ein teil meiner nicht-gallienus sammlung wird im moment bei Roma angeboten, leider mit extrem niedrigen schätzpreisen!
vielleicht ist ja das eine oder andere stück für euch dabei! https://www.romanumismatics.com/index.p ... om_bidders
Ja klar, den Niger für 176 Euro nehme ich doch gerne. Hätteste mal vorher was gesacht... ich gebe auch das Doppelte
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
Hattest Du die Möglichkeit, auf den Startpreis Einfluss zu nehmen oder wurden im Rahmen der Konditionen für die Einlieferung auch bestimmte Startpreise zugesichert oder warst Du da komplett in den Händen des Auktionshauses?
Gruß klunch und einen ruhigen 4 . Advent
Die erzielen doch eh ihren Preis... Schätzpreis hin oder her. Und wenn's doch zu wenig ist, liegt es am Januar, der IMHO der denkbar ungünstigste Monat für Verkäufe ist.
Aber ich bleibe auch mal dran...
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
das wäre mir recht, aber ich find´s trotzdem bescheuert so niedrige preise anzusetzen, denn in meinen augen ist so ein preis immer eine abwertung des stücks!
grüsse
frank
Niedrige Startpreise haben auch einen Vorteil. Da sitzen dann mehr Interessenten vor dem Computer, und der eine oder andere lässt sich vielleicht im Auktionseifer zu hohen Geboten hinreißen.
ich sehe es ähnlich, wie shanxi.
Der niedrige Startpreis lockt Kunden. Und wenn die dann erst mal am Haken hängen, dann bieten sie weiter.
Ich hab mir gestern mal die Auktion von Savoka angeschaut.
Was da abgegangen ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ich hab auch auf ein Stück mitgeboten (schön verkrustet)... und natürlich mein Limit überschritten.
Trotzdem hab ich es nicht bekommen.
Das Stück hat einen Preis erzielt, den ich noch nicht einmal für ein gereinigtes bezahlt hätte.
Meintest Du mich?
Ein Commodus-As... ich glaube Rückseite Saluti
Etwas verkrustet, aber gut in Schuß
Weggegangen für 150 €
Ein Bild hab ich nicht mehr, da ich mich etwas geärgert hab... und den Link direkt gelöscht hab.
Aber selbstverständlich ist die Münze noch erheblich zu verbessern.
Ich kann zwar anhand des Bildes nicht beurteilen, ob die Patina ordentlich stabil ist (aber davon gehe ich aus)
Aber man konnte klar durch die Kruste erkennen, das besonders die Rückseite extrem gut erhalten war.
Oder glaubst Du, ich hätte sonst 140 € für ein As geboten?
Ich bin Ingo und seit einigen Wochen an Münzen interessiert. Ich habe im Erbhaushalt meiner Eltern Münzen gefunden (siehe Bild) alle...
Letzter Beitrag
Mein Favorit sind hier ja die berühmberüchtigten Beba-Kästen und für Münzen die man nicht oft ansieht einfach kleine Papiertütchen für Münzen die es...
Häufiger liest man auch in Auktionskatalogen von Nachlässen dort mehr oder weniger bekannter Sammler. Der aufmerksame Sammler entdeckt noch häufiger...
Letzter Beitrag
Ja, mit dem Rechtzeitig ist es so eine Sache. Theoretisch könnte auch nach Gebieten/Themen abgearbeitet werden. Etwa so, wie es bei mir war:
- Warum interessiert euch Prägejahr und Prägestätte?
- Warum reicht es euch nicht, von jedem Motiv eine Münze zu haben?
- Ab wann gilt man als...
Letzter Beitrag
Nach der Deutschen Reichsgründung 1871 ging das Münzrecht von den einzelnen deutschen Staaten an das Reich über. Per Beschluss des Bundesrats vom 7....