So,ich wollte nicht länger warten und habe gerade einen KMS Griechenland 2002 ersteigert für 44€.
Die Preise sind ja so langsam am sacken,aber das war mit Abstand das beste Angebot,alle anderen Sofort-Kauf Aktionen lagen so bei 55-65€.
Auch wenn der Herr H***** es unter 40€ anbieten wird(was ja auch noch nicht feststeht)wollte ich nicht länger warten,da ich somit alle ofiiziellen Kms 2002 mein eigen nennen darf
Fehlen nur noch die "Südländer" Portugal und Italien...
Hi Leute,
wollte nur mal schnell bekannt geben,Direktbestellung bei der Bank of Greece geht doch.Habe heute meine zwei KMS + Rechnung für 47,35 € bekommen . Restgeld von 2,65 € war mit drin im Umschlag.
@raven!
Glückwunsch zur Direktlieferung! Man sollte diese Quelle für weitere Jahre im Auge behalten.
Wie hast Du das genau angestellt? (Hattest Du bisher noch nicht im Threat erwähnt!) Du hast Bargeld zur Zentralbank verschickt? Welche Adresse? Englische Bestellung?
Danke für Die Infos!!
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
Sorry,das ich erst so spät antworte,mußte noch arbeiten.
Hallo arturo,
hatte es in der Mitte von diesem Threat erwähnt,das ich 50 € mit einem Brief folgenden Inhalt:
"Dear Sir or Madam,
Excuse please my English are so bad.Unfortunately I do not speak English and mash a translation program use.I hope, you can understand me.
I heard, which one can order with you the Eurokursmuenzsatz 2002
in the Blister.I would have ordered gladly 2 set for 50 euro (2 x 25 euro) .
My address is: "
in einem Wertbrief an die Bank of Greece geschickt hatte.Mein Problem war,das ich überhaupt kein Wort Englisch kann und ich mir den Text mit einem Übersezungsprogramm zusammen basteln mußte.
Den Tip mit der Direktbestellung und die Adresse hab ich von bertl aus diesem Threat.
Davon würde ich eigentlich abraten.
Die Chance dass das Geld wegkommt ist viel zu hoch. Allein den Wertbrief ungeöffnet an den Empfänger zu bekommen ist eine Kunst.
Und Bargeld nach Griechenland zu schicken...
PS: Es wundert mich dass sie das Wort "Kursmünzensatz" verstanden haben.
Schleicher hat geschrieben:Davon würde ich eigentlich abraten.
Die Chance dass das Geld wegkommt ist viel zu hoch. Allein den Wertbrief ungeöffnet an den Empfänger zu bekommen ist eine Kunst.
Wie kommst du nur auf so eine Behauptung?
Es gibt keine sicherere Versandart, als den Wertbrief.
Der geht nur von Hand zu Hand und alles wird dokumentiert.
Deshalb ist er auch sehr lange unterwegs.
ich hab 54 euro als scheck dort hingeschickt, aber bis heut ist der nicht eingelöst worden. obwohls ja geheißen hat, dass man auch schecks schicken kann...
Ein Bekannter von mir hat sich mit allen möglichen Eurokuriositäten eingedeckt. Nach erstem durchschauen eines Teils ist mir nix wirklich spannendes...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten, das werde ich dann mal so weitergeben.
Und wenn ich das mit den Bildern nicht durcheinandergehauen habe sollte es das...