Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Mach noch "aes medium" draus, dann paßt's.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Hihi^^ Mein Latein ist leider auch nicht mehr das, was es mal war, ist auch schon ein paar Jährchen her 
Vale
Gabriel

Vale
Gabriel
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe: ich habe zur Ebay-Auktion http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... TQ:DE:1123 eine - wie ich meine berechtigte - Frage gestellt:
Frage: Hallo, in der Beschreibung findet sich die Formulierung "This coin is identical to RIC IV 39 from Rome, but it is not listed as being from Antioch. There is a coin in the British Museum which was certainly struck at Antioch and shares the same obverse die with the present specimen, thus verifying its origin.". Diese Beschreibung bezieht sich aber eindeutig auf eine Münze, die mit der vorgestellten NICHT stempelgleich ist (lt. Wildwinds: Triton V Sale, 16 Jan 2002, lot 2072). (Wie) Können Sie dann GARANTIEREN, dass auch diese Münze aus Antiochia stammt? Schönen Gruß aus Frankfurt Heinz-Joachim Krenzer 23.05.12
Die Antwort dazu: "Patres semper incerti sunt."
Mal unabhängig davon, dass ich nicht wirklich begeistert bin, dass da mein Name mit aufgeführt ist: was wollen die mir/uns damit sagen? Dass sie in Wahrheit keine Ahnung haben? Dass ich ein Blödmann bin, der besser nicht gefragt hätte? Dass ich ein Kunde bin, den man nach Belieben verarschen kann? Ich bin einigermaßen ratlos.

P.S. Stilistisch würde ich die Münze eigentlich auch Antiochia zuordnen (obwohl's die da "eigentlich" nicht geben sollte). Nur dieses komische - mit Sicherheit preistreibende - Zitat mit der Stempelgleichheit ist m.E. höchst unangebracht.
ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe: ich habe zur Ebay-Auktion http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... TQ:DE:1123 eine - wie ich meine berechtigte - Frage gestellt:
Frage: Hallo, in der Beschreibung findet sich die Formulierung "This coin is identical to RIC IV 39 from Rome, but it is not listed as being from Antioch. There is a coin in the British Museum which was certainly struck at Antioch and shares the same obverse die with the present specimen, thus verifying its origin.". Diese Beschreibung bezieht sich aber eindeutig auf eine Münze, die mit der vorgestellten NICHT stempelgleich ist (lt. Wildwinds: Triton V Sale, 16 Jan 2002, lot 2072). (Wie) Können Sie dann GARANTIEREN, dass auch diese Münze aus Antiochia stammt? Schönen Gruß aus Frankfurt Heinz-Joachim Krenzer 23.05.12
Die Antwort dazu: "Patres semper incerti sunt."
Mal unabhängig davon, dass ich nicht wirklich begeistert bin, dass da mein Name mit aufgeführt ist: was wollen die mir/uns damit sagen? Dass sie in Wahrheit keine Ahnung haben? Dass ich ein Blödmann bin, der besser nicht gefragt hätte? Dass ich ein Kunde bin, den man nach Belieben verarschen kann? Ich bin einigermaßen ratlos.

P.S. Stilistisch würde ich die Münze eigentlich auch Antiochia zuordnen (obwohl's die da "eigentlich" nicht geben sollte). Nur dieses komische - mit Sicherheit preistreibende - Zitat mit der Stempelgleichheit ist m.E. höchst unangebracht.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
na ja, dass dein name veröffentlicht wurde liegt an dir (bzw. ebay), und die antwort bezieht sich auf die macher des RIC und des BMC die wohl unterschiedlicher auffassung sind. (und was das mit einer münze bei wildwinds zu tun hat versteh´ich jetzt nicht)ich sehe da weder eine frechheit noch eine beleidigung.
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Hi Frank,
das mit meinem Namen ist mir doch (fast) egal - das kann ich künftig vermeiden. Offenbar konnte ich mein eigentliches Problem nicht deutlich darstellen. Lanz zitiert wörtlich http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=16696. Diese Münze wurde auch in der Gemini iV-Auktion versteigert (http://www.acsearch.info/record.html?id=66299) - da allerdings von einem uns bekannten Numismatiker etwas vorsichtiger beschrieben. Nun kann man das mit dem gleichen Av-Stempel ja vielleicht glauben ... aber doch womöglich nicht, wenn hier eine ganz andere Münze versteigert wird! Und als kleine (vielleicht für "Nicht-Gordianer" nicht so ganz selbstverständliche) Ergänzung: eine Prägung aus Antiochia würde den Preis der Münze recht locker verzehnfachen!
So - und jetzt stelle ich eine eigentlich ganz einfache Frage ... und bekomme eine Antwort auf Latein! Total cool - vermutlich höchst intellektuell (gemeint) - umgeht aber eine konkrete Antwort auf die konkrete Frage. Die lautet: stammt die Münze aus Antiochia oder nicht? Die Antwort "Patres semper incerti sunt" befriedigt mich da nicht. Und da bin ich zwar nicht beleidigt - aber ein bisschen frech finde ich das immer noch ...
Wenn irgend jemand eine konkrete Idee bzgl. der Zuordnung zu Rom oder Antiochia hat ... würde mich das natürlich auch interessieren!
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
das mit meinem Namen ist mir doch (fast) egal - das kann ich künftig vermeiden. Offenbar konnte ich mein eigentliches Problem nicht deutlich darstellen. Lanz zitiert wörtlich http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=16696. Diese Münze wurde auch in der Gemini iV-Auktion versteigert (http://www.acsearch.info/record.html?id=66299) - da allerdings von einem uns bekannten Numismatiker etwas vorsichtiger beschrieben. Nun kann man das mit dem gleichen Av-Stempel ja vielleicht glauben ... aber doch womöglich nicht, wenn hier eine ganz andere Münze versteigert wird! Und als kleine (vielleicht für "Nicht-Gordianer" nicht so ganz selbstverständliche) Ergänzung: eine Prägung aus Antiochia würde den Preis der Münze recht locker verzehnfachen!
So - und jetzt stelle ich eine eigentlich ganz einfache Frage ... und bekomme eine Antwort auf Latein! Total cool - vermutlich höchst intellektuell (gemeint) - umgeht aber eine konkrete Antwort auf die konkrete Frage. Die lautet: stammt die Münze aus Antiochia oder nicht? Die Antwort "Patres semper incerti sunt" befriedigt mich da nicht. Und da bin ich zwar nicht beleidigt - aber ein bisschen frech finde ich das immer noch ...
Wenn irgend jemand eine konkrete Idee bzgl. der Zuordnung zu Rom oder Antiochia hat ... würde mich das natürlich auch interessieren!

Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

- Zwerg
- Beiträge: 5995
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 1037 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Möglicherweise hat Dr. Lanz, der Deine Frage sicherlich persönlich beantwortet hat, mit den "patres" auch seine "Bestimmer" gemeint - würde ich ihm zutrauen.
Und wegen der Zuordnung - bei der Prägung hat keiner von uns danebengestanden. Wir erstellen immer nur Hypothesen oder Wahrscheinlichkeiten.
Biete doch einfach, was Dir die Münze wert ist. (ich weiß - dummer Spruch
)
Grüße
Zwerg
Und wegen der Zuordnung - bei der Prägung hat keiner von uns danebengestanden. Wir erstellen immer nur Hypothesen oder Wahrscheinlichkeiten.
Biete doch einfach, was Dir die Münze wert ist. (ich weiß - dummer Spruch

