Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Und noch eine thrakische Provinzbronze des Gordian und der Tranquillina.
Sie ist - jedenfalls für mich - dadurch interessant, daß sie bei Wildwinds abgebildet ist. Slavey Petrov hat sie dort erst im März 2012 eingestellt. Inzwischen muß sie dann Florian Eggers (Helios) erworben haben, von dem ich sie jetzt für 38 € brutto ersteigert habe.
Die Beschreibung des Stückes bei Wildwinds weist allerdings einige Ungenauigkeiten oder gar Fehler auf:
So wird nicht auf die insgesamt fünf Ligaturen hingewiesen (in meiner Beschreibung durch die Unterstreichungen gekennzeichnet) und In der Av.-Legende wird dort aus einer CAB ein CEB.
GORDIANUS III 238 – 244 und Tranquillina
Æ 27-28 mm Anchialos in Thracia
Av.: AYT K M ANT ΓOPΔIANOC AYΓ CAB - Die belorbeerte, geharnischte und drapierte Büste rechts des Gordianus und die diademierte und drapierte Büste links seiner Gemahlin Tranquillina einander gegenüber
Im Abschnitt in zwei Zeilen: TPANKYΛΛI / NA
Rv.: OYΛΠIANΩN AΓXIAΛEΩN - Hera frontal stehend; Kopf nach links; in der Rechten Patera, in der Linken Zepter
Varbanov 762 (Wildwinds bildet genau dieses Exemplar ab!)
Ø 27-28 mm / 14,79 g; Stempelstellung 6 Uhr
Der Scan ist ziemlich unbarmherzig, da er alle noch so unbedeutenden Macken der Münze brutal mit abbildet. In der Hand wirkt sie sehr viel ansehnlicher!
Sollte jemand noch eine weitere Referenz beisteuern können, so wäre mir das sehr willkommen.
Gruß
chinamul
Sie ist - jedenfalls für mich - dadurch interessant, daß sie bei Wildwinds abgebildet ist. Slavey Petrov hat sie dort erst im März 2012 eingestellt. Inzwischen muß sie dann Florian Eggers (Helios) erworben haben, von dem ich sie jetzt für 38 € brutto ersteigert habe.
Die Beschreibung des Stückes bei Wildwinds weist allerdings einige Ungenauigkeiten oder gar Fehler auf:
So wird nicht auf die insgesamt fünf Ligaturen hingewiesen (in meiner Beschreibung durch die Unterstreichungen gekennzeichnet) und In der Av.-Legende wird dort aus einer CAB ein CEB.
GORDIANUS III 238 – 244 und Tranquillina
Æ 27-28 mm Anchialos in Thracia
Av.: AYT K M ANT ΓOPΔIANOC AYΓ CAB - Die belorbeerte, geharnischte und drapierte Büste rechts des Gordianus und die diademierte und drapierte Büste links seiner Gemahlin Tranquillina einander gegenüber
Im Abschnitt in zwei Zeilen: TPANKYΛΛI / NA
Rv.: OYΛΠIANΩN AΓXIAΛEΩN - Hera frontal stehend; Kopf nach links; in der Rechten Patera, in der Linken Zepter
Varbanov 762 (Wildwinds bildet genau dieses Exemplar ab!)
Ø 27-28 mm / 14,79 g; Stempelstellung 6 Uhr
Der Scan ist ziemlich unbarmherzig, da er alle noch so unbedeutenden Macken der Münze brutal mit abbildet. In der Hand wirkt sie sehr viel ansehnlicher!
Sollte jemand noch eine weitere Referenz beisteuern können, so wäre mir das sehr willkommen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 12859
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Die Zuweisung bei Wildwinds zu Varbanov 762 ist leider auch falsch! Hier sind die Unterschiede:
Vs. Varbanov 762 hat unten in 2 Zeilen TRANKVL / LEINA, deine Münze aber TRANKVLLI / NA
Rs. Varbanov 762 hat eine andere Legendenteilung: OVLPIANWN - AG - XIALEWN (beide WN ligiert)
Zudem handelt es sich um eine andere Rs.-Darstellung: Hera hat über ihren Schultern einen Mantel, der über ihren Rücken herabfällt
Deine Münze habe ich jetzt gefunden unter Varbanov (engl.) 706 (sogar mit Abb.). Dabei sind aber beide Seiten nicht stempelgleich mit Deiner. So ist die Drapierung des kaiserlichen Paares auf der Vs. etwas anders, und auf der Rs. hat ebenfalls die Bekleidung der Hera andere Falten, ihre Frisur und die Haltung des re. Armes ist etwas anders. Das ändert natürlich an der Zuschreibung zu Varbanov (engl.) 706 nichts.
Mit freundlichem Gruß
Vs. Varbanov 762 hat unten in 2 Zeilen TRANKVL / LEINA, deine Münze aber TRANKVLLI / NA
Rs. Varbanov 762 hat eine andere Legendenteilung: OVLPIANWN - AG - XIALEWN (beide WN ligiert)
Zudem handelt es sich um eine andere Rs.-Darstellung: Hera hat über ihren Schultern einen Mantel, der über ihren Rücken herabfällt
Deine Münze habe ich jetzt gefunden unter Varbanov (engl.) 706 (sogar mit Abb.). Dabei sind aber beide Seiten nicht stempelgleich mit Deiner. So ist die Drapierung des kaiserlichen Paares auf der Vs. etwas anders, und auf der Rs. hat ebenfalls die Bekleidung der Hera andere Falten, ihre Frisur und die Haltung des re. Armes ist etwas anders. Das ändert natürlich an der Zuschreibung zu Varbanov (engl.) 706 nichts.
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 10.09.12 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Hallo Jochen!
Was also allein übrigbleibt, ist die Abbildung meines Stückes bei Wildwinds. Das ist allerdings ziemlich dürftig, wenn alle anderen Angaben entweder völlig falsch oder ungenau sind.
Für Deine ausführliche Richtigstellung sage ich Dir meinen herzlichen Dank!
Gruß
Horst
Was also allein übrigbleibt, ist die Abbildung meines Stückes bei Wildwinds. Das ist allerdings ziemlich dürftig, wenn alle anderen Angaben entweder völlig falsch oder ungenau sind.
Für Deine ausführliche Richtigstellung sage ich Dir meinen herzlichen Dank!
Gruß
Horst
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Es gibt noch andere Abbildungen des Stückes (mit gleichér Legendentrennung!), etwa hier:
http://www.hourmo.eu/24_Thrace/Anchialo ... na_AE.html
Da stehen auch noch weitere Zuweisungen (ANMG II, Moushmov, Stancomb und Milano).
http://www.hourmo.eu/24_Thrace/Anchialo ... na_AE.html
Da stehen auch noch weitere Zuweisungen (ANMG II, Moushmov, Stancomb und Milano).
- Peter43
- Beiträge: 12859
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Ich habe jetzt mal in AMNG II nachgesehen. Unter Nr.652 sind dort eine Reihe ganz verschiedener Typen subsumiert, die sogar Varbanov trennt, obwohl der auf Legendentrennungen keine Rücksicht nimmt. Man merkt, daß der 2. Band nicht mehr von Pick bearbeitet wurde!
Die Beschreibung der Rs. ist: Hera mit Diadem und Überwurf nach l. stehend, in der vorgestreckten R. Schale, die L. am Scepter. In einer Anmerkung: Das Diadem nicht immer deutlich, Überwurf oft fehlend (was ich auf jeden Fall für eine eigene Type halte!).
Vs.: Das ANT gibt es mit und ohne Ligatur, ebenso das AVG und das NK von TRANKVLLINA. Bei TRANKVLLINA gibt es unterschiedliche Legendentrennungen, und es findet sich sowohl CAB als auch CEB!
Rs.: Die beiden WN gibt es mit und ohne Ligatur, oder es ist nur das letzte ligiert. Und es gibt die unterschiedlichsten Legendentrennungen:
OVLPIANWN - AGXIALEWN
OVLPIANWN - A - GXIALEWN
OVLPI - ANWN - AG - XIALEWN
Dies alles unter einer Nummer zusammenzufassen, tut mir leid, halte ich schon für einen Rückschritt!
Mit freundlichem Gruß
Die Beschreibung der Rs. ist: Hera mit Diadem und Überwurf nach l. stehend, in der vorgestreckten R. Schale, die L. am Scepter. In einer Anmerkung: Das Diadem nicht immer deutlich, Überwurf oft fehlend (was ich auf jeden Fall für eine eigene Type halte!).
Vs.: Das ANT gibt es mit und ohne Ligatur, ebenso das AVG und das NK von TRANKVLLINA. Bei TRANKVLLINA gibt es unterschiedliche Legendentrennungen, und es findet sich sowohl CAB als auch CEB!
Rs.: Die beiden WN gibt es mit und ohne Ligatur, oder es ist nur das letzte ligiert. Und es gibt die unterschiedlichsten Legendentrennungen:
OVLPIANWN - AGXIALEWN
OVLPIANWN - A - GXIALEWN
OVLPI - ANWN - AG - XIALEWN
Dies alles unter einer Nummer zusammenzufassen, tut mir leid, halte ich schon für einen Rückschritt!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Nochmals vielen Dank an alle Forumsfreunde, die sich zu meinem Gordi geäußert haben!
Ich werde also Jochen folgend so zitieren: Varbanov (engl.) 706.
Gruß
Horst
Ich werde also Jochen folgend so zitieren: Varbanov (engl.) 706.
Gruß
Horst
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 3562
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
ein neuerwerb...
ROMAN EMPIRE, Gordianus III Billon Tetradrachm
Obv. AVTOK K M ANT GORDIANOC CEB, radiate, draped and cuirassed bust left
Rev. DHMAPX EZOVCIAC S C, eagle standing right, head left, wreath in its beak
Mint: Antioch, 240 A.D.
26mm 13.0g
photographed by mr. vosper.
grüße
kc
ROMAN EMPIRE, Gordianus III Billon Tetradrachm
Obv. AVTOK K M ANT GORDIANOC CEB, radiate, draped and cuirassed bust left
Rev. DHMAPX EZOVCIAC S C, eagle standing right, head left, wreath in its beak
Mint: Antioch, 240 A.D.
26mm 13.0g
photographed by mr. vosper.
grüße
kc
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
da fällt mir spontan Asterix ein: "Diese Nase!" 
Wirklich tolles Teil! Glückwunsch!
Olli

Wirklich tolles Teil! Glückwunsch!
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 05.03.12 21:42
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Mein erster und bisher einziger Gordian. Eine der letzten Denar-Ausprägungen des Gordian, bevor dann die Doppeldenare geprägt wurden.
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts
SALVS AVGVSTI, Salus nach rechts stehend, hält Schlange und füttert sie
RIC 129a, RSC 325
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts
SALVS AVGVSTI, Salus nach rechts stehend, hält Schlange und füttert sie
RIC 129a, RSC 325
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Laurentius
- Beiträge: 1079
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Hier meine neueste Erwerbung. Ein Gordianus III. mit einer etwas dickeren Nase.
Antoninian Rom, 241-243 n.Chr.
RIC 95
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: VIRTVTI AVGVSTI
Grüße Laurentius
Antoninian Rom, 241-243 n.Chr.
RIC 95
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: VIRTVTI AVGVSTI
Grüße Laurentius
"SOL LVCET OMNIBVS"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Dieses nette Stück durfte ich neulich bei mir in Empfang nehmen:
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As, Rome, 244
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
MARS PROPVGNAT, S-C;
Mars hastening right, holding transverse spear and shield
11,35 gr, 25 mm
RIC IVc, 332b; C. 158
Valete
Gabriel
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As, Rome, 244
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
MARS PROPVGNAT, S-C;
Mars hastening right, holding transverse spear and shield
11,35 gr, 25 mm
RIC IVc, 332b; C. 158
Valete
Gabriel
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Von mir heute ein Gordianus III aus Markianopolis.
Mit Hilfe des Katalogs von hristova/Jekov konnte ich die Münze problemlos zuordnen.
Die anderen Zitate sind wie immer, bis auf den AMNG, unüberprüft
Ruler: Gordianus III (Augustus)
Region, City: Moesia Inferior, Markianopolis
Coin: aVF / VF AE 5 Assaria
M ANT ΓOPΔIANOC - AVΓ - Laureate & draped bust facing draped bust of Sarapis left
VΠ MHNOΦIΔΟV MA - Ρ - KIANOPOLIT - ΩΝ - Athena standing, holding spear and shield
Exergue: E
Mint: (238 - 244 )
Wt./Size/Axis: 11.60g / 27.55mm / 15
Rarity: R5
References: Hristova/Jekov (2011) Nr. 6.37.4.4
Varbanov 1956
AMNG 1135 var
Moushmov 785 var
Mit Hilfe des Katalogs von hristova/Jekov konnte ich die Münze problemlos zuordnen.
Die anderen Zitate sind wie immer, bis auf den AMNG, unüberprüft

Ruler: Gordianus III (Augustus)
Region, City: Moesia Inferior, Markianopolis
Coin: aVF / VF AE 5 Assaria
M ANT ΓOPΔIANOC - AVΓ - Laureate & draped bust facing draped bust of Sarapis left
VΠ MHNOΦIΔΟV MA - Ρ - KIANOPOLIT - ΩΝ - Athena standing, holding spear and shield
Exergue: E
Mint: (238 - 244 )
Wt./Size/Axis: 11.60g / 27.55mm / 15
Rarity: R5
References: Hristova/Jekov (2011) Nr. 6.37.4.4
Varbanov 1956
AMNG 1135 var
Moushmov 785 var
lg oliver
- briac
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
A new unique coin for Gordian III with this error coin
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG radiate and cuirassed bust right seen from behind
SAECVLI LELICITAS (SIC!) Gordian military dressed advancing right holding spear and globe
[ externes Bild ]
Pédigrée vente LANZ ebay 370653232225
my 148th different gordian antoninianus of the sur les 301 types and varieties actually known
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG radiate and cuirassed bust right seen from behind
SAECVLI LELICITAS (SIC!) Gordian military dressed advancing right holding spear and globe
[ externes Bild ]
Pédigrée vente LANZ ebay 370653232225
my 148th different gordian antoninianus of the sur les 301 types and varieties actually known
- Peter43
- Beiträge: 12859
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Netter Fehler!
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Den hab ich wohl übersehen
- obwohl ich mich mit diesem verstümmelten Buchstaben sowieso immer ein bisschen schwer tue: da weiß ich immer nie, ob das jetzt wirklich ein Fehler ist oder ob da nur ein Stempel ein bisschen eingesaut bzw. kaputt war.
Gleichwohl: Glückwunsch - den hätte ich auch genommen!


Gleichwohl: Glückwunsch - den hätte ich auch genommen!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste