--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5848
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 730 Mal
Danksagung erhalten: 1267 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von mike h » So 20.12.15 14:30

Hallo Michael

Tolles Portrait (Neid!!)

Das das Sammlungsziel (fast) unmöglich ist, zu erreichen, ist doch eigentlich der Sinn der Sache. Ansonsten ist man ja irgendwann am Ende seines Hobbies angelangt.
Ich fände diesen Gedanken ziemlich hinderlich.

Ich hab auch ein ziemlich unmögliches Ziel:

Alle Kaiser und Familienmitglieder möglichst mit mehreren Nominalen.

Dazwischen hab ich aber auch Unterziel, die erreichbar sind:
1.) Mindestens 120 verschiedene "Köppe" (119 hab ich bereits)

2.) Alle Münzstätten der Helena / Securitas Rei Publicae ( 9/15 hab ich bereits)

Und wenn diese Ziele erreicht sind, suche ich mir ein neues innerhalb des Kaiserreiches :wink:

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

GiulioGermanico
Beiträge: 374
Registriert: Mo 14.12.15 16:57
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von GiulioGermanico » So 20.12.15 17:19

Antikensüchtling hat geschrieben:Grüß Euch,

und ich sammle vom Prinzipat je 3 Münzen aller anerkannten Kaiser und Mitregenten, sowie von der Spätantike je eine Münze aller anerkannten Kaiser !!!

Fast unmöglich bzw. sehr kostenintensiv !!!

LG,
Michael

P-S. : und hier noch einer meiner (numismatischen) Höhepunkte :
Didius Julianus, Sesterz !

Das ist ja einer der besten bekannten DJ-Sesterze überhaupt! 8O
Wenn Du das auf dem Niveau durchziehen kannst, würde Deine Sammlung so manchen Museumsleiter vor Neid erblassen lassen 8)

Antikensüchtling
Beiträge: 221
Registriert: Di 05.05.15 11:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Antikensüchtling » So 20.12.15 17:35

grüß Dich Martin, grüß Dich Giulio,

Eure Zeilen zum Didius Julianus sind echt weltklasse, das tut meiner Sammlerseele extrem gut, ich danke Euch ganz herzlich !

Lieber Martin,
Dein Sammlerziel ist ja noch verrückter wie meines, da wirst Du auch nie fertig - ich finde das spitze, gratuliere Dir !

LG,
Michael

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5848
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 730 Mal
Danksagung erhalten: 1267 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von mike h » So 20.12.15 18:17

@ Antikensüchtling

Ich will ja auch nie fertigwerden.

Ich will reinigen, konservieren und sammeln... bis ich die Augen zu mache

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Antikensüchtling
Beiträge: 221
Registriert: Di 05.05.15 11:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Antikensüchtling » So 20.12.15 18:26

lieber Martin,

äußerst vernünftig !

LG,
Michael

GiulioGermanico
Beiträge: 374
Registriert: Mo 14.12.15 16:57
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von GiulioGermanico » Mi 23.12.15 10:44

Noch mal ne kurze Bitte um Eure Expertenmeinung :

Man erkennt ja nicht wirklich viel auf den Fotos, aber findet Ihr diesen Sesterz OK?
(unter Berücksichtigung meiner Sammlungskriterien "möglichst hell/unpatiniert und nicht teurer als 100 Euro")

http://www.ebay.de/itm/sesterce-Philipp ... SwYaFWeENQ

Frohe Weihnachten Euch allen schon mal und dass Euch jemand eine schöne Münze unter den Baum legt :-D

Jens

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von beachcomber » Mi 23.12.15 14:34

der sesterz ist ok und entspricht deinen suchkriterien, :) allerdings denke ich, dass du ihn in so einem zustand auch noch günstiger bekommen kannst!
grüsse
frank

Benutzeravatar
MarcusAurelius
Beiträge: 42
Registriert: Di 01.04.14 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von MarcusAurelius » So 27.12.15 01:58

domitian.jpg
Diesmal hat der Weihnachtsmann mir einen Dupondius von Domitianus vorbeigebracht.
Datum : 84
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 14,72 g.
Ric. 331
IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XII CENS PER P P ./VIRTV[TI) - AVGVSTI/ S|C

( CENS PER steht für Censor Perpetuus. Der gute Domitian hat sich als einziger Kaiser das Amt der Zensors auf Lebenszeit verliehen und damit das Recht, Senatoren zu ernennen und zu entlassen.)

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1012
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von schnecki » So 27.12.15 09:32

Hallo MarcusAurelius !

Einen ähnlichen Domitiandupondius in schlechterer erhaltung habe ich auch hier ( Wegen Bronzepestverdacht noch zu reinigen !!! ) , aber der ist mit Sicherheit nicht aus Kupfer , genau so wenig wie Deiner ,,,,, ich denke es wird Messing oder Bronze sein !!!

m.f.g Alex
Dateianhänge
DOMIT CENS2.jpg
DOMIT CENS1.jpg
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
MarcusAurelius
Beiträge: 42
Registriert: Di 01.04.14 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von MarcusAurelius » So 27.12.15 14:46

Ich bin eigentlich auch eher der Meinung, dass es Bronze sein müsste, weil Kupfer ja ein bisschen weich wäre. In der Beschreibung von cgb steht allerdings. Kupfer.

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1012
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von schnecki » So 27.12.15 15:07

@M-Aur. !

Also ich denke , dass es definitiv kein Kupfer ist ,,, ich dachte immer , das ASses aus Kupfer sind !!!

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
MarcusAurelius
Beiträge: 42
Registriert: Di 01.04.14 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von MarcusAurelius » So 27.12.15 15:19

Ich habe noch mal bei einem anderen Münzhändler (Ritter) nachgeschaut Da wird von einem As von Domitian ebenfalls behauptet, es sei aus Kupfer.

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1012
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von schnecki » So 27.12.15 15:37

Bei einem AS sage ich mal JA , es ist Kupfer , aber ich hatte bis Dato nur Messingdupondien !!!

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11463
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » So 27.12.15 16:19

Der Übergang vom Kupfer zur Bronze wird ein fließender sein, aber üblicherweise wurden die römischen Münzen aus Bronze geprägt. Aus Kupfer wurden nach meinen Informationen die alexandrinischen Drachmen geprägt, die auch aus diesem Grund (Kupfer ist deutlich weicher als Bronze) fast nie gut erhalten sind.
Also: Asses und Quadrantes aus Bronze - Semisses, Sesterzen und Dupondii aus Orichalcum (fast, aber nicht ganz, dasselbe wie Messing). Unter Nero und Hadrian gibt's Abweichungen von diesem Schema, die haben etwas experimentiert.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
MarcusAurelius
Beiträge: 42
Registriert: Di 01.04.14 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von MarcusAurelius » So 27.12.15 16:25

Dann sind viele Münzhändler etwas ungenau in ihren Angaben,

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten - Indien und co.
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    22 Antworten
    2284 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Schaukasten Medaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    42 Antworten
    4394 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Schaukasten: Drittes Reich
    von Arthur Schopenhauer » » in Deutsches Reich
    15 Antworten
    2311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
    von Pfennig 47,5 » » in Banknoten / Papiergeld
    72 Antworten
    3667 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen
    von KaBa » » in Token, Marken & Notgeld
    19 Antworten
    2582 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste