--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7436 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Lang hat es gedauert, aber nun konnte ich endlich die "Lücke Otho" stopfen. Die Münze ist zwar weit entfernt davon, perfekt zu sein, aber das Portrait ist doch recht charmant, so dass die Münze in die Sammlung eingereiht werden kann. Vielleicht kommt ja später mal ein besseres Stück...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5806
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Du hast wenigstens einen Otho.... und er ist eindeutig als solcher zu erkennen!
Mir fehlt er leider immer noch!
Martin
Mir fehlt er leider immer noch!
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- bajor69
- Beiträge: 1039
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Freunde,
diesen Denar des Claudius habe ich kürzlich in der französischen Bucht an Land gezogen. Obwohl mir das Gewicht ( 2,43g ) suspekt war, habe ich zugeschlagen. Meine Recherche hat jetzt ergeben, dass das Durchschnittsgewicht dieses Denars bei 3,55g liegt und nur ein paar „plated“ ein so geringes Gewicht aufweisen. Nur kann ich bei meinem Stück diesbezüglich nichts entdecken. Was ist eure Meinung dazu?
Servus Wolle
Belorbeerter Kopf n.r./ TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P XI IMP P P
Nemesis läuft n.r. hält Caduceus zu Füßen Schlange / PACI AVGVSTAE
18 m/m / 2,43g
RIC 52 / RSC 65 / Sear 1846
diesen Denar des Claudius habe ich kürzlich in der französischen Bucht an Land gezogen. Obwohl mir das Gewicht ( 2,43g ) suspekt war, habe ich zugeschlagen. Meine Recherche hat jetzt ergeben, dass das Durchschnittsgewicht dieses Denars bei 3,55g liegt und nur ein paar „plated“ ein so geringes Gewicht aufweisen. Nur kann ich bei meinem Stück diesbezüglich nichts entdecken. Was ist eure Meinung dazu?
Servus Wolle
Belorbeerter Kopf n.r./ TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P XI IMP P P
Nemesis läuft n.r. hält Caduceus zu Füßen Schlange / PACI AVGVSTAE
18 m/m / 2,43g
RIC 52 / RSC 65 / Sear 1846
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Kannst du grössere Bilder einstellen? Auf den kleinen Bildern gefällt mir das Stück nicht gerade, wie schaut es in der Hand aus? Könnte es ein Guss sein?
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
leider geht's mir genauso!ga77 hat geschrieben:Kannst du grössere Bilder einstellen? Auf den kleinen Bildern gefällt mir das Stück nicht gerade, wie schaut es in der Hand aus? Könnte es ein Guss sein?
Vale
Gabriel

grüsse
frank
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich kann auf dem etwas zu kleinen Photo keinerlei Anzeichen für eine Silberplattierung erkennen.bajor69 hat geschrieben:Meine Recherche hat jetzt ergeben, dass das Durchschnittsgewicht dieses Denars bei 3,55g liegt und nur ein paar „plated“ ein so geringes Gewicht aufweisen. Nur kann ich bei meinem Stück diesbezüglich nichts entdecken. Was ist eure Meinung dazu?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- Arminius
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Besonders der Portrait-Stil wirkt auf mich verdächtig.



meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- bajor69
- Beiträge: 1039
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sorry, hier ein Bild in größerer Auflösung.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke. Mir gefallen die Oberflächen und die flauen Konturen gar nicht. Es kann auch sein, dass das Stück übel gereinigt wurde. Jedoch spricht das geringe Gewicht auch nicht gerade für die Echtheit. Anhand der Fotos würde ich das Stück sicherlich nicht kaufen wollen.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- antinovs
- Beiträge: 1003
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wuerde g77 zustimmen. Portrait gefaellt mir auch nicht (haare sehr grob). Legende modern?
Gruesse a.
Gruesse a.
LXXIII
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Was meinst du mit Legende modern? Falls von modernen Stempeln, dann müsste ja alles modern sein. Ich würde aber sagen, dass der Stil passt - sprich ein Abguss von einem antiken Stück (falls tatsächlich falsch).
Valete
Gabriel
Valete
Gabriel
- antinovs
- Beiträge: 1003
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Meinte moderner stil. Bin mir aber nicht wirklich sicher. Auf jeden fall haette ich auch die finger davon gelassen.
LXXIII
- antinovs
- Beiträge: 1003
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Meinte moderner stil. Bin mir aber nicht wirklich sicher. Auf jeden fall haette ich auch die finger davon gelassen.
LXXIII
- antoninus1
- Beiträge: 5046
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mir gefällt der Stil auch nicht.
Gibt´s die barbarisiert?
Wenn nicht, würde ich sie für modern halten.
Gibt´s die barbarisiert?
Wenn nicht, würde ich sie für modern halten.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Im "Fake Ancient Coin Reports" sind zwei bekannte Fakes dieser Münze aufgeführt (vgl. Abb. unten):
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 42 Antworten
- 2507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 22 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 14 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 53 Antworten
- 2493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 44 Antworten
- 2197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 0 Gäste