Großbronzen mit Schrötlingsrissen sind recht häufig, und jeder Forumsfreund dürfte etliche davon in seiner Sammlung liegen haben. Der Riß im folgenden Sesterz des Gordianus III ist jedoch nicht nur besonders lang, sondern er klafft auch fast auf ganzer Länge so weit auseinander, daß man sogar hindurchschauen kann. Dennoch gefiel er mir 2009 so gut, daß er mir die € 43 brutto wert war, die ich bei eBay Lanz dafür gezahlt habe.
GORDIANUS III 238 – 244
Æ Sesterz Rom 240
Av.: IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts
Rv.: CONCORDIA AVG S C - Concordia nach links thronend; in der Rechten Patera. in der Linken Doppelfüllhorn
RIC 278a; C. 54
28 x 32 mm / 13,56 g ; Stempelstellung 11 Uhr
Gruß
chinamul