Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Ein Doppelantoninian hätte eine doppelte Strahlenkrone (es gibt seltene solche von Carus, glaube ich).
Doppelsesterz eben wegen der einfachen Strahlenkrone (normale Sesterzen haben keine StrKr).
Allerdings schwanken die Gewichte dieser Doppelsesterzen stark.
Hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... pelsesterz
zwischen 10 und 33g.
Barbarisierungen tendieren natürlich dazu, leichter zu sein.
Doppelsesterz eben wegen der einfachen Strahlenkrone (normale Sesterzen haben keine StrKr).
Allerdings schwanken die Gewichte dieser Doppelsesterzen stark.
Hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... pelsesterz
zwischen 10 und 33g.
Barbarisierungen tendieren natürlich dazu, leichter zu sein.
Zuletzt geändert von helcaraxe am Mi 30.07.08 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Gilt das jetzt nur fuer die Spaetroemer bzw. nur diesen Kaiser?beachcomber hat geschrieben:früher wurden manche kleinere bronze-nominale mit strahlenkrone als dupondien bezeichnet. mittlerweile geht man davon aus, dass alle bronzen mit strahlenkrone doppelsesterzen waren,
Danke
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Bei Spätrömern gibt es auch selten Stücke mit Strahlenkrone, aber da spricht man nicht mehr von (Doppel)-Sesterzen oder Dupondien, weil da das Nominalsystem längst ein ganz anderes war.
Die Doppelsesterzen von Postumus sind schon eine Klasse für sich, allerdings gibt es sie auch von anderen Kaisern, u. a. Traianus Decius und Aurelian.
Die Doppelsesterzen von Postumus sind schon eine Klasse für sich, allerdings gibt es sie auch von anderen Kaisern, u. a. Traianus Decius und Aurelian.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Faramir
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 12.03.03 08:43
- Wohnort: Königswinter
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Frank,
Der Rückseitentyp SALVS AVG ist auch für die Bronzeprägungen des Postumus bekannt, Bastien 284 a/b, Atelier II (allerdings nicht mit barbarisiertem Portrait):
Avers: IMP C POSTVMVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone nach rechts.
Revers: SALVS AVG, Aeskulapius steht nach rechts, den Kopf nach links, auf einen Schlangenstab gestützt, zu seinen Füßen Globus.
Interessant ist hier die Kombination aus kurzer Averslegende mit Strahlenkrone.
Gruß
Sebastian
Der Rückseitentyp SALVS AVG ist auch für die Bronzeprägungen des Postumus bekannt, Bastien 284 a/b, Atelier II (allerdings nicht mit barbarisiertem Portrait):
Avers: IMP C POSTVMVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone nach rechts.
Revers: SALVS AVG, Aeskulapius steht nach rechts, den Kopf nach links, auf einen Schlangenstab gestützt, zu seinen Füßen Globus.
Interessant ist hier die Kombination aus kurzer Averslegende mit Strahlenkrone.
Gruß
Sebastian
- beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
-
- Beiträge: 176
- Registriert: So 11.06.06 09:05
- Wohnort: Niederlande
Tetricus I
Diese schone und interessante Tetricus I ist schon lange zeit in meine sammlung.
Ich habe letzte woche einige neue foto's gemacht und mich wieder verwundert uber das "junge" portrat von Tetricus I. Hauptsachlich auch wenn man bedenkst das die munze spat in seine regierungszeit gepragt ist (ende 273).
Tetricus I Antoninianus (3,53 g)
Obv.: IMP C TETRICVS PF AVG, radiate, draped and cuirassed bust right.
Rev.: VIRTVS AVG, Virtvs std. l. holding shield which rest on ground in r.
hand and long vertical spear in l. hand.
Issue V late 273
Cunetio 2618, Normanby 1485, Elmer 780, AGK 14a
MfG
Jos
Ich habe letzte woche einige neue foto's gemacht und mich wieder verwundert uber das "junge" portrat von Tetricus I. Hauptsachlich auch wenn man bedenkst das die munze spat in seine regierungszeit gepragt ist (ende 273).
Tetricus I Antoninianus (3,53 g)
Obv.: IMP C TETRICVS PF AVG, radiate, draped and cuirassed bust right.
Rev.: VIRTVS AVG, Virtvs std. l. holding shield which rest on ground in r.
hand and long vertical spear in l. hand.
Issue V late 273
Cunetio 2618, Normanby 1485, Elmer 780, AGK 14a
MfG
Jos
- beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
bestimmt nicht, denn hier gibt's sie auch noch mal:
http://www.vcoins.com/ancient/cgb/store ... 03&large=0
grüsse
frank
http://www.vcoins.com/ancient/cgb/store ... 03&large=0
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Fr 19.04.19 20:47
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
- 1 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
-
- 0 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
Do 02.05.19 17:00
-
- 9 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
So 06.10.19 16:53
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste