--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11411
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 1084 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das ist ein grundehrlicher, unverbastelter Sesterz, und die Oberflächen sind klasse. Glückwunsch!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- bajor69
- Beiträge: 1042
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Homer, danke für Deine Einschätzung.
Bin auch glücklich, diese Sesterze von DJ in meine Sammlung legen zu können.

Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Beiträge: 2518
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Anbei meine Neuerrungenschaft, eine knapp 13 g schwere Billon-Tetradrachme aus Alexandria mit Nilus und Krokodil unter Hadrian.
Die Legenden sind leider teils durch Absplitterungen am Schrötling(?) nur schwer oder nicht mehr erkennbar, aber mir gefällt neben der detaillierten Darstellung des Flussgottes das gut ausgeprägte Profil des Herrschers; und erschwinglich war das Stück obendrein.
AS
Die Legenden sind leider teils durch Absplitterungen am Schrötling(?) nur schwer oder nicht mehr erkennbar, aber mir gefällt neben der detaillierten Darstellung des Flussgottes das gut ausgeprägte Profil des Herrschers; und erschwinglich war das Stück obendrein.
AS
antisto
-
- Beiträge: 2518
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sehr ansprechende Münze.
Ich finde die entpatiniierten Bronzen sowieso "ehrlicher" und meist hübscher.
Und ein unverfälschter Nero fehlt mir noch in meiner Sammlung...
Hinter der Feinheit der Ausprägung, exakte Schriftzüge und gute Zentrierung, können sich spätere AE-Prägungen nur verstecken.
AS
Ich finde die entpatiniierten Bronzen sowieso "ehrlicher" und meist hübscher.
Und ein unverfälschter Nero fehlt mir noch in meiner Sammlung...
Hinter der Feinheit der Ausprägung, exakte Schriftzüge und gute Zentrierung, können sich spätere AE-Prägungen nur verstecken.
AS
antisto
- kijach
- Beiträge: 2231
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Da ich nicht genau wusste in welcher Rubrik ich dieses Stück einstellen sollte, kommt sie in den allgemeinen Schaukasten.
Neu in meiner Sammlung eine Magnia Urbica mit Venus Rückseite.
Neu in meiner Sammlung eine Magnia Urbica mit Venus Rückseite.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- mike h
- Beiträge: 5808
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vielleicht bei " Carus und seine Familie"?
Martin
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kijach
- Beiträge: 2231
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das mag eine gute Option sein da hab ich jetzt nicht dran gedacht aber ich denke hier kann sie auch bleiben 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute möchte ich zwei Serrati aus meiner Sammlung vorstellen:
Serratus, 81 v.Chr. , Rom
Vs.: Büste der Diana mit Bogen u. Köcher n. r., darüber Bucranium.
Rs.: A POST A F S N ALBIN, Opferstier, Altar und Togatus stehen auf einem Felsen.
Alb. 1263, Cr. 372/1, Syd. 745.
3,83 g.
Serratus, 80 v.Chr. , Rom
Vs.:Behelmte und drapierte Büste der Roma n. r. , dahinter ROMA, darüber O
Rs.: Hercules erwürgt den Nemeischen Löwen n.r. , zu seinen Füßen Keule. Im l. Feld Köcher und Bogen und O, im r. Feld C·POBLICI·Q·F.
Crawford 380/1, Sydenham 768.
4,01 g.
Ich liebe den Stil dieser Jahre, und auch die Tatsache, dass die beiden Münzen in aufeinanderfolgenden Jahren geschlagen wurden.
Serratus, 81 v.Chr. , Rom
Vs.: Büste der Diana mit Bogen u. Köcher n. r., darüber Bucranium.
Rs.: A POST A F S N ALBIN, Opferstier, Altar und Togatus stehen auf einem Felsen.
Alb. 1263, Cr. 372/1, Syd. 745.
3,83 g.
Serratus, 80 v.Chr. , Rom
Vs.:Behelmte und drapierte Büste der Roma n. r. , dahinter ROMA, darüber O
Rs.: Hercules erwürgt den Nemeischen Löwen n.r. , zu seinen Füßen Keule. Im l. Feld Köcher und Bogen und O, im r. Feld C·POBLICI·Q·F.
Crawford 380/1, Sydenham 768.
4,01 g.
Ich liebe den Stil dieser Jahre, und auch die Tatsache, dass die beiden Münzen in aufeinanderfolgenden Jahren geschlagen wurden.
Grüße, Pinneberg
- mike h
- Beiträge: 5808
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die sind Beide wirklich schön.
Der Hercules ist natürlich vom Feinsten.
Sollte ich einmal des Kaiserreiches überdrüssig werden, wüsste ich schon ein "Ausweichgebiet"
Martin
Der Hercules ist natürlich vom Feinsten.
Sollte ich einmal des Kaiserreiches überdrüssig werden, wüsste ich schon ein "Ausweichgebiet"
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- bajor69
- Beiträge: 1042
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sesterz des Trebonianus Gallus. Erworben als As des Severus Alexander für € 20 bei Savoca Coins, 9th Blue Auction.
Avers: Drap. belorbeerte Büste im Kürass n.r. / IMP CAES C VIBIVS TREBONIANVS GALLVS AVG
Revers: Virtus steht n.l. hält Schild und Speer / VIRTVS AVGG S-C / Geprägt in Rom 251-253n.Chr.
RIC 126a / Cohen 134corr. / Sear 9682
Durchmesser 29m/m / Gewicht 13,70g
Avers: Drap. belorbeerte Büste im Kürass n.r. / IMP CAES C VIBIVS TREBONIANVS GALLVS AVG
Revers: Virtus steht n.l. hält Schild und Speer / VIRTVS AVGG S-C / Geprägt in Rom 251-253n.Chr.
RIC 126a / Cohen 134corr. / Sear 9682
Durchmesser 29m/m / Gewicht 13,70g
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- kijach
- Beiträge: 2231
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja da sind öfters die Beschreibungen unkorrekt oder sehr mager, wobei nicht mal 14gr schon sehr sehr leicht sind für einen Sesterz selbst zu dieser Zeit aber der Schrötling ist eindeutig der eines Sesterzes. Glückwunsch zu diesem Schnäppchen. Meine Münzen von der Savoca Auktion sind auch gestern angekommen 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
- bajor69
- Beiträge: 1042
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe noch einen weiteren stark untergewichtigen Sesterz von Trajanus Decius - PAX AVGVSTI, welcher auch nur aufgrund der Stempelgröße als solcher einzuordnen ist.
Durchmesser 26 m/m / Gewicht 10,93 g.
Wolle
Durchmesser 26 m/m / Gewicht 10,93 g.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 42 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 22 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 14 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 53 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 44 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: richard55-47, Yandex [Bot] und 3 Gäste