Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10235
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 14.03.10 20:47
Ich wollte ja der Phantasie des geneigten Lesers noch Arbeit übrig lassen

. Mein Satz, daß solche Bilder nur auf die Innenseiten von Spucktüten gedruckt werden dürften, ist nicht mehr ganz neu

. Und wenn ich mal in die Hölle komme, werde ich dort wahrscheinlich ein Museum mit lauter solchen Münzen zu verwalten haben.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » So 14.03.10 22:41
Warum musstest Du das jetzt sagen, die da unten lesen bestimmt mit!
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 15.03.10 12:53
-
klausklage
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Beitrag
von klausklage » Mo 15.03.10 13:06
Bestimmt nur ein Tippfehler
Olaf
squid pro quo
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13500
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 460 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mo 15.03.10 13:08
nummis durensis hat geschrieben:Ohne weitere Worte...
Schade
Was ist denn da so besonders ?
Schöne Grüße,
MR
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 15.03.10 13:11
Also ich halte die Münze für teilweise heftig nachgeschnitten, aber vielleicht "stört" mich ja auch nur der ungewohnte Stil
Ersatzweise macht sich jetzt bei mir die Schnitz-mania breit...
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Mo 15.03.10 13:14
Antioch hat doch teilweise einen sehr seltsamen Stil. Ich sehe kein Schnitzen und traue dem Verkäufer zu, so etwas zu erkennen.
-
beachcomber
- Beiträge: 10630
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 15.03.10 15:30
nummis durensis hat geschrieben:
Ersatzweise macht sich jetzt bei mir die Schnitz-mania breit...
das wird's wohl sein.

das passt schon.
grüsse
frank
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Beitrag
von Pscipio » Mo 15.03.10 15:55
Die Münze ist sicher nicht nachgeschnitten, der Stil ist für Antiochia in Pisidien völlig normal. Man beachte auch die zitierten Stempelgleichheiten zu anderen Exemplaren.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
Constantinus
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 01.04.06 19:35
- Wohnort: Bern
Beitrag
von Constantinus » Mo 15.03.10 16:21
Ich melde mich als quasi Angeschuldigter auch noch zu Wort, obwohl von meinen Vorrednern bereits alles gesagt worden ist. Alleine die angeführten Stempelidentitäten liessen erkennen, dass das Stück nicht bearbeitet ist. Darüberhinaus deutet die ebenfalls angeführte Provenienz in die gleiche Richtung. Ich hoffe, dass damit alle Zweifel an der Unberührtheit der Münze beseitigt sind.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mo 15.03.10 17:08
Constantinus hat geschrieben:Ich melde mich als quasi Angeschuldigter auch noch zu Wort, obwohl von meinen Vorrednern bereits alles gesagt worden ist. Alleine die angeführten Stempelidentitäten liessen erkennen, dass das Stück nicht bearbeitet ist. Darüberhinaus deutet die ebenfalls angeführte Provenienz in die gleiche Richtung. Ich hoffe, dass damit alle Zweifel an der Unberührtheit der Münze beseitigt sind.
Sorry für dieses Mißgeschick meinerseits; das war natürlich nicht meine Absicht!
Wie ich bereits sagte: Bei mir hat wohl die Schnitz-Paranoia eingesetzt

-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Mi 17.03.10 10:04
Bei solchen Münzen muß man das aber auch schreiben, das ist ja ein Gerümpel...
-
pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
Beitrag
von pixxer » Mi 17.03.10 11:05
"Hier werden Sammlerträume wahr"
Wohl eher Alpträume...
-
-
Sachen Groschen
Erster Beitrag
Hallo,
das erste Mal mit einem sächsischen Groschen konfrontiert, habe ich das Stück als Schwertgroschen 1440-1464 identifiziert (Ich weiss, keine...
Letzter Beitrag
Wow, Danke !!!
Das ist eine große Hilfe. Den Mehner muss ich mir mal anschauen, scheint ein ambinioniertes Werk zu sein. Diese undatierten Groschen...
- 2 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 23.02.20 14:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast