Ein Frischling bittet um Hilfe!
Im Nachlaß meines Vater befand sich diese Münze.
Aus Erzählungen weiß ich (und ein Zettel lag der Münze bei), dass mein Vater die Münze vor ungefähr 50 Jahren im Harz, St.Andreasberg, unweit der Grube Samson, gefunden hat.
Ich habe nun die 575 Schaukastenseiten durchgescrollt und habe die Münze nicht entdecken können.
Liegt es nun daran, dass die Münze so häufig vorhanden ist oder sie selten ist?
Mir war gar nicht bewußt, dass es so viele verschiedene römische Münzen gibt.
Das Besondere ist wahrscheinlich nicht die Münze, sondern wohl der Fundort.
Kann Jemand sie bestimmen? Durchmesser ist 23 mm, Gewicht knapp 5 Gramm
Prägejahr, Prägestelle, wer und was ist abgebildet?
Bei meinem nächsten Harzaufenthalt plane ich das Museum der Grube Samson zu besichtigen.
Vielleicht sind dort ja bereits römische Münzen ausgestellt und wenn nicht, könnte ich mir vorstellen, diese Münze als Leihgabe dort zu lassen.
Leider bin ich zu blöd, die angehängten Bilddateien zu drehen.
Ich hoffe, dass die Bildqualität zur Bestimmung ausreichend ist.
Vielen Dank im Voraus für Antworten!
Grüße
Trikates