
Hier habe ich etwas sehr Hübsches und Seltenes aus der klassischen Zeit, ca. 420-410 vor Chr.:
Gela, Hemidrachmon
Vs. GE-LA-S, menschenköpfige Stierprotome nach re. laufend
Rs. Nackter, behelmter Reiter im Galopp nach re., Speer schwingend
15 mm, 2,03 g
Jenkins, Gela 480 (lt. Verkäufer)
Die Münze hat mich in der letzten "Pecunem"-Auktion von G&N angeschrien, ich sollte sie kaufen, und das ist mir auch glücklicherweise gelungen. Dieses Hemidrachmon ist sehr selten; Gela prägte früher vor allem Tetradrachmen, Didrachmen und Litren, später dann vor allem Tetradrachmen; eine Hemidrachme aus klassischer Zeit ist mir hier das erste Mal begegnet.
Viele Grüße,
Homer