--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 4282
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Im gedruckten Katalog schreibt Corcoran über sich selbst:
http://64.60.141.195/photos/FlippingBoo ... tml#zoom=z
http://64.60.141.195/photos/FlippingBoo ... tml#zoom=z
- jschmit
- Beiträge: 1488
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke shanxi, sowas hab ich mir gedacht
aber hat sich eine tolle Sammlung aufgebaut. Nur die 1200€ für den Claudius Sesterzen bei der letzten großen Artemide Auktion hätte er sich sparen können. Das doch spezielle Stück fand keinen Käufer. Ich verstehe aber warum er verkauft, es ist eine Sucht
Grüße


Grüße
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17535
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6315 Mal
- Danksagung erhalten: 1934 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
gerade das spricht doch FÜR eine Prägeschwäche aufgrund eines Schrötlings, der an dieser Stelle etwas dünner war und daher in diesem Bereich nicht geprägt wurde.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jschmit
- Beiträge: 1488
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ach so hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich kenne das immer nur beim Revers ODER Avers. Wie muss ich mir das genau vorstellen?
Danke dir!
Danke dir!
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17535
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6315 Mal
- Danksagung erhalten: 1934 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wenn angenommen der Schrötling auf 2,5 mm Dicke ausgehämmert wurde, aber eine Stelle auf zB 2,0 mm, dann hast Du bei dem Prägeprozess an dieser Stelle nicht genug Material, um die Vertiefungen im Stempel (=Erhöhungen im Münzbild) aufzufüllen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jschmit
- Beiträge: 1488
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Und das prallt dann quasi nur ab, oder wird das dann auch verbogen? Ich hoffe ich stelle die Frage nicht zu dämlich 

Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 4282
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Denk einfach an deine Kindheit. Sandkastenförmchen tief eingedrückt > Sandkuchen perfekt. Sandkastenförmchen zu wenig eingedrück > Sandkuchenschwäche.
Es gibt aber noch einen zweiten Mechanismus. Bei zu wenig Druck kommt es bei den üblicherweise leicht schräg geführten Stempen auch zu einer einseitigen Prägeschwäche.
Es gibt aber noch einen zweiten Mechanismus. Bei zu wenig Druck kommt es bei den üblicherweise leicht schräg geführten Stempen auch zu einer einseitigen Prägeschwäche.
- jschmit
- Beiträge: 1488
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja schon klar, aber müsste dann nicht leicht was zu sehen sein? Gut zu wissen, danke euch beiden.
Grüße
Grüße
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 4282
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das geht von einer Prägung die nicht ganz so tief ist wie an anderen Stellen, bis zu gar nichts erkennbarem. Bei dem ungleichmäßigen Schrötling den Numisstudent beschreibt kann der Übergang abrupt sein, bei dem vom mir beschrieben Mechanismus ist es meist ein fließender Übergang. Letzteres kannst du auf dieser Münze sehen:
- jschmit
- Beiträge: 1488
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Okay ich hab's verstanden, eigentlich logisch
aber so kannte ich das tatsächlich noch nicht 
Grüße

Grüße
Grüße,
Joel
Joel
- cmetzner
- Beiträge: 511
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 531 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nachdem ich den Denar bewunderte den Timestheus am 30 Dez. 2021 vorzeigte und den Thread "Münzmeister der römischen Republik: Q. Titius" laß, habe ich nach so einem Exemplar gesucht und tatsächlich letzte Woche bei CNG gefunden und erworben - wahrscheinlich überzahlt, aber in der Hitze des Gefechtes....
Heute ist er angekommen
Ich hoffe, es ist keine Fälschung:
4,06 g 20 mm
Rom, 87 - 90 v. Chr.
Av.: Kopf des Mutinus Titinus mit Spitzbart und geflügelten Diadem
Rv.: Q•ΤΙTI Pegasus nach rechts auffliegend
Grüße
Christiane
Heute ist er angekommen

Ich hoffe, es ist keine Fälschung:
4,06 g 20 mm
Rom, 87 - 90 v. Chr.
Av.: Kopf des Mutinus Titinus mit Spitzbart und geflügelten Diadem
Rv.: Q•ΤΙTI Pegasus nach rechts auffliegend
Grüße
Christiane
- Perinawa
- Beiträge: 2402
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 1638 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Da hast du wirklich ein feines Stück erwischt, Christiane.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Keine moderne und nicht einmal eine antike Imitation (falls Du auch auf das anspielst)

Gruß
Altamura
Re: --- "Der Schaukasten" ---
So lange Du zufrieden bist

PS: Der österreichische Händler hat sich gestern auch bei mir gemeldet per Mail, nachdem wir den Kauf der Imitates rückgängig gemacht haben - hat er diese Woche einen "echten" Titius bekommen und mir angeboten. Aber der ist nicht so schön wie Deiner! Mein positiver Neid möge Dir also nacheilen

- cmetzner
- Beiträge: 511
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 531 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Rainer, Altamura Timestheus,
Herzlichen Dank für eure Meinung. Jetzt kann ich unbesorgt mich zurücklehnen und den Titius geniessen
Timestheus, habe deinen Bacchus / Titius, den du beim österreichischen Händler erworben hast, bewundert. Der steht jetzt auf meiner Wunschliste
Grüße
Christiane
Herzlichen Dank für eure Meinung. Jetzt kann ich unbesorgt mich zurücklehnen und den Titius geniessen

Timestheus, habe deinen Bacchus / Titius, den du beim österreichischen Händler erworben hast, bewundert. Der steht jetzt auf meiner Wunschliste

Grüße
Christiane
Zuletzt geändert von cmetzner am Do 20.01.22 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 289 Antworten
- 17989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 27 Antworten
- 3463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blueb6
-
- 8 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste