Amentia hat geschrieben:Numis-Sven war erster Nachricht um 13:36 , Buch ist leider schon weg.
Ich zahle Porto, will es nur los werden, liegt bei mir nur rum seit Monaten.
Schicke am Montag los und poste tracking Nummer.
Original Rechnung liegt bei habe aber meinen Namen entfernt!
Vielen lieben Dank schonmal!
Ich freue mich sehr auf das Buch.
Amentia hat geschrieben:Numis-Sven war erster Nachricht um 13:36 , Buch ist leider schon weg.
Ich zahle Porto, will es nur los werden, liegt bei mir nur rum seit Monaten.
Schicke am Montag los und poste tracking Nummer.
Original Rechnung liegt bei habe aber meinen Namen entfernt!
Vielen lieben Dank schonmal!
Ich freue mich sehr auf das Buch.
Das mußt Du nicht so pessimistisch sehen; schau, immerhin haben wir doch den Umgang mit den Smileys noch gelernt. Und wie Bieten auf Iii-Bäh geht, wissen wir auch. Ist doch schon mal was.
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist, sagt
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
das "Ausmisten" geht weiter. Zugunsten von Platz auf meinen Schubern und Euronen für den anstehenden Nachwuchs dürfen unter anderem folgende Spätrömer gehen.
Los geht es mit Constantius Gallus aus Cyzikus (17 mm, 2,74 g)
Ich würde gerne meinen GORDIANUS III Tessarion Varbanov 4205 gegen einen Caracalla aus DEULTUM tauschen! D = 27mm 14,04g Zustand ~ besser als Bild
MfG. Rudolf
ich suche ein Belegstück für Pertinax und Macrianus. Ich suche bewusst ein abgenutztes Stück da ich erst einmal für mehr oder weniger kleines Geld ein Stück haben möchte bevor ich mich irgendwann steigere
Über Angebote würde ich mich freuen wenn jmd noch n Olles Ding rumfliegen hat
Habe hier einen Maximinus.
Sehr gute Erhaltung mit kleinen Anhaftungen.
Falls jemand Interesse hat wäre ein Tausch oder verkauf möglich.
Ich suche keine antiken Stücke.Dieser war Beifang.
Ich bin Ingo und seit einigen Wochen an Münzen interessiert. Ich habe im Erbhaushalt meiner Eltern Münzen gefunden (siehe Bild) alle...
Letzter Beitrag
Mein Favorit sind hier ja die berühmberüchtigten Beba-Kästen und für Münzen die man nicht oft ansieht einfach kleine Papiertütchen für Münzen die es...
Häufiger liest man auch in Auktionskatalogen von Nachlässen dort mehr oder weniger bekannter Sammler. Der aufmerksame Sammler entdeckt noch häufiger...
Letzter Beitrag
Ja, mit dem Rechtzeitig ist es so eine Sache. Theoretisch könnte auch nach Gebieten/Themen abgearbeitet werden. Etwa so, wie es bei mir war:
- Warum interessiert euch Prägejahr und Prägestätte?
- Warum reicht es euch nicht, von jedem Motiv eine Münze zu haben?
- Ab wann gilt man als...
Letzter Beitrag
Nach der Deutschen Reichsgründung 1871 ging das Münzrecht von den einzelnen deutschen Staaten an das Reich über. Per Beschluss des Bundesrats vom 7....