Auch Gordis gabs auf der Münzbörse in Bern. Den Hercules Typen (2 u. 3) habe ich zweimal gekauft. Der eine war in einem Lot, und beim anderen konnte ich einfach dem Portrait nicht widerstehen

Der schlecht erhaltene Victoria-Typ (4) war auch in einem Lot, den gibts hoffentlich noch mal in besserer Erhaltung, aber vorerst muss er als Belegstück reichen

Der Hercules Typ ist übrigens im RIC mit R2 als ziemlich selten eingestuft, allerdings ist er meiner Erfahrung nach sehr viel häufiger anzutreffen, er scheint sich da nicht abzuheben von anderen Rückseiten wie z.B. die Laetitia.
1)
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As
Rome, 240
Obv. : IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : LAETITIA AVG N, S-C
Laetitia standing left, holding wreath and anchor
10.19 gr
26 mm
RIC IVc, 300b
2)
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As
Rome, 240
Obv. : IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : VIRTVTI AVGVSTI, S-C
Hercules, naked, standing right, resting right hand on hip and resting left on club set on rock; lion skin beside club
8.61 gr
24 mm
RIC IVc, 309
3)
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As
Rome, 240
Obv. : IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : VIRTVTI AVGVSTI, S-C
Hercules, naked, standing right, resting right hand on hip and resting left on club set on rock; lion skin beside club
8.82 gr
25 mm
RIC IVc, 309
4)
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As
Rome, 244
Obv. : IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : VICTORIA AETER, S-C
Victory standing left, leaning on shield and holding palm; under shield, captive
11.23 gr
25 mm
RIC IVc, 337b
Valete
Gabriel