Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
kijach
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von kijach » Fr 24.01.20 08:04
Ich kenne sowas, es werden nicht nur ganze Wörter geprüft sondern auch zufällige Wörter welche sich in harmlosen Wörtern verstecken
NACHB
AR.SCHAFT
Den Punkt muss ich setzen sonst werde ich hier auch zensiert vom Forum

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10162
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 24.01.20 10:18
Ich habe im US-Forum als Signatur ein Zitat des Seneca: "Ducunt volentem fata, nolentem trahunt". Da mußte ich auch die Zensur mit einem typographischen Kniff umschiffen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Peter43
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Beitrag
von Peter43 » Fr 24.01.20 22:02
So ist eben die künstliche Intelligenz. Freut euch auf die selbstfahrenden Autos.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
antoninus1
- Beiträge: 3960
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Fr 24.01.20 22:59
Genau, und dann verkauft man uns das noch als "autonomes" Fahren. In Wahrheit ist es dann vorbei mit der Autonomie der "Auto"-Fahrer.
Gruß,
antoninus1
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10162
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 24.01.20 23:05
Das wird dann so wie bei dem Ehepaar in dem Loriot-Sketch:
Er: "Das Ei ist hart!"
Sie: "Zu viele Eier sind gar nicht gut für dich!"
Wenn ich dann meinem Auto sage, es soll zum Fußballstadion fahren, wird es sagen: "Es würde dir auch nichts schaden, mal wieder ins Museum zu gehen!"
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13240
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1090 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 24.01.20 23:30
kijach hat geschrieben: ↑Fr 24.01.20 08:04
Ich kenne sowas, es werden nicht nur ganze Wörter geprüft sondern auch zufällige Wörter welche sich in harmlosen Wörtern verstecken
NACHB
AR.SCHAFT
Den Punkt muss ich setzen sonst werde ich hier auch zensiert vom Forum
Interessant, ich kann sowohl Nachbarschaft als auch NachbARSCHaft problemlos schreiben.
NACHB
****aft ???
Anscheinend erkennt die Forensoftware das erst, sobald es durch die geänderte Größe prominent betont und vom Rest des Wortes abgesetzt ist.
Schöne Grüße,
MR
-
chevalier
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Beitrag
von chevalier » Mo 27.01.20 17:07
„Rule, Britannia! Britannia rule the waves! Britons (and others too) never, never, never shall be slaves!"
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10162
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 27.01.20 17:19
Jetzt wird Frau Grütters in Berlin gegen Herrn Seehofer schießen, wie es das geben kann, daß solche Kulturschätze in Bayern dem Staat entgehen können...
Tja, Frau Grütters, in Bayern gehen die Uhren eben anders. Nämlich richtig. Nicht immer, aber immer öfter.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10162
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 05.02.20 17:00
Bibliothèque Nationale, Paris, acquired prior to 1878.
Deaccessioned in exchange for a large group of Ptolemaic tetradrachms, from H. Cahn, 1961.
Münzen und Medaillen XXV, 17th November 1962, lot 419 (Described as Chef-d'œuvre du célèbre
graveur syracusain et peut-être sa creation la plus attachante - Superbe.)
Wie um Himmels willen kann man ein Dekadrachmon des Kimon für PTOLEMÄISCHE TETRADRACHMEN eintauschen???
Homer (faßt es nicht)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Do 06.02.20 15:01
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mi 05.02.20 17:00
Bibliothèque Nationale, Paris, acquired prior to 1878.
Deaccessioned in exchange for a large group of Ptolemaic tetradrachms, from H. Cahn, 1961.
Münzen und Medaillen XXV, 17th November 1962, lot 419 (Described as Chef-d'œuvre du célèbre
graveur syracusain et peut-être sa creation la plus attachante - Superbe.)
Wie um Himmels willen kann man ein Dekadrachmon des Kimon für PTOLEMÄISCHE TETRADRACHMEN eintauschen???
Homer (faßt es nicht)
Technisch ist das ganz einfach

do ut des.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10162
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 06.02.20 22:23
Ja, die andere Richtung dürfte schwieriger sein.

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
numis-sven2
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 11.02.20 12:30
- Wohnort: Köln/Bonn
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von numis-sven2 » Do 13.02.20 12:21
Zwar nicht ganz antik, aber lachen kann ich darüber besonders gut:
https://www.youtube.com/watch?v=PejubELvWq4
Nehmt euch doch mal die fünf Minuten und geniesst diesen für Deutschland neuartigen Versuch zeitgenössische Sammlermünzen zu bewerben.
Sven
-
richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Do 13.02.20 17:20
Ich habe es genossen
do ut des.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10162
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 13.02.20 17:52
Glitzerscheibchensammeln - so ganz kann ich ja leider auch nicht davon lassen... Münzensammeln als Konsumieren, das will uns ja sogar Frau Grütters weiter erlauben.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
-
Sachen Groschen
Erster Beitrag
Hallo,
das erste Mal mit einem sächsischen Groschen konfrontiert, habe ich das Stück als Schwertgroschen 1440-1464 identifiziert (Ich weiss, keine...
Letzter Beitrag
Wow, Danke !!!
Das ist eine große Hilfe. Den Mehner muss ich mir mal anschauen, scheint ein ambinioniertes Werk zu sein. Diese undatierten Groschen...
- 2 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 23.02.20 14:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste