Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6682 Mal
- Danksagung erhalten: 2037 Mal
Hallo antoninus,
das Ablenken nehme ich auf meine Kappe, schliesslich habe ich die ersten Nicht-Gordiane gebracht... Mir ging es nur um die Klarstellung. Aber ein Thread zu Limesfalsa und am besten auch einen zu Denar-Nachgüssen würde ich begrüßen, obwohl ich nur 4 Exemplare beisteuern könnte.
Schöne Grüße,
MR
das Ablenken nehme ich auf meine Kappe, schliesslich habe ich die ersten Nicht-Gordiane gebracht... Mir ging es nur um die Klarstellung. Aber ein Thread zu Limesfalsa und am besten auch einen zu Denar-Nachgüssen würde ich begrüßen, obwohl ich nur 4 Exemplare beisteuern könnte.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6682 Mal
- Danksagung erhalten: 2037 Mal
nach den gegossenen möchte ich euch heute diesen "gefütterten hybriden" vorstellen, den ich heute im briefkasten gefunden habe.
das rv ist ric 18, dazu passt aber nicht die IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG legende des av, die erst ein jahr später in gebrauch war.
grüße
olli
das rv ist ric 18, dazu passt aber nicht die IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG legende des av, die erst ein jahr später in gebrauch war.
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- schnecki
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Danksagung erhalten: 1 Mal
GORDIAN III
Hallo @ alle !!!
diese münze habe ich bei LANZ ersteigert , kann aber beim besten willen keine reverenz bei wildwins finden,,,,wer kann mir helfen !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0241723044
m.f.g alex
diese münze habe ich bei LANZ ersteigert , kann aber beim besten willen keine reverenz bei wildwins finden,,,,wer kann mir helfen !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0241723044
m.f.g alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
- Peter43
- Beiträge: 12859
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Hallo Alex!
Hübsche Münze mit interessanter Legendenaufteilung auf der Rs.! Die Beschreibung von Lanz ist allerdings nicht korrekt! Eine Kombination von Ruder und Rad ist nicht möglich! Zudem ist es kein Cornucopiae sondern der Stab der Nemesis, denn um die handelt es sich. Sie hat als Attribute den Stab, die Waage und das Rad! Es ist AMNG I/1, 2074 (2 Ex. in Athen und Paris). Intgeressant ist die Legendenaufteilung, die es sonst nicht gibt: Deine Münze hat im re Feld CTRO und das N im Abschnitt! Interessant sind auch die verschiedenen Ligaturen auf der Rs.: OV und insbesondere von WNPR!
Geprägt unter dem Legat Sabinius Modestus wie alle Münzen von Gordian in Nikopolis.
Mit freundlichem Gruß
Hübsche Münze mit interessanter Legendenaufteilung auf der Rs.! Die Beschreibung von Lanz ist allerdings nicht korrekt! Eine Kombination von Ruder und Rad ist nicht möglich! Zudem ist es kein Cornucopiae sondern der Stab der Nemesis, denn um die handelt es sich. Sie hat als Attribute den Stab, die Waage und das Rad! Es ist AMNG I/1, 2074 (2 Ex. in Athen und Paris). Intgeressant ist die Legendenaufteilung, die es sonst nicht gibt: Deine Münze hat im re Feld CTRO und das N im Abschnitt! Interessant sind auch die verschiedenen Ligaturen auf der Rs.: OV und insbesondere von WNPR!
Geprägt unter dem Legat Sabinius Modestus wie alle Münzen von Gordian in Nikopolis.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Bei den Provinzlern gibt es so viele seltene Varianten, da interessiert sich doch kaum einer für. Außerdem liest doch sowieso fast niemand die Beschreibung.
Solche seltenere Legendenaufteilung hat bei Provinzlern so gut wie keinen Einfluß auf den Preis, dafür gibt's davon auch einfach zu viele.
Das ist gut, wenn Du kaufst, nicht so gut wenn Du verkaufst.
Andreas
Solche seltenere Legendenaufteilung hat bei Provinzlern so gut wie keinen Einfluß auf den Preis, dafür gibt's davon auch einfach zu viele.

Das ist gut, wenn Du kaufst, nicht so gut wenn Du verkaufst.
Andreas
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nun, mit korrekter Beschreibung (und Hinweis auf die "Unpubliziertheit" im Sinne der Legendentrennung) hätte man die Münze mit etwas Geduld schon zu einem höheren Festpreis verkaufen können.
Aber als ebay-Auktion eignet sich das nicht, da gebe ich areich recht.
Aber als ebay-Auktion eignet sich das nicht, da gebe ich areich recht.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Hallöchen,
jetzt habe ich mal eine Frage.
Ich habe teils immer noch Probleme bei der Münzstättenzuweisung. Bei dieser Münze habe ich eigentlich eine klare Meinung, wollte aber mal Eure Meinung zuerst hören. Rückseite kommt nach. Also: Rom oder Antiochia?
Danke im voraus,
Homer
jetzt habe ich mal eine Frage.
Ich habe teils immer noch Probleme bei der Münzstättenzuweisung. Bei dieser Münze habe ich eigentlich eine klare Meinung, wollte aber mal Eure Meinung zuerst hören. Rückseite kommt nach. Also: Rom oder Antiochia?
Danke im voraus,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Xanthos
- Beiträge: 1355
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Ich bin bei der Unterscheidung Rom / Antiochia auch noch nicht ganz sattelfest. Dein Stück, Homer, würde ich Rom zuweisen. Der Porträtstil scheint mir doch ziemlich typisch für Rom.
Zuletzt geändert von Xanthos am Mi 14.05.08 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste