
(Warum man sich aber 16 Stück Hoplitenstater aus Aspendos anschafft, erschließt sich mir irgendwie nicht


Da sind die Motivationen von Sammlern eben unterschiedlich, ich kann das schon nachvollziehen

Gruß
Altamura
Moderator: Numis-Student
Da sind die Motivationen von Sammlern eben unterschiedlich, ich kann das schon nachvollziehen
Die gibt es erst, wenn er einen Dummen findet. Man muss sich da auch nicht darüber mokieren, derartiges findet man dauernd.
Wenn Du ein bisschen suchst, wirst Du ein paar Threads finden, die man aufgreifen könnte, Du kannst aber auch gerne einen neuen eröffnen
Attika ist die Landschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Attika_(Landschaft) ) deren Hauptstadt Athen war (und in heutiger politischer Gliederung immer noch ist). Da ist bei Dir wohl noch ein bisschen Basisarbeit zu leisten
Mach Dir da mal keine allzu großen Hoffnungen, Museen reagieren zumal etwas spröde. Wenn Du Dich der Nachwelt verewigen willst, dann gibt es wirkungsvollere Wege
Ja
Was in einem Beitrag drin steht (und was nicht), hängt von Euch abAmentia hat geschrieben: ↑So 27.12.20 13:25Den Thread "Athen - Tetradrachme - Athena / Eule" hatte ich übersehen ^^
Da sind aber wie ich sehe recht wenige Fotos drinnen und es geht häufig um Ebay Angebote und nicht um Münzen im Besitz unserer Mitglieder und mehr Informationen zu diesen Prägungen sind da leider so gut wie nicht zu finden was schade ist.
Interessant wäre z.B eine kurze Zusammenfassung über die Athener Prägungen und weitere Inromationen zu einzelnen Prägeserien.
(Habe das Buch von Starr aber nur wegen den Bildern ^^)
Mt Attika hast du natrürlich Recht, ist wohl ein größeres Territorium in dem Athen lag.
Hatte da was verwechselt die Mine der Athener war Laurion in Attika und manchmal wird dann auch von attischer Mine (Attic mine) gesprochen, irgendwie muss ich Mine (mine) mit Prägestätte (mint) verwechselt haben, mein Gedächtnis und Englisch ist nicht das Beste.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast