Beitrag
von hoemmelmeyer » So 16.02.03 20:18
Nun bin ich auch wieder zu meinem alten Sammelsystem zurückgekehrt. Früher, zu DM - Zeiten, war das einfach zu beschreiben. Von jedem Münztyp den es seit 1871 in Deutschland gab sammle ich ein Stück. D.h. die Stücke die im Jaegerkatalog lt. Nr. abgebildet sammle ich je einmal, ohne Varianten. Mit dem Euro ist das aber nicht so einfach. Werden die ausländischen Euro - Kursmünzen nun auch eine Jaeger Nr. bekommen; die DDR ist ja auch dabei?
Da ich mir es nicht leisten will, all die französischen und spanischen (Kilo) Gedenkmünzen zu sammeln, habe ich mich entschlossen alle Blister, Pappen und sonstige Münzen in Kästen und Originalausgaben die ich doppelt habe, zu verkaufen. Also wird wieder von jeder Type eine Münze gesammelt, egal ob da bei einer griechischen Münze ein kleines "S" von Finnland drauf geprägt ist oder nicht.
Bei den Gedenkmünzen habe ich mich entschlossen, soweit wie möglich alle zu sammeln, die im Euroland im Jahre 2002 erschienen sind, mehr nicht. Bei den Goldmünzen mach ich da eine Ausnahme, da reicht mir aus jedem Land eine. Wenn denn nun Griechenland, Italien und Portugal auch noch Gedenkmünzen herausbringen, werde ich noch jeweils eine sammeln mehr nicht.
Gruß
Martin
(Bitte keine Anfragen wegen Tausch oder Verkauf; biete nur bei eBay an und das meiste ist schon weg. Da ich zur Zeit sowieso nichts anbiete, kann das auch kein Beitrag im Sinne von Eigenwerbung sein.)