Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 176
- Registriert: So 11.06.06 09:05
- Wohnort: Niederlande
Tetricus II mit C.P.E.TETRICVS CAES
kennt jemand weitere Tetricus II munzen wo es punkte in die legende gibt?
- beachcomber
- Beiträge: 10598
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
nach langer zeit gab's mal wieder ein stück für meine postumus-sammlung.
die dezentrierung und prägeschwächen sind zwar ein jammer, aber ich finde das portät (wohl des '2.ten ateliers') ganz witzig, und das rv scheint auch nicht gerade häufig zu sein.
hat jemand ein bastien-zitat für mich?
grüsse
frank
die dezentrierung und prägeschwächen sind zwar ein jammer, aber ich finde das portät (wohl des '2.ten ateliers') ganz witzig, und das rv scheint auch nicht gerade häufig zu sein.
hat jemand ein bastien-zitat für mich?
grüsse
frank
- beachcomber
- Beiträge: 10598
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- woseko
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 24.01.03 10:43
- Wohnort: Köln
Frank, zur Seltenheit der Bronzen macht Bastien nur gelegentlich Angaben.
Bei 222d erwähnt er jedoch hier 4 und von 222e 5 Exemplare im CMP (Cabinet des Medailles de Paris), wobei die Stempel zum von mir vermuteten 222c nur minimal unterschiedlich sind.
Im recht großen Sesterzen Fund von Mericourt- L`Abbé finde ich B222 überhaupt nicht, nur ein ähnliches Exemplar mit Triumphbogen-Dartstellung und FELICITAS AUG, aber anderem Portraistil, dort als Bastien 156 beschrieben.
Selten ist Dein Stück in jedem Fall.
Bei 'CA Pro' finde ich nur ein Stück versteigert von Elsen welches wesentlich schlechter erhalten ist als Deines und für 340 Euro + Zuschläge versteigert wurde
Gruß aus Köln
Bei 222d erwähnt er jedoch hier 4 und von 222e 5 Exemplare im CMP (Cabinet des Medailles de Paris), wobei die Stempel zum von mir vermuteten 222c nur minimal unterschiedlich sind.
Im recht großen Sesterzen Fund von Mericourt- L`Abbé finde ich B222 überhaupt nicht, nur ein ähnliches Exemplar mit Triumphbogen-Dartstellung und FELICITAS AUG, aber anderem Portraistil, dort als Bastien 156 beschrieben.
Selten ist Dein Stück in jedem Fall.
Bei 'CA Pro' finde ich nur ein Stück versteigert von Elsen welches wesentlich schlechter erhalten ist als Deines und für 340 Euro + Zuschläge versteigert wurde
Gruß aus Köln
www.koelner-muenzfreunde.de
- beachcomber
- Beiträge: 10598
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10598
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- mias
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 27.06.03 21:45
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Fr 19.04.19 20:47
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
- 1 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
-
- 0 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
Do 02.05.19 17:00
-
- 9 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
So 06.10.19 16:53
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste