Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Beitrag
von chinamul » Do 22.07.10 19:48
Man braucht einen x-beliebigen Gegenstand aus Metall (wohlgemerkt: kein Gold oder Silber, aber auch kein V4A) nur eine gewisse Zeit im Boden vergammeln zu lassen, und schon ist er ein römisches Artefakt.
http://cgi.ebay.fr/ANTIQUE-MANILLE-ROMA ... 53e27deae0
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
beachcomber
- Beiträge: 10630
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 22.07.10 19:51
tja, garantiert kein segler, der mann!

grüsse
frank
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10241
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 22.07.10 22:26
Wie heißt so ein Gerät richtig? Ich weiß schon was das ist, aber mir fällt nur das Wort "Karabinerhaken" ein, und das ist wieder ein anderes Patent. (Bin auch kein Segler, da völlige Landratte.

)
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Beitrag
von chinamul » Do 22.07.10 22:41
Das ist ein Schäkel. Und der dürfte zur Zeit der Römer noch absolut unbekannt gewesen sein.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » So 25.07.10 21:49
http://cgi.ebay.de/Sesterz-sestertius-H ... 3caf68d2a0
Ja, in der Tat haben Nachprägungen in den meisten Sammlungen eine störende Ausstrahlung... aber so was von
Anm.: Immerhin hat der Anbieter mittlerweile eindeutiger vermerkt, dass es sich um eine Nachprägung handelt.
Zuletzt geändert von
emieg1 am So 25.07.10 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » So 25.07.10 21:55
Das geht ja heute Schlag auf Schlag...
http://cgi.ebay.de/JULIA-SOAEMIAS-Aureu ... 2a08e4a592
Ein Zwitter der besonderen Art: Ein Aureus-Quinar der Lulia mit der unedierten Revers-Legende "Venvs Carlestis"!
Da fragt man sich: Wer ist eigentlich Carl?
-
Peter43
- Beiträge: 12339
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 25.07.10 23:15
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
justus
- Beiträge: 5780
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Beitrag
von justus » Mo 26.07.10 22:35
Es gibt schon verrückte Zeitgenossen ! -----> Antike Münze Claudius II 268 - 270! Aus dem Nachlass meines Freundes. Angaben zur Münze kann ich nur aus der Beschreibung auf dem Papprähmchen entnehmen.
http://cgi.ebay.de/Antike-Munze-Claudiu ... 2a08ae1b8b
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10241
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 26.07.10 23:17
Vielleicht war der Preis in Belgischen Francs auf dem Rähmchen gestanden (20 bFr = 1 DM).
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Beitrag
von chinamul » Di 27.07.10 00:10
Auf jeden Fall scheint die erste 2 mit einem anderen Stift vor den Preis gesetzt worden zu sein, um so den Wert hochzujazzen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cepasaccus » Di 27.07.10 18:23
Hatten wir nicht sowas hier neulich schon mal?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
Lemur
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 11.05.05 22:26
- Wohnort: Leun
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Lemur » Fr 30.07.10 02:11
Obwohl eigentlich ein Betrugsversuch ist 160462228140 in der Bucht nur dummdreist und somit konnte ich mir ein kleines Grinsen nicht verkneifen.Die Einstellgebühren ist der Vollpfosten schon mal los und daß hier jemand bietet kann ich mir nicht vorstellen.
Oder?
...das ganze Mee`volle`´öme`.
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13517
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1462 Mal
- Danksagung erhalten: 464 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 30.07.10 09:50
Ich versuche gerade, das zu verstehen...
Warum Betrugsversuch ? Besitzt er die Münze nicht ?
Auf jeden Fall unklug, mit 0 Bewertungen einen Aureus anzubieten...
Schöne Grüße,
MR
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 30.07.10 10:10
Numis-Student hat geschrieben:
Warum Betrugsversuch ?
Weil er mit der Überschrift ganz klar den Anschein erwecken möchte, dass die Firma LANZ die Münze anbietet...

-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Fr 30.07.10 10:23
-
-
Sachen Groschen
Erster Beitrag
Hallo,
das erste Mal mit einem sächsischen Groschen konfrontiert, habe ich das Stück als Schwertgroschen 1440-1464 identifiziert (Ich weiss, keine...
Letzter Beitrag
Wow, Danke !!!
Das ist eine große Hilfe. Den Mehner muss ich mir mal anschauen, scheint ein ambinioniertes Werk zu sein. Diese undatierten Groschen...
- 2 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 23.02.20 14:45
Mitglieder in diesem Forum: jschmit und 2 Gäste