--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 5808
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Gratulation (Neid...)
Der gefällt mir auch!
Martin
Der gefällt mir auch!
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diesen zwar leicht abgegriffenen, aber wohl durchaus noch sammelnswerten Sesterz habe ich 1998 auf einer Münzmesse von einem Händler aus Brüssel für DM 150 erworben. Wie immer bei Scans ist die Realität sehr viel erfreulicher als das Bild.
AELIUS (Caesar; gest. 138)
Æ Sesterz Rom 137
Av.: L AELIVS CAESAR - Drapierte barhäuptige Büste rechts
Rv.: TR POT COS II S C
Links und rechts im Feld: PANNO - NIA - Pannonia mit nach links gewandtem Kopf frontal stehend; in der Rechten auf den Boden gestelltes Vexillum, mit der Linken seitlich Gewand raffend
RIC 1059 (Hadrianus)
Ø 32 mm / 25,46 g ; Stempelstellung 5 Uhr
Gruß
chinamul
AELIUS (Caesar; gest. 138)
Æ Sesterz Rom 137
Av.: L AELIVS CAESAR - Drapierte barhäuptige Büste rechts
Rv.: TR POT COS II S C
Links und rechts im Feld: PANNO - NIA - Pannonia mit nach links gewandtem Kopf frontal stehend; in der Rechten auf den Boden gestelltes Vexillum, mit der Linken seitlich Gewand raffend
RIC 1059 (Hadrianus)
Ø 32 mm / 25,46 g ; Stempelstellung 5 Uhr
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Michaelus
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 21.08.13 21:54
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wirklich schoen!
Sehe ich richtig, schimmert hier sogar noch die goldene Farbe am Rand und auf den Haaren durch?
Sehe ich richtig, schimmert hier sogar noch die goldene Farbe am Rand und auf den Haaren durch?
"Wer nichts weiss, muss alles glauben."
Marie von Ebner-Eschenbach
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Beiträge: 1591
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Bei einem Sesterz würde ich es bronzefarben und nicht golden nennen. "Noch" ist unwahrscheinlich, wohl eher wieder.....Michaelus hat geschrieben:... noch die goldene Farbe...
Grüße
Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- mike h
- Beiträge: 5808
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo zusammen,
ich hoffe, folgender Sesterz ist hier richtig....
IMP CAES M CLOD PUPIENUS AVG
VICTORIA AVGG / SC
28,5 x 30 mm, 19,4 g / 06.00h
Was haltet ihr von diesem Stück?
Martin
ich hoffe, folgender Sesterz ist hier richtig....
IMP CAES M CLOD PUPIENUS AVG
VICTORIA AVGG / SC
28,5 x 30 mm, 19,4 g / 06.00h
Was haltet ihr von diesem Stück?
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
für diesen seltenen sesterzen recht gut erhalten, und ein gutes porträt! wenn er jetzt noch günstig war........ 
grüsse
frank
p.s. ich würde ihn so lassen, reinigen ist da eher kontraproduktiv!

grüsse
frank
p.s. ich würde ihn so lassen, reinigen ist da eher kontraproduktiv!
- mike h
- Beiträge: 5808
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
hallo Frank,
du beruhigst mich......
günstig ist relativ. Ich hab ihn 30% unter Katalogpreis "SS" erstanden.... und die Vorderseite hab ich bereits gereinigt. Die Rückseite bleibt erst mal so
Ist jetzt meine 112te "Persönlichkeit". Mein Ziel, dieses Jahr auf 120 zu kommen, werd ich wohl nicht mehr schaffen.
Macht aber nichts, denn ich hab ja schon einige schöne Stücke. Ich versuche, mir etwas mehr Zeit zu lassen.
Dann kann ich mich am jeweils letzten Stück etwas länger freuen. Und der Pupienus erfreut mich sehr!
Martin
du beruhigst mich......
günstig ist relativ. Ich hab ihn 30% unter Katalogpreis "SS" erstanden.... und die Vorderseite hab ich bereits gereinigt. Die Rückseite bleibt erst mal so
Ist jetzt meine 112te "Persönlichkeit". Mein Ziel, dieses Jahr auf 120 zu kommen, werd ich wohl nicht mehr schaffen.
Macht aber nichts, denn ich hab ja schon einige schöne Stücke. Ich versuche, mir etwas mehr Zeit zu lassen.
Dann kann ich mich am jeweils letzten Stück etwas länger freuen. Und der Pupienus erfreut mich sehr!
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Vallis Clausa
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 16.09.11 21:44
- Wohnort: Silva Abnoba
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Martin,
aufrichtige Gratulation zu dem Stück. Daran würde ich mich auch erfreuen!!!
Interessieren würde mich Deine Definition "Katalogpreis"? -> Kampmann?
Besten Dank im Voraus!
aufrichtige Gratulation zu dem Stück. Daran würde ich mich auch erfreuen!!!
Interessieren würde mich Deine Definition "Katalogpreis"? -> Kampmann?
Besten Dank im Voraus!
Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas
Andreas
- mike h
- Beiträge: 5808
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Andreas
Kampmann (2004) war korrekt!
Ich konnte mich übrigens nicht zurückhalten...... jetzt ist er noch schöner.
Die hellen, wächsernen Stellen sind durch "Bürsten" ebenfalls dunkelgrün geworden, so das die Farbe ziemlich homogen geworden ist.
Martin
Kampmann (2004) war korrekt!
Ich konnte mich übrigens nicht zurückhalten...... jetzt ist er noch schöner.
Die hellen, wächsernen Stellen sind durch "Bürsten" ebenfalls dunkelgrün geworden, so das die Farbe ziemlich homogen geworden ist.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das ist eine sehr philosophische Haltung, die Dich sogar in die Nähe des Philosophenkaisers Marcus Aurelius rückt!mike h hat geschrieben:Ist jetzt meine 112te "Persönlichkeit". Mein Ziel, dieses Jahr auf 120 zu kommen, werd ich wohl nicht mehr schaffen.
Macht aber nichts, denn ich hab ja schon einige schöne Stücke. Ich versuche, mir etwas mehr Zeit zu lassen.
Dann kann ich mich am jeweils letzten Stück etwas länger freuen. Und der Pupienus erfreut mich sehr!
Vor einiger Zeit habe ich mal der Zeitschrift ANTIKE WELT einige beherzigenswerte Ansichten großer Römer zu diesem Thema entnommen und ins Forum eingestellt. Sie scheinen genau Deine Einstellung zu beschreiben:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... fe#p355479
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- mike h
- Beiträge: 5808
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Chinamul,
vielen Dank für dein Lob...(hätt ich ja nie mit gerechnet)
Deine Zitate passen natürlich perfekt auf unser Hobby.... welches ja auch ganz leicht Suchtähnliche Formen annehmen kann. Da sind die Ratschläge unserer Vorfahren wirklich hilfreich.
Unsere Leidenschaft soll uns ja in erster Linie erfreuen.
Und das tut sie ja unter den verschiedensten Aspekten: Die Jagd, die Entdeckung (beim Reinigen), die Erforschung und der Umfang der Sammlung.
Vielleicht habe ich den einen oder anderen Aspekt noch nicht genannt..... aber es ist eindeutig nicht die Jagd alleine, die die Freude bereitet.
Martin
vielen Dank für dein Lob...(hätt ich ja nie mit gerechnet)
Deine Zitate passen natürlich perfekt auf unser Hobby.... welches ja auch ganz leicht Suchtähnliche Formen annehmen kann. Da sind die Ratschläge unserer Vorfahren wirklich hilfreich.
Unsere Leidenschaft soll uns ja in erster Linie erfreuen.
Und das tut sie ja unter den verschiedensten Aspekten: Die Jagd, die Entdeckung (beim Reinigen), die Erforschung und der Umfang der Sammlung.
Vielleicht habe ich den einen oder anderen Aspekt noch nicht genannt..... aber es ist eindeutig nicht die Jagd alleine, die die Freude bereitet.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kc
- Beiträge: 3757
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 458 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Dieser Gratianus mit schöner Patina ist neu in meine Sammlung gelangt:
Obv. DN GRATIANVS P F AVG, pearl-diademed, draped, and cuirassed bust right
Rev. VIRTVS ROMANORVM / ANTA, Roma seated facing, holding globe and spear
Mint: Antioch, 378-383 A.D.
18mm 2.96g
RIC 50a.1.
Grüße
kc
Obv. DN GRATIANVS P F AVG, pearl-diademed, draped, and cuirassed bust right
Rev. VIRTVS ROMANORVM / ANTA, Roma seated facing, holding globe and spear
Mint: Antioch, 378-383 A.D.
18mm 2.96g
RIC 50a.1.
Grüße
kc
- kc
- Beiträge: 3757
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 458 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein recht gutes As des Claudius schließt sich an:
Obv. TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP, bare head left
Rev. LIBERTAS AVGVSTA S C, Libertas standing right, holding pileus
Mint: Rome
28mm 12.98g
RIC 97
Grüße
kc
Obv. TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP, bare head left
Rev. LIBERTAS AVGVSTA S C, Libertas standing right, holding pileus
Mint: Rome
28mm 12.98g
RIC 97
Grüße
kc
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mal ein paar neue "Damen und Herren" aus meiner Sammlung 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 42 Antworten
- 2525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 22 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 14 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 53 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 44 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] und 2 Gäste