--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 4994
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 914 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wenn man die Rückseite um 180 Grad dreht, dann sieht es eher nach Fecunditas aus:
Zum Vergleich hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6730445
https://www.acsearch.info/search.html?id=6476112
Gruß
Altamura
Zum Vergleich hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6730445
https://www.acsearch.info/search.html?id=6476112
Gruß
Altamura
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wowh...danke für die schnelle Antwort.... ist diese Rückseite selten ? (weil man kein entsprechendes dieser art woanders finden kann )
-
- Beiträge: 4345
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1034 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Rückseite ist häufig. Eine 180° Doppelprägung ist ungewöhnlich und interessant.
Genau die gleiche Doppelprägung wirst du kaum finden.
Genau die gleiche Doppelprägung wirst du kaum finden.
-
- Beiträge: 4994
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 914 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich hab' doch welche gefunden


https://www.acsearch.info/search.html?id=6365914
https://www.acsearch.info/search.html?id=6365915
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1638
Gruß
Altamura
- mike h
- Beiträge: 5833
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 725 Mal
- Danksagung erhalten: 1254 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Warten hat sich gelohnt...
Der Pertinax ist endlich da! Mein erster.
Ich hoffe, er kann auch in Euren Augen bestehen
Martin
Der Pertinax ist endlich da! Mein erster.
Ich hoffe, er kann auch in Euren Augen bestehen

Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- aquensis (Di 28.04.20 18:41) • Laurentius (Mi 29.04.20 09:47)
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- justus
- Beiträge: 6201
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Kann'er! Teuer? 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- mike h
- Beiträge: 5833
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 725 Mal
- Danksagung erhalten: 1254 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Jo, 671€
Aber ich wollte ihn ja haben.
Schnäppchen kann ich immer noch machen.
Martin
Aber ich wollte ihn ja haben.
Schnäppchen kann ich immer noch machen.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5833
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 725 Mal
- Danksagung erhalten: 1254 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke,
viel weiter wäre ich aber auch nicht gegangen.
Ich hab mich da mal wieder ein wenig am Kampmann orientiert.
Da steht er in SS für 1000 € drin.
Aber die hätte ich nicht bezahlt.
Dann lieber weiter warten.
Ein netter Kollege hat hier mal gesagt, das man auch abwarten können muß.
Man muß nicht jedes Stück kaufen.
Aber dieses Mal hat es ja gepasst.
Martin
viel weiter wäre ich aber auch nicht gegangen.
Ich hab mich da mal wieder ein wenig am Kampmann orientiert.
Da steht er in SS für 1000 € drin.
Aber die hätte ich nicht bezahlt.
Dann lieber weiter warten.
Ein netter Kollege hat hier mal gesagt, das man auch abwarten können muß.
Man muß nicht jedes Stück kaufen.
Aber dieses Mal hat es ja gepasst.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- justus
- Beiträge: 6201
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Im alten Kankelfitz (1991) wurde er in ss mit 1500,00 DM angegeben, im Kampmann (2004) dagegen, wie du schon sagtest, mit 1000,00 EUR. Ein sehr geringer Wertzuwachs für fast 13 Jahre, wie ich finde.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- antoninus1
- Beiträge: 5084
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 840 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wenn man den Kaufkraftverlust berücksichtigt, ist der Wert eigentlich gar nicht gewachsen.
Aber 1000 € für einen Pertinax in ss finde ich eh etwas hoch angesetzt. Die liegen doch eher bei 500€ bis 700€, würde ich sagen.
Aber 1000 € für einen Pertinax in ss finde ich eh etwas hoch angesetzt. Die liegen doch eher bei 500€ bis 700€, würde ich sagen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Zwerg
- Beiträge: 6255
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 1224 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Preisrelationen der Münzen gegeneinander haben sich seit der "Ostöffnung" verschoben.
Das "seltene" 3./4. Jahrhundert ist im Verhältnis zum "seltenen" 1./2. Jahrhundert preiswerter geworden, da sehr viel mehr Ware auf dem Markt ist.
Hinzu kommt, daß Qualität und Stil eine immer größere Rolle spielen.
Grüße
Zwerg
Das "seltene" 3./4. Jahrhundert ist im Verhältnis zum "seltenen" 1./2. Jahrhundert preiswerter geworden, da sehr viel mehr Ware auf dem Markt ist.
Hinzu kommt, daß Qualität und Stil eine immer größere Rolle spielen.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1052
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3382 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wenn dem so wäre, dann müsste der Pertinax ja eigentlich teurer geworden sein. Ist er aber im Grunde genommen nicht, berücksichtigt man den Kaufkraftverlust, wie antoninus1 richtigerweise festgestellt hat. Und Qualität spielt bei den Preisen von so seltenen Münzen, wie wir alle wissen, kaum eine Rolle.Zwerg hat geschrieben: ↑Mi 29.04.20 16:58Die Preisrelationen der Münzen gegeneinander haben sich seit der "Ostöffnung" verschoben.
Das "seltene" 3./4. Jahrhundert ist im Verhältnis zum "seltenen" 1./2. Jahrhundert preiswerter geworden, da sehr viel mehr Ware auf dem Markt ist.
Hinzu kommt, daß Qualität und Stil eine immer größere Rolle spielen.
Grüße
Zwerg
Thomas
- Zwerg
- Beiträge: 6255
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 1224 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Eben nicht, da er relativ häufiger geworden ist
Die Suche nach Pertina Denar bei CA ergibt 2036 Ergebnisse ab 1996
Ganz im Gegenteil!
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
natürlich spielt die qualität die grösste rolle bei der preisfindung, aber bei seltenen stücken wird auch schrott schon teuer!
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 2138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 42 Antworten
- 4131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 15 Antworten
- 2202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 72 Antworten
- 3521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 18 Antworten
- 2247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amentia, Homer J. Simpson, Lackland, Numis-Student und 5 Gäste