Ich muß unseren "Postlern" auch immer erzählen was in ihren Service-Informationen steht!
Und das z. B. bei so Kleinigkeiten wie Kompaktbrief in's Ausland. Kostet bei denen immer mehr als 1,- € !
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
25.07.03, Paketkunden zahlen für die LKW-Maut
Die Deutsche Post und der Paketdienst UPS haben angekündigt, die LKW-Maut auf die Paketpreise umzulegen. Die Posttochter DHL hat in einem Schreiben an die Geschäftskunden Preiserhöhungen von rund acht Cent pro Sendung bei praktisch allen Paketprodukten angekündigt. Der Mautzuschlag werde ab 1. September 2003 auf die Produkte Europack National, Europack International, Europremium sowie die Expressprodukte Express Paket, Officepack und Express Brief erhoben.
Auch Post-Konkurrent UPS kündigte an, die Maut 1:1 an die Kunden weiterzugeben. Betroffen sind davon vor allem Geschäftskunden. Der Mautzuschlag der Marktführer wird innerhalb der Logistikbranche als Signal gesehen. GLS hatte bereits Preiserhöhungen angekündigt. Aber nun werden auch kleinere Paketdienste und Speditionen die durch die Maut verursachten Mehrkosten an die Kunden weitergeben.