Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
- Pinneberg
- Beiträge: 635
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Heute wurde es bei mir in Norddeutschland nicht hell, dafür habe ich mir diese wundervollen Münzen angeguckt, deren Schönheit immer noch strahlt...
Der Titel der Auktion bringt es auf den Punkt. Truly exceptional. Ganz zu schweigen von den Provenienzen (oder wie es NAC in seinem neuen Webshop schreibt: #ItsAllAboutProvenance ).
https://www.mortonandeden.com/wp-conten ... /02/51.pdf
Der Titel der Auktion bringt es auf den Punkt. Truly exceptional. Ganz zu schweigen von den Provenienzen (oder wie es NAC in seinem neuen Webshop schreibt: #ItsAllAboutProvenance ).
https://www.mortonandeden.com/wp-conten ... /02/51.pdf
Grüße, Pinneberg
Re: Der griechische Schaukasten
Antiochos VI Epiphanes Dionysos
Drachme 144-142 BC
Drachme 144-142 BC
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Der griechische Schaukasten
Diesen kleinen aber stilistisch sehr guten Obol aus Massalia habe ich kürzlich bekommen.
Ist es richtig, dass das im heutigen Frankreich ist? Bin da noch etwas unsicher.
Ist es richtig, dass das im heutigen Frankreich ist? Bin da noch etwas unsicher.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- shanxi
- Beiträge: 3113
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
https://de.wikipedia.org/wiki/Marseille
Die Exemplare nur mit M sind nicht so häufig. Depeyrot 7 oder 8
Die Exemplare nur mit M sind nicht so häufig. Depeyrot 7 oder 8
Re: Der griechische Schaukasten
Schonmal was von Google gehört

Ja, Massalia ist das heutige Marseille, das damit eine der ältesten Großstädte Europas ist, auch wenn man von der griechischen Vergangenheit heute nicht mehr allzu viel sieht: viewtopic.php?f=6&t=31790&start=405#p474176
Die erste in größerem Umfang auf gallischem Boden verwendete Schrift war übrigens deshalb auch die Griechische, nicht Latein.
Deine Münze ist ein Exemplar eines in einigen Varianten massenweise geprägten Typs, der auch im südfranzösischen und nordspanischen Raum vielfach imitiert wurde. Das Exemplar gehört zu den Varianten mit einer fast vollständigen Legende, häufig steht nur ein M oder MA auf dem Revers.
Eine Übersicht über viele Varianten findet man hier: http://syslat.fr//SLC/DICOMON/dicomon.l ... mit=submit
Dein Exemplar gehört zum Typ OBM-6d, kurz vor der Mitte der Seite (sicherheitshalber: Du hast einen Obol und nicht den typengleichen Hemiobol OBM-6e, richtig?).
Gruß
Altamura
Re: Der griechische Schaukasten
(Ah, wieder nachträglich rumgefummelt

Depeyrot ist Georges Depeyrot, "Les monnaies hellénistiques de Marseilles", Wetteren 1999, gibt es aber nicht online

Gruß
Altamura
Re: Der griechische Schaukasten
Das ist die gesamte Regierungszeit des Antiochos VI, war nicht sonderlich lang.
Auf dem Revers der Münze steht unten im Abschnitt jedoch eine Datierung der Prägung: OP steht für das Jahr 170 der seleukidischen Zeitrechnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Seleukidische_%C3%84ra) was 143/42 v. Chr. entspricht (da das Jahr damals im Oktober begann, sind immer zwei Jahre unserer Zeitrechnung tangiert).
Eine schöne Beschreibung und allerlei Referenzen zu dieser Münze findet man hier: http://www.seleukidtraces.info/collecti ... os_vi#fn_3
Der Eintrag dazu in SCO hier: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2002.2 (wobei auch ein paar Münzen dabei sind, die da nicht hingehören, zumindest die Bilder nicht, die haben da ein kleines Qualitätsproblem

Gruß
Altamura
- Pinneberg
- Beiträge: 635
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Danke für's Zeigen der schönen Münzen und auch an Altamura, für das Teilen seines profunden Wissens!
Du scheinst dich gut durch die griechische Geschichte bewegen zu können, auch zu Fuß!
Du scheinst dich gut durch die griechische Geschichte bewegen zu können, auch zu Fuß!

Grüße, Pinneberg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schaukasten: Brandenburg-Preußen
von mimach » So 20.09.20 21:40 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 40 Antworten
- 1818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Do 07.01.21 13:33
-
-
-
Schaukasten: Hessischer Raum
von Erst Ludwig » Mi 14.10.20 18:51 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 7 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mo 23.11.20 18:35
-
-
-
Schaukasten: Nürnberger Rechenpfennige
von TorWil » So 22.12.19 09:45 » in Rechenpfennige und Jetons - 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.12.19 15:41
-
-
- 3 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Mo 11.05.20 09:50
-
- 6 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walterchen
Fr 24.05.19 21:14
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: kijach und 0 Gäste