Beitrag
von Peter43 » So 31.12.17 12:29
RIC VII beschreibt von der Hanniballianusmünze 4 unterschiedliche Typen, die sich durch die Legenden unterscheiden:
145 FL ANNIBALIANO REGI, SE - CVRITAS PVBLICA, CONS (r4)
146 FL ANNIBALIANO REGI, SE - CVRITAS PVBLICA, CONSS (r5)
147 FL HANNIBALLIANO REGI, SE - CVRITAS PVBLICA, CONSS (r2)
148 FL HANNIBALLIANO REGI, SEC - VRITAS PVBLICA, CONSS (r5)
Deine scheint mir RIC 147 zu sein, wobei das letzte S von CONSS nur undeutlich zu lesen ist. Das schreibt RIC z.B. auch bei Nr. 148, was aber durch meine Münze, deren Bild ich angefügt habe, bestätigt wird.
Zu Deiner Münze habe ich noch folgende zusätzliche Information:
Eckhel zu Hanniballianus, Vol. VIII, S. 104: "Constantin gab Hanniballianus den Titel König und übertrug ihm den Herrschschaftsbereich über Pontus, oder über Kappadokien und Armenien, das an Pontus grenzt."
Zum Flußgott auf diesen Münzen zusammen mit der Legende SECVRITAS PVBLICA: "Tristan vermutete, daß der Euphrat gemeint sei, der Kappadokien von Syrien und Armenien trennt, und so in gewisser Weise Schutz (Securitas) für die Provinz bietet."
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
Peter43 am So 31.12.17 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.