--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke für's Zeigen.
Das erinnert mich daran, das ich von dem auch noch keinen wirklich schönen hab...
Martin
Das erinnert mich daran, das ich von dem auch noch keinen wirklich schönen hab...
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
mike h hat geschrieben:Danke für's Zeigen.
Das erinnert mich daran, das ich von dem auch noch keinen wirklich schönen hab...
Martin
Aber bald oder?
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Fortuna
- Beiträge: 785
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
kijach hat geschrieben:mike h hat geschrieben:Danke für's Zeigen.
Das erinnert mich daran, das ich von dem auch noch keinen wirklich schönen hab...
Martin
Aber bald oder?
Du meinst er soll sich seine Münze schön trinken?
Funktioniert auch bei Frauen ganz gut.
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Natürlich bald...
Allerdings Nikomedia
Eben gekommen:
Allerdings Nikomedia
Eben gekommen:
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Fortuna
- Beiträge: 785
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wenigstens weiß ich jetzt wer den Preis auf 25,5 € hochgetrieben hat
Hätte mir auch gefallen.
Viktoria in den Bergen
Gruß Fortuna
Hätte mir auch gefallen.
Viktoria in den Bergen
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Stimmt! Aber sowas kommt bestimmt wieder.
Viel Erfolg
Martin
Viel Erfolg
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
"Da unternimmt er schon eine Zeitreise und kommt nur mit einer RIC 267 nach Hause!?"
Meine Münze zum Sonntag
AV: HADRIANVS AVG COS III PP
Kopf des Hadrian r.
RV: SALVS AVG
Salus n.r., füttert um Altar gewundene Schlange
3,40 g
Meine Münze zum Sonntag
AV: HADRIANVS AVG COS III PP
Kopf des Hadrian r.
RV: SALVS AVG
Salus n.r., füttert um Altar gewundene Schlange
3,40 g
Grüße, Pinneberg
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Schon klasse. Ich bin ja kein Erhaltungssammler, aber es ist schon mal faszinierend, wenn eine Münze 1900 Jahre ohne äußerliche Veränderung überstanden hat.
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke Dir
Ist in der Hand -wie so oft- noch schöner und ein richtig massives Stück, man möchte fast sagen "energiegeladen"!
Ist in der Hand -wie so oft- noch schöner und ein richtig massives Stück, man möchte fast sagen "energiegeladen"!
Grüße, Pinneberg
- bajor69
- Beiträge: 1139
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Damit der kleine Valentinianus III. nicht so einsam in der Sammlung liegt, habe ich mir einen Solidus von ihm zugelegt.
Der Kleine ist ein AE-4 mit Lagertor mit P zwischen zwei Türmchen und VOT P(VB) im Abschnitt RS. RIC 2134 var.
Der Solidus:
Avers: Drap. Büste mit Diadem n. r. / DN VALENTINIANVS PF AVG
Revers: Kaiser hält Kreuz u. Globus mit Victoria setzt Fuß auf Schlangenkopf / VICTORIA AVGGG / im Feld R V / im Abschnitt CONOB
RIC X 2010 / 21 m/m / 4,41g.
Wolle
Der Kleine ist ein AE-4 mit Lagertor mit P zwischen zwei Türmchen und VOT P(VB) im Abschnitt RS. RIC 2134 var.
Der Solidus:
Avers: Drap. Büste mit Diadem n. r. / DN VALENTINIANVS PF AVG
Revers: Kaiser hält Kreuz u. Globus mit Victoria setzt Fuß auf Schlangenkopf / VICTORIA AVGGG / im Feld R V / im Abschnitt CONOB
RIC X 2010 / 21 m/m / 4,41g.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Well, that escalated quickly...
Wahrlich großzügig von dir! Schöne Münze mit gutem Stil, Glückwunsch.
Wahrlich großzügig von dir! Schöne Münze mit gutem Stil, Glückwunsch.
Grüße, Pinneberg
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sehr schön! Wobei die Kleinbronze in so guter Ausprägung und Zustand seltener ist als der Solidus! Kleine Korrektur: Die Bronze ist RIC 2123 oder 2124, je nachdem, ob im Abschnitt RM oder RPM steht.
Nicht ganz neidlosen Glückwunsch von
Homer
Nicht ganz neidlosen Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- bajor69
- Beiträge: 1139
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Pinneberg, hallo Homer.
Sorry, das ich mich erst jetzt melde, aber irgend etwas ist mit meiner Internetverbindung nicht in Ordnung. Für einen Seitenaufbau brauchte es geschlagene 10 Minuten . Danke für eure Antworten. Homer, die Referenzangabe war ein Fehler von mir. Falsche Taste erwischt.
Es ist RIC 2124.
Wolle
Übrigens kommt mir beim Betrachten der Kleinbronze immer wieder der Gedanke, das der Stempelschneider Valentinianus Hörner aufgesetzt hat.
Sorry, das ich mich erst jetzt melde, aber irgend etwas ist mit meiner Internetverbindung nicht in Ordnung. Für einen Seitenaufbau brauchte es geschlagene 10 Minuten . Danke für eure Antworten. Homer, die Referenzangabe war ein Fehler von mir. Falsche Taste erwischt.
Es ist RIC 2124.
Wolle
Übrigens kommt mir beim Betrachten der Kleinbronze immer wieder der Gedanke, das der Stempelschneider Valentinianus Hörner aufgesetzt hat.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Mynter
- Beiträge: 3135
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1343 Mal
- Danksagung erhalten: 1564 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Den letzten Neuzugang dieses Jahres stelle ich einmal hier ein.
Mauretanien, Juba II
Denar,3,1 g,ø 18mm
REX IUBA - ΒΑCΙΛΙCCΑ ΚΛΕΟΡΑΤΡΑ
Auf diese Münze wurde ich aufmerksam, als wir uns im Herbst mal hier im Forum darüber unterhalten hatten,ob Provinzmünzen auch im westlichen Reichsgebiet und in Rom Stadt anwendbar waren. Mir fiel die Münze duch die Verwendung des C anstelle des eigentlichen Sigma ins Auge, eine wohltuende Erinnering an den Griechischunterricht, wo es uns gestattet war, ein " c " anstelle der verschnörkelten Form des kleinen Sigma ( ausser am Wortende natürlich ) zu verwenden. Jeder der in seiner Schulzeit Verben handschriftlich durch sämtliche Tempi und Modi hecheln musste, weiss, was ich meine.
Ich habe den Eindruck, dass die Münzen Jubas als griechische Münzen betrachtet werden, aber gibt es dafür eigentlich einen triftigen Grund ? Zwar kam durch Kleopatra Selene ein griechischsprachiges Element in die Ehe, aber ohne Rom hätte es keinen mauretanischen Marionettenstaat gegeben und die Münze wird auch als Denar angesprochen, nicht etwa als Drachme.
Vielleicht schaue ich mich 2019 mal nach weiteen Juba- Münzen um und beschäftige mich mehr mit diesem Winkel der alten Welt.
Mauretanien, Juba II
Denar,3,1 g,ø 18mm
REX IUBA - ΒΑCΙΛΙCCΑ ΚΛΕΟΡΑΤΡΑ
Auf diese Münze wurde ich aufmerksam, als wir uns im Herbst mal hier im Forum darüber unterhalten hatten,ob Provinzmünzen auch im westlichen Reichsgebiet und in Rom Stadt anwendbar waren. Mir fiel die Münze duch die Verwendung des C anstelle des eigentlichen Sigma ins Auge, eine wohltuende Erinnering an den Griechischunterricht, wo es uns gestattet war, ein " c " anstelle der verschnörkelten Form des kleinen Sigma ( ausser am Wortende natürlich ) zu verwenden. Jeder der in seiner Schulzeit Verben handschriftlich durch sämtliche Tempi und Modi hecheln musste, weiss, was ich meine.
Ich habe den Eindruck, dass die Münzen Jubas als griechische Münzen betrachtet werden, aber gibt es dafür eigentlich einen triftigen Grund ? Zwar kam durch Kleopatra Selene ein griechischsprachiges Element in die Ehe, aber ohne Rom hätte es keinen mauretanischen Marionettenstaat gegeben und die Münze wird auch als Denar angesprochen, nicht etwa als Drachme.
Vielleicht schaue ich mich 2019 mal nach weiteen Juba- Münzen um und beschäftige mich mehr mit diesem Winkel der alten Welt.
Grüsse, Mynter
- bajor69
- Beiträge: 1139
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wieder eine Lücke geschlossen. Ist zwar keine Schönheit, aber wenigstens habe ich mir jetzt auch einen "Bürgerkriegs" - Denar in die Sammlung legen können.
Avers: Drap. Büste der Vesta mit Diadem n.r. / VESTA P R Q VIRITVM (Legende nur teilweise lesbar)
Revers: Jupiter sitzt im Tempel n.l. hält Blitz und Zepter / IO MAX CAPITOLI (Legende nur teilweise lesbar)
RIC II 128 / Martin 13 / Durchmesser 16m/m / Gewicht 3,07g.
Geprägt 69n.Chr. in Südgallischer Münzstätte?
Avers: Drap. Büste der Vesta mit Diadem n.r. / VESTA P R Q VIRITVM (Legende nur teilweise lesbar)
Revers: Jupiter sitzt im Tempel n.l. hält Blitz und Zepter / IO MAX CAPITOLI (Legende nur teilweise lesbar)
RIC II 128 / Martin 13 / Durchmesser 16m/m / Gewicht 3,07g.
Geprägt 69n.Chr. in Südgallischer Münzstätte?
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 9981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste