Antoninus Pius
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 27.08.05 17:59
- Wohnort: bei Aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Antoninus Pius
Hallo! Wer kann mir genauere Angaben zu diesem Antoninus Pius machen? BIn für jede Info dankbar! Wie hoch ist ca ihr Marktwert?
Vielen Dank schon mal!
Philae
Vielen Dank schon mal!
Philae
Zuletzt geändert von Philae am Fr 16.12.05 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Antoninus Pius, nicht Antonianus. Bitte stelle auch die Rückseite ein und gib Gewicht und Durchmesser an.
Ah Voilà, nun ist das Bild da. Es handelt sich um eine Provinzialbronze, ich denke mal, um eine kleine (AE18-AE20 oder so). Leider kann ich die Rückseitenlegende nicht lesen, die Münze ist zu korrodiert und das Foto zu unscharf. Einen Geldwert hat das Stück in dieser Erhaltung kaum.
Gruss, Pscipio
PS: ich aus einem nicht-Euroland kann mit der Angabe "so gross wie ein 10-Centstück" nicht viel anfangen
Du hast doch sicher einen Massstab oder eine Messleine, mit der du den Durchmesser messen kannst! Gewicht ist bei einer Provinzialen sowieso nicht so wichtig.
Ah Voilà, nun ist das Bild da. Es handelt sich um eine Provinzialbronze, ich denke mal, um eine kleine (AE18-AE20 oder so). Leider kann ich die Rückseitenlegende nicht lesen, die Münze ist zu korrodiert und das Foto zu unscharf. Einen Geldwert hat das Stück in dieser Erhaltung kaum.
Gruss, Pscipio
PS: ich aus einem nicht-Euroland kann mit der Angabe "so gross wie ein 10-Centstück" nicht viel anfangen

Zuletzt geändert von Pscipio am Fr 16.12.05 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Nata vimpi curmi da.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Dann wirst du wohl diese nutzlose Software von eBay gekauft haben. Die ist, wie gesagt, zu nichts nütze, denn a.) sind schlicht die wildwinds-Daten drauf, b.) funktioniert die Software sowieso kaum und c.) gibt sie dir zu den Münzen keine Referenzangaben, so dass du am Ende doch noch wildwinds konsultieren musst, d.h. du auch gleich von Anfang an dort hättest suchen können.
Ich besitze schon Münzkataloge, aber es ist beileibe nicht so, dass man alle Münzen in einem Katalog hätte. Manche Münzen sind mit ein bisschen Erfahrung einfach zu bestimmen, zumal wenn sie gut erhalten sind, aber es gibt auch Münzen, die nirgends oder nur in seltener oder teurer Literatur gelistet sind. Auch kann sich kein Mensch in allen Gebieten der antiken Numismatik perfekt auskennen - man ist dann immer wieder auf Sammler oder Wissenschaftler angewiesen, die sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentriert haben und daher in diesem Bereich über ein besonders ausgeprägtes Wissen verfügen.
Eine wirklich nützliche Software ist mir bisher nicht untergekommen, keine kann das eigenhändige Blättern in der Literatur und das Durchforsten von Auktionskatalogen und Internetseiten auch nur annähernd ersetzen. Allerdings ist es natürlich eine Frage der Ansprüche, die man an seine eigene numismatische Genauigkeit stellt.
Gruss, Pscipio
PS: wenn die Gottheit auf deiner Münz in der Rechten eine Traube hält, müsste es Dionysos sein.
Ich besitze schon Münzkataloge, aber es ist beileibe nicht so, dass man alle Münzen in einem Katalog hätte. Manche Münzen sind mit ein bisschen Erfahrung einfach zu bestimmen, zumal wenn sie gut erhalten sind, aber es gibt auch Münzen, die nirgends oder nur in seltener oder teurer Literatur gelistet sind. Auch kann sich kein Mensch in allen Gebieten der antiken Numismatik perfekt auskennen - man ist dann immer wieder auf Sammler oder Wissenschaftler angewiesen, die sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentriert haben und daher in diesem Bereich über ein besonders ausgeprägtes Wissen verfügen.
Eine wirklich nützliche Software ist mir bisher nicht untergekommen, keine kann das eigenhändige Blättern in der Literatur und das Durchforsten von Auktionskatalogen und Internetseiten auch nur annähernd ersetzen. Allerdings ist es natürlich eine Frage der Ansprüche, die man an seine eigene numismatische Genauigkeit stellt.
Gruss, Pscipio
PS: wenn die Gottheit auf deiner Münz in der Rechten eine Traube hält, müsste es Dionysos sein.
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 1359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 5 Antworten
- 2352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 11 Antworten
- 2916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 12 Antworten
- 2394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder