Gebührensenkung der Post zum 1.1.2003
Moderator: Locnar
- Snappy
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 30.04.02 22:33
- Wohnort: Bielefeld
Der Maxibrief ist nicht teurer geworden... vorher 2,25 Euro (4,40 DM), jetzt 2,20 Euro (4,30 DM). Teurer sind allerdings Einwurfeinschreiben geworden... von 1,53 Euro auf 1,60 Euro. Normale Einschreiben sind nicht teurer geworden, weiterhin 2,05 Euro.
Ciao,
Michael --- PN bitte an [email]snappy@gmx.com[/email]
Michael --- PN bitte an [email]snappy@gmx.com[/email]
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Snappy hat geschrieben:Der Maxibrief ist nicht teurer geworden... vorher 2,25 Euro (4,40 DM), jetzt 2,20 Euro (4,30 DM).

Aber andere Gebühren sind erhöht worden wie z.B. Anschriftenberechtigungskarte von 31 Cent auf 90 Cent (

Alles eine Frage der Preisverlagerung!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Päckchen verschicke ich nicht oft, aber Pakete werden auch z.T. drastisch teurer
aktuell:
bis 4 kg 5,90 EUR
über 4 bis 8 kg 6,80 EUR
über 8 bis 12 kg 7,70 EUR
über 12 bis 20 kg 9,50 EUR
ab 1.3.
bis 5 kg 6,70 EUR
über 5 bis 10 kg 9,70 EUR
über 10 bis 20 kg 13,00 EUR
Genaue Auflistung unter http://www.deutschepost.de/dpag?lang=de_DE&xmlFile=950

aktuell:
bis 4 kg 5,90 EUR
über 4 bis 8 kg 6,80 EUR
über 8 bis 12 kg 7,70 EUR
über 12 bis 20 kg 9,50 EUR
ab 1.3.
bis 5 kg 6,70 EUR
über 5 bis 10 kg 9,70 EUR
über 10 bis 20 kg 13,00 EUR
Genaue Auflistung unter http://www.deutschepost.de/dpag?lang=de_DE&xmlFile=950
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Was soll das denn??zorianer hat geschrieben:tournois=Moderator "mad and evil coins"![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Willste damit irgendwas sagen??

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Danksagung erhalten: 1 Mal
So ist recht!!zorianer hat geschrieben:Wenn's nicht plaisierte, dann meine devoteste Entschuldigung!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Und die nächste Hiobsbotschaft
die Versicherung für Pakete ins Ausland sinkt drastisch.
Ab 1.3. gilt ein neues, merkwürdiges System bei der Post.
Pakete ins Ausland sind nicht mehr bis 500 € sondern nur noch mit 40 "Sonderziehungsrechte" (SZR) versichert (ca. 55,80 €)
danach geht es nach Gewicht, pro Kilogramm steigt die Versicherungssumme um 4,5 SZR (ca. 6,28 €).
1 SZR = 1,39487 €
Eine Ausnahme ist der Versand per Luftpost, hier gilt nach wie vor eine Versicherung von 500 €, dafür kostet es aber auch je nach Gewicht und Zone 6,50 - 87 € mehr als auf dem Landweg.
Also viel Spaß wenn jemand einen Vatikansatz an ausländische Käufer verschicken will.

Ab 1.3. gilt ein neues, merkwürdiges System bei der Post.
Pakete ins Ausland sind nicht mehr bis 500 € sondern nur noch mit 40 "Sonderziehungsrechte" (SZR) versichert (ca. 55,80 €)
danach geht es nach Gewicht, pro Kilogramm steigt die Versicherungssumme um 4,5 SZR (ca. 6,28 €).
1 SZR = 1,39487 €
Eine Ausnahme ist der Versand per Luftpost, hier gilt nach wie vor eine Versicherung von 500 €, dafür kostet es aber auch je nach Gewicht und Zone 6,50 - 87 € mehr als auf dem Landweg.

Also viel Spaß wenn jemand einen Vatikansatz an ausländische Käufer verschicken will.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: Do 26.12.02 00:14
- Wohnort: 64331 Weiterstadt
Ja, die liebe Post. Da erlebt man immer was.
Letzte Woche wollten sie mir weismachen das die "alten" Freewaymarken die sie am 28.2. noch verkauft haben seit dem 1.3. ungültig sind, als sie im Infoheft nichts gefunden haben wollten sie mir weiters erzählen ich müsste eine 1 KG-Marke zusätzlich draufkleben. Leider hatten sie keine 1 Kg-Marken
Heute wollte ich dann einen Wertbrief nach Österreich schicken, durfte unsere Dorfpost aber nicht annehmen, darum haben sie mich zur Hauptpost geschickt.
Letzte Woche wollten sie mir weismachen das die "alten" Freewaymarken die sie am 28.2. noch verkauft haben seit dem 1.3. ungültig sind, als sie im Infoheft nichts gefunden haben wollten sie mir weiters erzählen ich müsste eine 1 KG-Marke zusätzlich draufkleben. Leider hatten sie keine 1 Kg-Marken

Heute wollte ich dann einen Wertbrief nach Österreich schicken, durfte unsere Dorfpost aber nicht annehmen, darum haben sie mich zur Hauptpost geschickt.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste