Wenn ich es recht verstehe, garantieren diese Firmen eben gerade nicht für die Echtheit eines Stückes. Sie äussern gegen Bezahlung nur eine Meinung und setzen eine Erhaltungsangabe auf den Slab. Meine persönliche Ansicht dazu: letzteres brauche ich nicht und für ersteres kann ich die Münze auch meiner Katze zeigen*, denn dass die Mitarbeiter dieser Grading Companies in vielen Fällen (natürlich nicht in allen!) keine Ahnung von antiken Münzen haben, das zeigen die zum Teil grotesken Fehlbestimmungen. Natürlich hat chinamul trotzdem recht, der Trajan ist sicherlich echt und ehrlich.
@PeterI: welche Berechtigung? Wenn du willst, kannst du für deine Münzen auch Echtheitszertifikate anbieten

Gruss, Pscipio
* in der Realität zeigt man die Münze natürlich Sammlern und Händlern, von denen man weiss, dass sie grosse Erfahrung in dem Gebiet haben
