--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5806
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von mike h » Do 07.08.14 17:30

Hallo Malte,

Hast du mal einen Link zu dieser Diskussion?
Für mich klingt diese Begründung noch nicht schlüssig.

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Numis-Student » Do 07.08.14 17:48

Nein, einen Link finde ich auf die Schnelle leider nicht :-(
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von beachcomber » Do 07.08.14 17:56

aber ich kann dir eine beispiel-münze mit fantastischer unberührter patina zeigen, da kommt das phänomen sehr klar rüber! :)
grüsse
frank
Dateianhänge
antoninus pius indulgentia.jpg

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Andicz » Do 07.08.14 18:10

Sind das denn nachgeschnittene Stempel oder frische? Wunderbares Stück!!!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5806
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von mike h » Do 07.08.14 18:13

Hallo Frank,

Stimmt! Dennoch würde mich die technische Beschreibung des zugehörigen Bearbeitungsschrittes Interessieren.... dann könnt ich das mit meinen Werkzeugmachern und Werkstoffkundlern mal diskutieren.

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Numis-Student » Do 07.08.14 18:19

Ich meine, wir hatten uns darauf geeinigt, dass diese Aufwulstungen im Stempel entstehen, wenn die Buchstaben eingepunzt wurden (das verdrängte Metall gibt einen Wulst um den Buchstaben, bei der Prägung auf der Münze danach als Vertiefung sichtbar)... Dies passierte aber wohl nur dann, wenn der Stempel nach der Herstellung nicht abgezogen wurde.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Andicz » Do 07.08.14 18:42

Der Vollständigkeit halber hier noch die angesprochene Rückseite der Otacilia Severa Tetradrachme aus Antiochia.
Dateianhänge
Prieur 324 244-249 Otacilia Severa Av.jpg
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von chinamul » Do 07.08.14 18:45

Numis-Student hat geschrieben:Nein, einen Link finde ich auf die Schnelle leider nicht :-(
Aber ich habe ihn gefunden:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ilit=herum

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von beachcomber » Do 07.08.14 18:48

Numis-Student hat geschrieben:Ich meine, wir hatten uns darauf geeinigt, dass diese Aufwulstungen im Stempel entstehen, wenn die Buchstaben eingepunzt wurden (das verdrängte Metall gibt einen Wulst um den Buchstaben, bei der Prägung auf der Münze danach als Vertiefung sichtbar)... Dies passierte aber wohl nur dann, wenn der Stempel nach der Herstellung nicht abgezogen wurde.

MR
darauf hatten wir uns ganz sicher nicht geinigt, die römer haben nämlich keine punzen benutzt! :wink:
für mich immer noch ein produkt der heissprägung, wo die stempel in das weiche material zu tief eindringen.
grüsse
frank

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von ga77 » Do 07.08.14 18:51

Das wäre auch die Erklärung, die mir am plausibelsten erscheint. Auf jeden Fall ist keines der gezeigten Stücke bearbeitet.

Valete
Gabriel

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von beachcomber » Do 07.08.14 19:01

Andicz hat geschrieben:Sind das denn nachgeschnittene Stempel oder frische? Wunderbares Stück!!!
das sind sicher frische stempel, denn selbst wenn sie nachgeschnitten wären, so wären sie zumindest bei diesem abschlag frisch gewesen :mrgreen:
grüsse
frank

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Andicz » Do 07.08.14 19:06

Das stimmt wohl :)
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
justus
Beiträge: 6189
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von justus » Mo 18.08.14 03:52

beachcomber hat geschrieben:
Andicz hat geschrieben:Sind das denn nachgeschnittene Stempel oder frische? Wunderbares Stück!!!
das sind sicher frische stempel, denn selbst wenn sie nachgeschnitten wären, so wären sie zumindest bei diesem abschlag frisch gewesen :mrgreen:
grüsse
frank
wie wahr ... :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Andicz » Mo 18.08.14 09:16

Ebenfalls guten Morgen.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von beachcomber » Mi 20.08.14 17:29

eigentlich habe ich ja mit der postumussammelei abgeschlossen, aber wenn mir so ein schöner doppelsesterz über den weg läuft, kann ich einfach nicht widerstehen! :mrgreen:
grüsse
frank
Dateianhänge
postumus laetitia doppelsesterz.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Medaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    42 Antworten
    2507 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Schaukasten - Indien und co.
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    22 Antworten
    1311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Schaukasten: Drittes Reich
    von Arthur Schopenhauer » » in Deutsches Reich
    14 Antworten
    1547 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
    von mimach » » in Banknoten / Papiergeld
    53 Antworten
    2493 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jause
  • Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
    von Basti aus Berlin » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    44 Antworten
    2197 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste