Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10238
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 29.10.11 19:26
"The coin is made of a weakening over there because I know nothing"
Ja, so schaut's aus.
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
richard55-47
- Beiträge: 4206
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Sa 29.10.11 20:09
I only understand train station and to steal suitcases.
do ut des.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Sa 29.10.11 20:17
Müsste es nicht heissen "äusserst seltin"? Ich bin verwerrt ääh verwirrt.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10238
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 29.10.11 20:20
richard55-47 hat geschrieben:I only understand train station and to steal suitcases.
Ey, Du sprichst ja schon perfekt Lennestädter Dialekt!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
richard55-47
- Beiträge: 4206
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Sa 29.10.11 22:03
Yes, I do, I myself was more than astonished, I could not believe it until today. One learns never out.
do ut des.
-
chevalier
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Beitrag
von chevalier » So 13.11.11 16:21
http://www.ebay.de/itm/300619315269?ssP ... 1426.l2649
Vor Jahresfrist bekam man für den Preis noch zwei Denare der Severer, allerdings nur in "schön". Was man vom Erhaltungsgrad dieser völlig entpatinierten "Schrottmünze" wirklich nicht sagen kann. Na ja, vielleicht ist ja das Haar auf dem Avers wenigstens von einem echten Römer?

-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » So 13.11.11 16:30
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1415
bei NGC wird offensichtlich so ziemlich alles eingepfercht - und wenn der Endpreis für die Münze nicht ausreicht,dann bringt es der Versand- zumindest für den Bieter, der sich die Details nicht durchliest.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10238
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 13.11.11 16:36
Die Beschreibung "NGC certified coin so it has value. Good luck to all!" sagt ja wohl alles.
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13506
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1424 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 13.11.11 21:49
naja, gebürstet, mittelprächtig erhalten und trotzdem an keiner Stelle Kupfer sichtbar ?!
Schön ist auch noch: Versand: US $137,82

-
Master-Jeffrey
- Beiträge: 364
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von Master-Jeffrey » Di 15.11.11 12:40
http://www.ebay.de/itm/100-g-Romische-M ... 3a6c519168
Ich fange schon einmal an zu sparen. Wer weiß, wann man das nächste Mal an solch ein seltenes Exemplar rankommt - Außerdem kann man sich das Metall der Münze ja auch noch aussuchen, bzw. auch wo es gefunden wurde. Ich stelle mir mal wieder Ausgranbungen auf dem Dachboden vor. (Eine Handvoll Leute mit Spitzhacken, Schaufeln und Schubkarren in einem kleinen umzäunten Areal neben alten Büchern, Stofftieren und Krams der Großmutter, die ab und an zum Kaffeetrinken auch mal in die, im Erdgeschoss liegende Küche runtersteigen.)
mfg
Master-Jeffrey
-
zauberer_jackl
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 04.10.11 16:22
Beitrag
von zauberer_jackl » Di 15.11.11 13:40
der "teerstampfer" bietet auch Mittelalter-Tinte ohne Fledermausblut an!
-
chevalier
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Beitrag
von chevalier » Di 15.11.11 14:36
zauberer_jackl hat geschrieben:der "teerstampfer" bietet auch Mittelalter-Tinte ohne Fledermausblut an!
http://www.ebay.de/itm/Groser-17L-53cm- ... 3a6c51b17a
Da paßt die Gans oder die Pute ohne weiters rein ! Der eiserne Bräter bietet perfekt Gareigenschaften für einen knusprigen Festschmaus, das perfekte Dinner. Mit Patina und Gebrauchsspuren, siehe viele Fotos.
Steht Le Creuset oder Cousances in nichts nach, absolut massives Eisen Gußeisen kann mit Eisenbürste gereinigt werden, falls mal nicht ordentlich geölt wurde und kleine Roststellen entstehen.
11.11.11
Ich will nett lang rede drumherum. Wonn di Gans den Bräter sieht, dann springt se freiwillisch roi, un si fielt sich so wol, so wie dehom.

-
pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
Beitrag
von pixxer » Mi 16.11.11 00:59
kann man auch die oma drin braten:
"alter Bräter Schmortopf Eisen Gußeisen large cast iron roaster Bräter Schmortopf Eisen
Omabräter"

-
-
Sachen Groschen
Erster Beitrag
Hallo,
das erste Mal mit einem sächsischen Groschen konfrontiert, habe ich das Stück als Schwertgroschen 1440-1464 identifiziert (Ich weiss, keine...
Letzter Beitrag
Wow, Danke !!!
Das ist eine große Hilfe. Den Mehner muss ich mir mal anschauen, scheint ein ambinioniertes Werk zu sein. Diese undatierten Groschen...
- 2 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 23.02.20 14:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste