--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von areich » Di 29.12.15 23:28

Im Zweifelsfall in Aceton einlegen, nach ca 5-10 Minuten rausnehmen, und sanft mit einem Papiertaschentuch abwischen. Wenn es sich verfärbt, ist das ein schlechtes Zeichen, dann wieder für längere Zeit ins Aceton. Aceton schadet einer echten Oberfläche nicht.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5178
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2214 Mal
Danksagung erhalten: 3695 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von ischbierra » Do 31.12.15 02:00

Wieso schlechtes Zeichen? Giuilio legt doch keinen Wert auf Patina; da ist es doch egal, ob die Patina echt ist oder nicht. Wenn Aceton alles künstliche runterholt ist es doch für ihn ok.
Hallo Giulio, ich teile Deine Vorliebe für nackte Münzen zwar nicht, kann sie aber verstehen.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11411
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 1084 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 31.12.15 13:00

Nackte Münzen und Frauen mit Patina. ;-)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von alex456 » Do 31.12.15 13:42

8O 8O 8O :drinking:

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von bajor69 » Do 31.12.15 16:16

@alex456- Nackte Münzen und Frauen mit Patina schönsaufen? ? ? :D
Einen guten Rutsch und ein erfolreiches Neues Jahr 2016
wünscht allen Forumsmitgliedern
Wolle
Zuletzt geändert von bajor69 am Fr 01.01.16 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11411
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 1084 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 31.12.15 16:35

bajor69 hat geschrieben:@alex456- Nackte Münzen und Frauen mit Patina schönsaufen? ? ? :D
...
Gutes Rezept. Auf ein gutes neues Jahr 2016, in dem wir hoffentlich noch richtige Münzen sammeln dürfen!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von alex456 » Do 31.12.15 17:01

:D :D Ich wünsche Euch auch einen guten Rutsch in ein hoffentlich tolles neues Jahr.

Viele Grüße
Alex

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Theo » Do 31.12.15 19:27

Einen guten Rutsch und ein schönes Jahr und viele viele schöne Münzen, natürlich!


Ihr

Theo

GiulioGermanico
Beiträge: 374
Registriert: Mo 14.12.15 16:57
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von GiulioGermanico » Sa 02.01.16 14:34

Alles Gute im neuen Jahr Euch allen!
...und vielen Dank für die guten Ratschläge im letzten Monat (ohne dieses Forum wäre mein neues Hobby zudem ein ziemlich einsames Vergnügen).

Heute hat meine Sesterzen-Sammlung Zuwachs durch dieses Ehepaar erhalten:
P1160127.jpg
Außerdem habe ich mir Aceton besorgt und denke darüber nach, es zwecks Aufhellung an Lucilla auszuprobieren.
Allerdings frage ich mich, ob die gleichmäßige, leicht kupferne Färbung vielleicht am Metall liegen könnte. Es glänzt jedenfalls
und scheint mir (als Anfänger) daher keine Patina o.ä. zu sein.
Was meint Ihr? Oder sollte ich lieber an einem schlechter erhaltenen Exemplar (wie dem Commodus aus meiner Weihnachtslieferung)
herum experimentieren? Eigentlich gefällt sie mir ja und ist vom Porträt her vielleicht sogar meine beste Erwerbung bisher...

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11411
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 1084 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 02.01.16 14:42

Das sind zwei schöne Münzen, die Lucilla natürlich besser in der Erhaltung.

Mit Aceton kannst Du nichts Echtes kaputtmachen! (Bei Münzen meine ich natürlich, bei Ölgemälden schon!) Nur irgendwelche Lacke, Lasuren, Lochfüllungen o.ä. aus Kunststoff würden abgehen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5808
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von mike h » Sa 02.01.16 15:16

Die Lucilla ist ja wirklich klasse!

Aufhellen wird da wohl nichts. Aber wenn du den Eindruck hast, das da Lack drüber ist, kannst du den natürlich mit Aceton entfernen.

Falls du keinen Lackverdacht hast, dann lass die Dame doch einfach so, wie sie ist. Die ist einfach wunderbar.

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

GiulioGermanico
Beiträge: 374
Registriert: Mo 14.12.15 16:57
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von GiulioGermanico » Sa 02.01.16 16:42

Die Lucilla war tatsächlich meine bisher mit günstigste Anschaffung :-).

Dafür hat die Rückseite im wahren Sinne des Wortes einen kleinen "Haken" (am Rand, etwa 1 mm hoch, siehe Foto).
IMG_1100.JPG
Kann man so etwas mechanisch glattmachen (hämmern...) oder entfernen (schleifen...) oder besser so lassen?

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5808
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von mike h » Sa 02.01.16 17:00

Weder hämmern, noch schleifen.

Wenn überhaupt, dann pressen....

Ich würde das Teil im Schraubstock zwischen zwei mindestens 8mm starke PE Platten einspannen und vorsichtig zudrehen, bis der Grat runtergedrückt ist.

Er gehört ja schließlich zur Münze.

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Theo » So 03.01.16 00:19

Hübsche Lucilla! Gratulation!

Den keinen Hacken würde ich so lassen.

GiulioGermanico
Beiträge: 374
Registriert: Mo 14.12.15 16:57
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von GiulioGermanico » So 03.01.16 10:53

Danke danke!
Bei Lucilla scheinen sich die Stempelschneider ja oft keine große Mühe gemacht zu haben. Insbesondere auf den Denaren finde ich selten hübsche oder lebensnahe, dafür aber oft wenig schmeichelhafte bis fast groteske Portraits (z.B. aufgebläht, verzerrt oder mit vorstehenden Augen). Auch Crispina kommt in dieser Hinsicht manchmal nicht gut weg...

Da habe ich den Haken (und die dunkle Tönung) gern in Kauf genommen - mich stört nur ein wenig, dass die Münze so nicht völlig plan liegt, also werde ich ihn wohl ein wenig im Schraubstock herabzudrücken versuchen.
Zuletzt geändert von GiulioGermanico am So 03.01.16 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Medaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    42 Antworten
    2525 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Schaukasten - Indien und co.
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    22 Antworten
    1317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Schaukasten: Drittes Reich
    von Arthur Schopenhauer » » in Deutsches Reich
    14 Antworten
    1551 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
    von mimach » » in Banknoten / Papiergeld
    53 Antworten
    2528 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jause
  • Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
    von Basti aus Berlin » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    44 Antworten
    2207 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast