Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10220
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 28.09.11 20:30
Ey Omma, gipp mich die Hantasch! Und, guckst du, die Moschel Kette auch!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » Do 29.09.11 09:05
Hoja hat geschrieben:Die echte Moschel Kette aus OMMA Zeiten ist auch nicht verkehrt.
diese Oma war bestimmt die Schwippschwägerin von Cleopatra VII. - also historisch schon bedeutend...
-
Marc
- Beiträge: 1212
- Registriert: Mi 07.09.05 15:37
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Marc » Do 29.09.11 09:51
Mithras hat geschrieben:sind die Lennestädter jetzt nach Bääärlin umgezogen?

Laut Wikipedia sind von den 19 berühmten Söhne und Töchter der Stadt allein 11 Politiker. Die zieht es halt nach Berlin
Ach die antike 600g Hacke muss ich unbedingt haben

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10220
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 29.09.11 10:17
nephrurus hat geschrieben:...diese Oma war bestimmt die Schwippschwägerin von Cleopatra VII. - also historisch schon bedeutend...
Besucher im Museum: Von wem ist denn der Schädel da in der Vitrine?
Wärter: Das ist der originale Schädel von Königin Kleopatra!
Besucher: Oh! Und wem gehört der kleine Schädel daneben?
Wärter: Der ist auch von Kleopatra, als sie noch ein Kind war.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » Do 29.09.11 10:26
Homer J. Simpson hat geschrieben:nephrurus hat geschrieben:...diese Oma war bestimmt die Schwippschwägerin von Cleopatra VII. - also historisch schon bedeutend...
Besucher im Museum: Von wem ist denn der Schädel da in der Vitrine?
Wärter: Das ist der originale Schädel von Königin Kleopatra!
Besucher: Oh! Und wem gehört der kleine Schädel daneben?
Wärter: Der ist auch von Kleopatra, als sie noch ein Kind war.
Homer

-
Numis28
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 16.07.11 21:17
Beitrag
von Numis28 » Do 29.09.11 20:46
Habt ihr denn noch gar nicht die archäologische Sensation aus Lennestadt gesehen? Echte ALLU Fekgen in gute Zustand. Die waren bestimmt mal auf nem römischen Streitwagen oder so

Den hat Caesar krass tiefergelegt um mit der Karre Kleopatra abzuschleppen....aber ich hör mal lieber auf, sonst kommen die Lennestädter noch auf dumme Ideen

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10220
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 29.09.11 22:38
Passen Auch für Andre Autos - das müssen wir mal dem André sagen!
Übrigens: Bei den Münzauktionen ist der Auktionsort Berlin, bei den Felgen aber - na klar: Lennestadt.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
araich
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 20.11.10 22:12
- Wohnort: United States
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von araich » Do 29.09.11 22:45
Homer J. Simpson hat geschrieben:Passen Auch für Andre Autos - das müssen wir mal dem André sagen!
Übrigens: Bei den Münzauktionen ist der Auktionsort Berlin, bei den Felgen aber - na klar: Lennestadt.
Homer
Ey ihr Flitzpiepen....könnt ihr mal sachlich bleiben?

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10220
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 29.09.11 23:05
Oh, hallo, araich - lange nix gehört von dir!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Numis28
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 16.07.11 21:17
Beitrag
von Numis28 » Fr 30.09.11 22:44
Nur gut, dass er die Felgen nicht als "ganze große minzen"...ääh Münzen anbietet

-
Marc
- Beiträge: 1212
- Registriert: Mi 07.09.05 15:37
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Marc » Fr 30.09.11 22:56
Auf die Hacke wurde geboten, ich wusste doch die braucht einer. Oder besser gesagt jemand vermisst sie so...
Denn der Verkäufer hat erst 5 Bewertungen, das Gebot wurde von einem Bieter gemacht welcher in den letzten 30 Tagen allein auf 17 Artikel des Verkäufers mit 5 Bewertungen geboten hat. Wohl ein Stammkunde für Ommas Muschiketten^^
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10220
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 30.09.11 23:10
Da ist es wieder, das rätselhafte Lennestädter Geschäftsmodell...
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
Beitrag
von pixxer » Sa 01.10.11 12:59
Ich finde vor allem die Beschreibungen einfach herrlich. Wie bei diesem Äußerst Seltine Stück:
http://www.ebay.de/itm/Traumhafte-antik ... 2a14563611
"....ihnen Drinn ist Eine Runde Bendel Aus Missing es bewegt sich hin und hier"
Is nich wahr!

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10220
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 01.10.11 14:48
Nicht zu vergessen:
"die Uhr Leuft Einwandfrei mit Wönderschöne Gonng Musik"
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Hoja » Sa 01.10.11 19:59
Ist bestimmt von seiner Uhr Omma
Aber mal im Ernst.
So schlecht und falsch kann man doch nicht schreiben.
Das gehört doch sicher auch zur Geschäftsstategie, auch wenn mir die nicht wirklich einleuchtet.
-
-
Sachen Groschen
Erster Beitrag
Hallo,
das erste Mal mit einem sächsischen Groschen konfrontiert, habe ich das Stück als Schwertgroschen 1440-1464 identifiziert (Ich weiss, keine...
Letzter Beitrag
Wow, Danke !!!
Das ist eine große Hilfe. Den Mehner muss ich mir mal anschauen, scheint ein ambinioniertes Werk zu sein. Diese undatierten Groschen...
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 23.02.20 14:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste