Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Sa 04.05.13 18:08

Dankeschön. :)

Alexandriner in solch hübscher Erhaltung sind ja nicht sooo häufig und bei dem zudem recht seltenen Revers musste ich dann doch zuschlagen.

Grüße, Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

kc
Beiträge: 3562
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kc » So 05.05.13 10:29

Hier ist der Sesterz von Seite 79 in gereinigtem Zustand:

Obv. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. LAETITIA AVG N S C, Laetitia standing left, holding wreath and anchor
Mint: Rome

28mm 13.74g

RIC 300a


Grüße
kc :)
Dateianhänge
Gordianus Pius Sesterz.jpg

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Marcus Aurelius » So 05.05.13 10:52

Ist hübsch geworden. Wie es scheint ist dieser Sesterz kaum oder gar nicht in Umlauf gewesen. Alle Details sind super erhalten. :)

Gruss

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » So 05.05.13 11:13

Einwandfreie Arbeit! Da würde mich selbst das etwas geringe Gewicht nicht weiter stören.


Grüße, Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Di 14.05.13 08:00

Hallo,

für den Preis ein klasse Teil. Allerdings irgendwie der falsche Thread ;)

Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
pepone
Beiträge: 208
Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von pepone » Di 14.05.13 10:36

:oops:
ist mir gar nicht aufgefallen.
Kann gerne verschoben oder gelöscht werden.

Gruss
Pepone

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 1010 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 14.05.13 18:05

Habe den Severus-Alexander-Sesterzen in den Severerthread verschoben!

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Invictus » Di 28.05.13 08:58

Hier ein Antoninian des Gordian aus der ersten Emission Juli 238 - Juli 239 n.Chr.:
Prägestätte: Rom
3,91 g / 23 mm
RIC 1, Cohen 86

drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n.r.
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
GIII a.JPG
Fides steht mit Manipelsignum in der Rechten und Langzepter in der Linken n.l.
FIDES MILITVM
GIII r.JPG
Die Münze beschwört die Treue der Truppen gegenüber dem neuen Kaiser. Das war auch sicherlich notwendig kund zu tun, hatte doch der junge Gordianus anno 238 die unter Soldaten unpopuläre Maßnahme einer Legionsauflösung (nämlich Legio III Augusta) befohlen, weil sie kurz zuvor im Bürgerkrieg (ihrem Fahneneid getreu) gegen das zusammengewürfelte Heer seines Onkels zu Felde gezogen war.
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
der_Komtur
Beiträge: 61
Registriert: So 14.04.13 08:07

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von der_Komtur » Do 30.05.13 00:41

na, der geht hier ja, sieht ganz ordentlich aus.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 4968
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 1815 Mal
Danksagung erhalten: 3192 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von ischbierra » Fr 14.06.13 21:25

Selten ist er wohl nicht, aber er hat einen schönen Schnauz- und Backenbart, mein Gordian, der gestern eingetroffen ist.
Geprägt in Antiochia 242/44, 4,9 gr., RIC 210
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: FORTVNA REDVX
Gruß ischbierra
Dateianhänge
Antoninian, 242-44, Antiochia, RIC 210 (1).JPG
Antoninian, 242-44, Antiochia, RIC 210 (2).JPG

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 953
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Priscus » Fr 14.06.13 22:04

Gratulation !! Der ist wirklich schön! :)
Sieht fast aus, als hätte er auch einen Oberlippenbart :)

Priscus

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Fr 14.06.13 22:06

Geiles Portrait. Muß spontan an Magnum und die 80er denken :)
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 953
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Priscus » Fr 14.06.13 22:08

Geht mir auch so!! Geil!! Nur die pornobrille fehlt :)

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von chinamul » Mi 19.06.13 18:33

Großbronzen mit Schrötlingsrissen sind recht häufig, und jeder Forumsfreund dürfte etliche davon in seiner Sammlung liegen haben. Der Riß im folgenden Sesterz des Gordianus III ist jedoch nicht nur besonders lang, sondern er klafft auch fast auf ganzer Länge so weit auseinander, daß man sogar hindurchschauen kann. Dennoch gefiel er mir 2009 so gut, daß er mir die € 43 brutto wert war, die ich bei eBay Lanz dafür gezahlt habe.
gord sest conc.jpg
GORDIANUS III 238 – 244
Æ Sesterz Rom 240
Av.: IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts
Rv.: CONCORDIA AVG S C - Concordia nach links thronend; in der Rechten Patera. in der Linken Doppelfüllhorn
RIC 278a; C. 54
28 x 32 mm / 13,56 g ; Stempelstellung 11 Uhr

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von mike h » Mi 19.06.13 19:23

Hallo Chinamul,

was macht schon ein Riss, wenn die Münze so schön ist wie Deine?

Mir gefällt sie auch!

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltene Tetradrachme aus Leontinoi
    von Pinneberg » » in Griechen
    2 Antworten
    517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pinneberg
  • Seltene Dmark Scheine
    von Eric_der_Sammler » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM
  • Seltene Provinzprägung von Pertinax gefunden?
    von 123 » » in Römer
    6 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • WCN - interessante Auktionen in Warschau : Sammlerfreundlich und sicher
    von Comthur » » in Auktionen
    0 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Biete seltene 2 Sucres 1973 Ecuador - weltweit 35 ex.
    von julianfox » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    45 Zugriffe
    Letzter Beitrag von julianfox

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste