Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 19.09.08 12:14
- Wohnort: cottbus
Re: Der griechische Schaukasten
so, hier ein zusammenschnitt von Vs & Rs.
SYRACUSE
Circa 410-405 BC. Æ Hemilitron ( 3,72 g. - 14-15 mm).
Vs: Head of Arethusa left, hair in sphendone; grain ear behind.
Rs: ΣY-PA, four-spoked wheel; two dolphins in lower spaces.
Calciati 21.
SYRACUSE
Circa 410-405 BC. Æ Hemilitron ( 3,72 g. - 14-15 mm).
Vs: Head of Arethusa left, hair in sphendone; grain ear behind.
Rs: ΣY-PA, four-spoked wheel; two dolphins in lower spaces.
Calciati 21.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 11.03.12 10:41
- Wohnort: Tyndaris
Re: Der griechische Schaukasten
Moin zusammen,
nicht widerstehen zu können... DAS kenn ich leider auch
so auch bei diesem Stück aus Gela:
Bronze Tetras, 420-405 BC
3 Onkia, 3.68 Gramm, 17 mm
Grüsse
nicht widerstehen zu können... DAS kenn ich leider auch

so auch bei diesem Stück aus Gela:
Bronze Tetras, 420-405 BC
3 Onkia, 3.68 Gramm, 17 mm
Grüsse
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 11.03.12 10:41
- Wohnort: Tyndaris
Re: Der griechische Schaukasten
Cheers
noch ein Stück Silber aus Terina:
Stater, 7.68 Gr., 20mm, 420-400 BC
AV: Head of nymph to left, wearing pearl necklace and with her hair bound in a sphendone
RV: Nike seated left on cippus, holding bird perching right on wreath in her right hand and resting her left on the cippus

noch ein Stück Silber aus Terina:
Stater, 7.68 Gr., 20mm, 420-400 BC
AV: Head of nymph to left, wearing pearl necklace and with her hair bound in a sphendone
RV: Nike seated left on cippus, holding bird perching right on wreath in her right hand and resting her left on the cippus
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 19.09.08 12:14
- Wohnort: cottbus
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So 11.03.12 10:41
- Wohnort: Tyndaris
Re: Der griechische Schaukasten
...und noch eine fliegende Nike aus Neapolis, Kampanien (275-250 BC ??), 6.51 Gr., 19mm
Leider habe ich kein entsprechendes Zitat für diesen Stempel mit 'Perlenschnur ??' hinter dem Kopf.
Weiss jemand von Euch weiter?
Morgengruss.
Leider habe ich kein entsprechendes Zitat für diesen Stempel mit 'Perlenschnur ??' hinter dem Kopf.
Weiss jemand von Euch weiter?
Morgengruss.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Hier eine Neuanschaffung, mit welcher ich sehr glücklich bin:
Pixodaros, Satrap von Karien, AR Didrachme, c. 340-334 v. Chr.
Av. Apollokopf mit Lorbeerkranz in 3/4-Ansicht von vorne.
Rev. ΠIΞΩΔAPOY, Zeus Labraundos im Himation nach rechts, in der Linken ein Szepter, über die rechte Schulter Labrys haltend.
19-20 mm, 6.98 g
SNG Aulock 2375.
Ich würde gerne ein grösseres Foto zeigen, das geht aber leider aufgrund der Grössenbeschränkung im Forum nicht.
Gruss, Pscipio
Pixodaros, Satrap von Karien, AR Didrachme, c. 340-334 v. Chr.
Av. Apollokopf mit Lorbeerkranz in 3/4-Ansicht von vorne.
Rev. ΠIΞΩΔAPOY, Zeus Labraundos im Himation nach rechts, in der Linken ein Szepter, über die rechte Schulter Labrys haltend.
19-20 mm, 6.98 g
SNG Aulock 2375.
Ich würde gerne ein grösseres Foto zeigen, das geht aber leider aufgrund der Grössenbeschränkung im Forum nicht.
Gruss, Pscipio
Zuletzt geändert von Pscipio am Mo 18.06.12 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nata vimpi curmi da.
- ischbierra
- Beiträge: 3933
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Besonders die Rückseite ist traumhaft, ein wunderbares Stück - herzlichen Glückwunsch.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Dapsul
- Beiträge: 751
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10235
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Hmm, lauter Münzen zum Wasser-im-Mund-Zusammenlaufen. Angenehm finde ich auch die gemischten Erhaltungen, das gibt dem Ganzen so etwas Realistisches, nicht so Unnahbares.
Wunderschön finde ich die Nike auf der Münze aus Terina. Schade natürlich um die Kratzer auf der Vorderseite, aber das sind eben die Kompromisse, die man als Normalsammler machen muß, sonst wäre so eine Münze halt gleich vierstellig.
Nach längerer Zeit habe ich mir auch mal wieder eine schaukastenwürdige griechische Münze geleistet, die ich hier vorstellen möchte. Die Kleinmünzen der sizilischen Städte mit ihrer wunderbaren künstlerischen Ausführung faszinieren mich immer wieder.
Syrakus, Litra, Datierung ??? ca. 450-430 v.Chr. ???
Vs. Arethusakopf nach re. mit seitlich und hinten hochgestecktem Haar
Rs. Tintenfisch, Legende Σ-Y-P-A zwischen den Armen
12 mm, 0,78 g, Stempelachse 3 Uhr
ex Roma Numismatics IV, Lot 1102
Entgegen meiner bisherigen Annahme bin ich jetzt doch der Meinung, daß die Rückseite so gedacht ist, daß der Kopf des Tintenfisches nach unten und nicht nach oben zeigt; dann sind nämlich die Buchstaben richtigherum zu lesen. Im Boehringer sind die Litren so abgebildet.
Da die Bilder des Versteigerers sicher besser sind als meine es würden, klaue ich jetzt einfach mal das Bild aus der Auktion. Dafür habe ich ja fünf Zeilen weiter oben auch Werbung gemacht.
Viele Grüße,
Homer
Wunderschön finde ich die Nike auf der Münze aus Terina. Schade natürlich um die Kratzer auf der Vorderseite, aber das sind eben die Kompromisse, die man als Normalsammler machen muß, sonst wäre so eine Münze halt gleich vierstellig.
Nach längerer Zeit habe ich mir auch mal wieder eine schaukastenwürdige griechische Münze geleistet, die ich hier vorstellen möchte. Die Kleinmünzen der sizilischen Städte mit ihrer wunderbaren künstlerischen Ausführung faszinieren mich immer wieder.
Syrakus, Litra, Datierung ??? ca. 450-430 v.Chr. ???
Vs. Arethusakopf nach re. mit seitlich und hinten hochgestecktem Haar
Rs. Tintenfisch, Legende Σ-Y-P-A zwischen den Armen
12 mm, 0,78 g, Stempelachse 3 Uhr
ex Roma Numismatics IV, Lot 1102
Entgegen meiner bisherigen Annahme bin ich jetzt doch der Meinung, daß die Rückseite so gedacht ist, daß der Kopf des Tintenfisches nach unten und nicht nach oben zeigt; dann sind nämlich die Buchstaben richtigherum zu lesen. Im Boehringer sind die Litren so abgebildet.
Da die Bilder des Versteigerers sicher besser sind als meine es würden, klaue ich jetzt einfach mal das Bild aus der Auktion. Dafür habe ich ja fünf Zeilen weiter oben auch Werbung gemacht.

Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Der griechische Schaukasten
Ein schönes Stück, Homer! Tintenfisch gehört halt auf antike Münzen, nicht auf den Teller 
Vale
Gabriel

Vale
Gabriel
Re: Der griechische Schaukasten
Mir gefällt sie auch ausgesprochen gut und sie steht bei mir auf der Wunschliste schon sehr lange aber leider noch nicht ganz geschafft. Beim Tintenfisch ist alles dran (alle acht Arme oder sind es Tentakel?), die Arethusa ist auch wirklich hübsch und die Tönung wirkt so... tintenfarbig. Also kurzgesagt, es passt einfach alles.
Gruß
Stater

Gruß
Stater
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10235
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Paßt fast alles! Diese Münzen sind oft auf recht kleinen Schrötlingen geprägt, der ist hier schön groß, dadurch aber auch etwas dünn, wodurch es zu den beiden sich gegenüber liegenden Prägeschwächen kommt. Und die Münze hat einen kleinen "Dätscher", wie man bei uns sagt, bei 6 Uhr auf der Vorderseite. Aber die Erhaltung ist klasse (die Dinger waren ja normales Kleingeld und sind oft ziemlich abgegriffen oder korrodiert), und der frühklassische Arethusakopf auch. Und der war für mich das Entscheidende.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
hi homer,
ein nettes stück, gratuliere!!!
ich hätte hier eine kleine drachme von philipp III. zu zeigen:
16-17mm 4,25g
grüße
kc
ein nettes stück, gratuliere!!!

ich hätte hier eine kleine drachme von philipp III. zu zeigen:
16-17mm 4,25g
grüße
kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 13.02.21 21:41
-
-
Schaukasten: Nürnberger Rechenpfennige
von TorWil » So 22.12.19 09:45 » in Rechenpfennige und Jetons - 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.12.19 15:41
-
-
-
Schaukasten: Hessischer Raum
von Erst Ludwig » Mi 14.10.20 18:51 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 10 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Di 16.02.21 08:27
-
-
-
Schaukasten: Brandenburg-Preußen
von mimach » So 20.09.20 21:40 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 43 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 19.02.21 21:52
-
-
- 3 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Mo 11.05.20 09:50
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast