Ähh... ungefähr:
"Hey Leute, ich hab' zwar keine Ahnung, was ich hier verkaufe, aber ICH verkaufe es, also muß es was ganz Tolles sein, und ich habe mal von 'ner antiken Münze gehört, die war noch mehr wert, also kauft mir die hier ab, damit ich mich zur Ruhe setzen kann!"
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Es muss sich ja nicht um derart hirnlose Arroganz handeln. Vielleicht schreckt ihn die Möglichkeit, das exquisite Stück ahnungslos unter Wert zu verschleudern und auf diese Weise tausende einzubüßen.
Was bitte ist an einem Centenionalis denn exquisit?
Aber für Amerikaner ist ja alles was älter als 100 Jahre ist, schon antik. Wenn dann mal ein Münze in der Hand gehalten wird , die rd. 2000 Jahre (für Amis eine unvorstellbares Alter) ist, na ja dann muss das ja in dieser Denkweise eben auch ganz besonders wertvioll sein.
Richtig, das verstösst nicht nur gegen die Forenregeln, sondern auch gegen jeglichen Anstand. Ausserdem ist es auch einfach falsch, denn
a.) es gibt sehr viele Antikensammler in Amerika
b.) die undifferenzierte Einstellung zum Begriff "antik" findet sich in Europa genau so wie in Amerika