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- briac
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
for everyone who would like to speak about Gordian III, long time ago I start this forum most in french but of course everybody can post there and so english is welcome even more because we are only few to speak french...
Gordian_guy from FAC became member this night and I will try to hame all the Gordian specialist there.
the link to the forum http://gordieniii.1fr1.net
Regards everybody
Gordian_guy from FAC became member this night and I will try to hame all the Gordian specialist there.
the link to the forum http://gordieniii.1fr1.net
Regards everybody
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Die Einsteller bei Lanz kopieren einfach irgendwas zusammen, das würde ich maximal als Anhaltspunkt nehmen, um was für eine Münze es sich handeln könnte. Bei Lanz lernt man das Handwerkzeug, um ein schmieriger Ebay-Verkäufer zu werden, mehr nicht.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Hallo areich,
zunächst einmal Frohe Pfingsten.
Was Dein Posting zur Fa. Lanz, was ich hier nicht wiederholen möchte, betrifft, so möchte ich dem doch entschieden widersprechen. Ich kenne die Fa. Lanz und kaufe dort seit vielen Jahren,auch schon vor Internetzeiten, und bin durchaus zufrieden.
Wenn Du also solche Behauptungen aufstellst, solltest Du auch in der Lage sein, solche konkretisiert und belegbar darzulegen.
Alexander20
zunächst einmal Frohe Pfingsten.
Was Dein Posting zur Fa. Lanz, was ich hier nicht wiederholen möchte, betrifft, so möchte ich dem doch entschieden widersprechen. Ich kenne die Fa. Lanz und kaufe dort seit vielen Jahren,auch schon vor Internetzeiten, und bin durchaus zufrieden.
Wenn Du also solche Behauptungen aufstellst, solltest Du auch in der Lage sein, solche konkretisiert und belegbar darzulegen.
Alexander20
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Die Käufer der vielen geschnitzten Schrottmünzen sind auch durchaus zufrieden. 
Aber ich gebe Dir schon teilweise recht, noch vor 4-5 Jahren war das ganz anders bei Ebay Lanz, da habe ich vielen neuen Sammlern empfohlen, dort zu kaufen, weil sie da sicher sein können, echte Münzen, wenn auch mit Aufpreis, zu kaufen. Jetzt würde ich ihnen das Gegenteil raten.
Gut möglich, daß da ein paar ehrliche Einsteller sind, die ihre Münzen selbst und gut bestimmen aber die gehen dann in der Wahrnehmung leider unter.

Aber ich gebe Dir schon teilweise recht, noch vor 4-5 Jahren war das ganz anders bei Ebay Lanz, da habe ich vielen neuen Sammlern empfohlen, dort zu kaufen, weil sie da sicher sein können, echte Münzen, wenn auch mit Aufpreis, zu kaufen. Jetzt würde ich ihnen das Gegenteil raten.
Gut möglich, daß da ein paar ehrliche Einsteller sind, die ihre Münzen selbst und gut bestimmen aber die gehen dann in der Wahrnehmung leider unter.
Zuletzt geändert von areich am Mo 28.05.12 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Mein lieber Areich,
ich sagte, dass ICH zufrieden bin mit Lanz und das bereits seit vielen Jahren. Ich vermag nicht zu beurteilen wie es um die Zufriedenheit anderer Käufer steht.
Der Punkt ist nur , in Postings Termini wie "schmierige E-- Verkäufer " zu verwenden , halte ich nicht mit dem Niveau dieses Forums für kompatibel.
Alexander20
ich sagte, dass ICH zufrieden bin mit Lanz und das bereits seit vielen Jahren. Ich vermag nicht zu beurteilen wie es um die Zufriedenheit anderer Käufer steht.
Der Punkt ist nur , in Postings Termini wie "schmierige E-- Verkäufer " zu verwenden , halte ich nicht mit dem Niveau dieses Forums für kompatibel.
Alexander20
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Das ist Dein gutes Recht. Ich würde sagen, wenn es aussieht wie eine Ente, quakt wie eine Ente...
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Nachfolgend mal wieder etwas sesterziges von mir. Ist zwar ein recht häufiger Typ, fehlte mir aber bisher in vernünftger Erhaltung in meiner Sammlung.
Sesterz des Gordianus:
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts)
RV: P M TR P II COS P P (kKiser opfert über Altar nach)
Rom, 240 n. Chr.
30mm, 19,5g
RIC: 291
Grüße
Olli
Sesterz des Gordianus:
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts)
RV: P M TR P II COS P P (kKiser opfert über Altar nach)
Rom, 240 n. Chr.
30mm, 19,5g
RIC: 291
Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
"Vernünftige Erhaltung" ist gut...
Tolles Teil!
Vale
Gabriel

Vale
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 953
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
sehr schönes Stück! GEFÄLLT MIR!
priscus

priscus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste