Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- Mynter
- Beiträge: 3135
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1343 Mal
- Danksagung erhalten: 1564 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Diesen mit 6,14 g ziemlich schweren Antoninian besitze ich schon eine Weile, jetzt habe ich ihn endlich mal photographiert:
Gordian III
Antoninian
Der Kaiser opfernd nach links
RIC IV 37
geprägt 239
6,14 g
Gordian III
Antoninian
Der Kaiser opfernd nach links
RIC IV 37
geprägt 239
6,14 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- mike h (So 08.08.21 20:42) • Numis-Student (So 08.08.21 20:48) • ischbierra (Mo 09.08.21 15:21) • kc (Di 10.08.21 18:36)
Grüsse, Mynter
- Wall-IE
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Gratulation, da hast du wirklich ein schönes Schwergewicht gefunden. Ganz besonders gut gefällt mir die noch detailliert dargestellte Figur des Kaisers auf dem Revers- sogar die Gesichtszüge kann man erkennnen. Bei vielen anderen Stücken sind diese Details schön längst der Abnutzung zum Opfer gefallen !
Per aspera ad astra !
-
- Beiträge: 845
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
tolles Stück mit schöner Tönung, Gratulation
Zum Thema Schwergewicht hätte ich auch was beizutragen, ein Denar mit 4,24gr!!! Wobei ich mich frage, ob der Denar nicht versehentlich auf einem Antoninian-Schrötling geprägt wurde.....
Denar, Gordian III 238-244 n. Chr, geprägt in Rom, RIC 127
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: DIANA LVCIFERA, Diana mit Fackel
21 mm
Gruß
Alex
Zum Thema Schwergewicht hätte ich auch was beizutragen, ein Denar mit 4,24gr!!! Wobei ich mich frage, ob der Denar nicht versehentlich auf einem Antoninian-Schrötling geprägt wurde.....
Denar, Gordian III 238-244 n. Chr, geprägt in Rom, RIC 127
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: DIANA LVCIFERA, Diana mit Fackel
21 mm
Gruß
Alex
- antoninus1
- Beiträge: 5376
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 1045 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Wenn ihr mit euren schönen schweren Gordis so angebt, will ich nicht nachstehen Hier einer mit (leider) knapp unter 6 Gramm.
Av.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv.: PM TR P IIII COS II PP Gordian in Rüstung m. Globus u. Speer
C. 253 RIC 92
5,95 g
Av.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv.: PM TR P IIII COS II PP Gordian in Rüstung m. Globus u. Speer
C. 253 RIC 92
5,95 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- Mynter (Di 10.08.21 10:12)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Mynter
- Beiträge: 3135
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1343 Mal
- Danksagung erhalten: 1564 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Schön Stücke zeigt Ihr vor !
@stillgard: Mit 4,2 g schlagt dieser Gordian so gut wie jeden Republikdenar. Fast erinnert das ein wenig an die später geprägten schweren Silberstücke von Carausius.
ich kenne mich mit Gordian nur sehr wenig aus, habe aber den Eindruck, dass bei ihm das Gewicht der Denare und Antoniane extrem schwankt. Neben stillgards 4,2 g - Brocken habe ich auch mal einen extrem untergewichtigen Denar mit nur 1, 5 g gesehen. Ich habe noch einen weiteren Antoninian, der nur 3, 5 g wiegt, also in etwa die Hälfte des Stückes, das ich vorgestern hier eingestellt habe. Zufällige Streuung oder Ausdruck monetären Zerfalls ? Nach Gordians Zeit war es vorbei mit dem Silberdenar und kurz darauf auch mit dem Silber.
@stillgard: Mit 4,2 g schlagt dieser Gordian so gut wie jeden Republikdenar. Fast erinnert das ein wenig an die später geprägten schweren Silberstücke von Carausius.
ich kenne mich mit Gordian nur sehr wenig aus, habe aber den Eindruck, dass bei ihm das Gewicht der Denare und Antoniane extrem schwankt. Neben stillgards 4,2 g - Brocken habe ich auch mal einen extrem untergewichtigen Denar mit nur 1, 5 g gesehen. Ich habe noch einen weiteren Antoninian, der nur 3, 5 g wiegt, also in etwa die Hälfte des Stückes, das ich vorgestern hier eingestellt habe. Zufällige Streuung oder Ausdruck monetären Zerfalls ? Nach Gordians Zeit war es vorbei mit dem Silberdenar und kurz darauf auch mit dem Silber.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 845
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
@Mynter
absolut, dieser Denar übertrifft alles, ich habe bisher auch kein Vergleichsstück gefunden, das nur annähernd dieses Gewicht erreicht, für einen Denar, vor allem des 3. Jahrhunderts, eine absolute Ausnahme.
Hat jemand von euch zufällig ein ähnliches Schwergewicht?
Gruß
Alex
absolut, dieser Denar übertrifft alles, ich habe bisher auch kein Vergleichsstück gefunden, das nur annähernd dieses Gewicht erreicht, für einen Denar, vor allem des 3. Jahrhunderts, eine absolute Ausnahme.
Hat jemand von euch zufällig ein ähnliches Schwergewicht?
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Irgendwas verstehe ich schon wieder nicht...Mynter hat doch gar keinen Denar vorgestellt?stilgard hat geschrieben: ↑Di 10.08.21 11:20@Mynter
absolut, dieser Denar übertrifft alles, ich habe bisher auch kein Vergleichsstück gefunden, das nur annähernd dieses Gewicht erreicht, für einen Denar, vor allem des 3. Jahrhunderts, eine absolute Ausnahme.
Hat jemand von euch zufällig ein ähnliches Schwergewicht?
Gruß
Alex
Und Antoniniane des Gordian III mit >6,2 g findet man schon hin und wieder in Auktionen.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 845
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
entschuldige, dann hatte ich das missverständlich geschrieben, zum Thema "Schwergewichte" habe ich meinen schweren Denar gezeigt, und nach weiteren schweren Denaren gefragt
Gruß
Alex
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Okay, dann verstehe ich jetzt was du meintest.
Hier sind ein paar Vergleichsstücke:
https://www.acsearch.info/search.html?id=760103
https://www.acsearch.info/search.html?id=802788
https://www.acsearch.info/search.html?id=6845889
https://www.acsearch.info/search.html?id=840544
https://www.acsearch.info/search.html?id=2831198
https://www.acsearch.info/search.html?id=7237327
und das einzige mit über 4,4 g das ich finden konnte: https://www.acsearch.info/search.html?id=2414811
Beste Grüße
Andreas
Hier sind ein paar Vergleichsstücke:
https://www.acsearch.info/search.html?id=760103
https://www.acsearch.info/search.html?id=802788
https://www.acsearch.info/search.html?id=6845889
https://www.acsearch.info/search.html?id=840544
https://www.acsearch.info/search.html?id=2831198
https://www.acsearch.info/search.html?id=7237327
und das einzige mit über 4,4 g das ich finden konnte: https://www.acsearch.info/search.html?id=2414811
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 845
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
ui, doch so viele, danke für die Beispiele, andi89. Ich hatte den MA-Shop durchforstet, aber kein einziges Exemplar dieser Gewichtsklasse gefunden.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- kc
- Beiträge: 4345
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 953 Mal
- Danksagung erhalten: 1242 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hier ein schönes Sesterzchen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Mynter (Di 10.08.21 19:22) • jschmit (Di 10.08.21 20:08) • Numis-Student (Di 10.08.21 20:09) • mike h (Mi 11.08.21 00:31)
- harald
- Beiträge: 1360
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Dieser subaerate Antoninianus ist zwar nicht unbedingt als schön zu bezeichnen, aber ich meine mit der Legende IMP CAES GORDIANUS AUG
dürfte er nicht allzu häufig sein.
Bemerkenswert finde ich auch den Kontrast zwischen den relativ gut getroffenen Bildern und der im Verhältnis dazu ungeschickt ausgeführten Averslegende.
Grüße
Harald
dürfte er nicht allzu häufig sein.
Bemerkenswert finde ich auch den Kontrast zwischen den relativ gut getroffenen Bildern und der im Verhältnis dazu ungeschickt ausgeführten Averslegende.
Grüße
Harald
-
- Beiträge: 5078
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danksagung erhalten: 3733 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Im Original hat IOVI STATORI die Vorderseitenlegende IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.gor_iii.84
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.gor_iii.84
- harald
- Beiträge: 1360
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Danke für die Antwort.
Genau dieser Unterschied war mir bereits aufgefallen.
Ich dachte, er könnte deshalb für unsere Gordianus Spezialisten interessant sein, das war auch der Beweggrund für mein Posting..
Grüße
Harald
Genau dieser Unterschied war mir bereits aufgefallen.
Ich dachte, er könnte deshalb für unsere Gordianus Spezialisten interessant sein, das war auch der Beweggrund für mein Posting..
Grüße
Harald
- briac
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
@Harald, thanks for sharing, it's an interesting coins but it's "only" an imitation...
usually ancient imitations are strange mules so it's about normal the most difficult in ancient imitation is to find the right obverse with the right reverse
by the way, the most interesting with your coin is the legend IMP CAES GORDIANVS AV (no G at the end) and the A are most likely greek Λ so we can suppose that the coin is an eastern private issue
usually ancient imitations are strange mules so it's about normal the most difficult in ancient imitation is to find the right obverse with the right reverse
by the way, the most interesting with your coin is the legend IMP CAES GORDIANVS AV (no G at the end) and the A are most likely greek Λ so we can suppose that the coin is an eastern private issue
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
-
- 10 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briac
-
- 20 Antworten
- 9768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 3568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste