Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Sa 14.12.13 12:25

Darüber bin ich soeben gestolpert und möchte es Euch nicht vorenthalten:

http://www.amazon.de/Gordian-III-Kaiser ... 3939526207

Liest man die bisherigen Rezensionen dazu, ist zwar nichts wahnsinnig neues drin, aber für den Preis kann der geneigte Gordian-Freund sicher nichts falsch machen.

Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 1010 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 14.12.13 12:48

Tja, bei der Quellenlage über das 3. Jahrhundert - auf einer Glatze kann man halt keine Locken drehen. Zumindest nicht mit seriösen Methoden. Und lobenswerterweise hat die Autorin wohl der Versuchung, das Buch mit griffigen, aber romanhaften Spekulationen (wie sie ja kürzlich hier bei der Besprechung eines Buches über Mithridates von Pontos sehr beklagt wurden) aufzufüllen, widerstanden.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Sa 14.12.13 12:51

Hab das Buch. Angenehmer Schreibstil und faktengetreue Wiedergabe. So habe ich es zumindest empfunden. Muss allerdings noch mal ran, Geschichtsbücher muss ich immer mindestens zwei mal lesen :)
Zuletzt geändert von Andicz am Sa 14.12.13 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Sa 14.12.13 13:14

Andicz hat geschrieben:Geschichtsbücher muss ich immer mindestens zwei mal lesen :)
Wie wahr. Ich muss gestehen, dass das auch die einzigen Bücher in meinem Fundus sind, die ich tatsächlich teilweiese mehrmals gelesen habe. Jedenfalls hab ich mir die Gordi-Monographie natürlich bestellt und bin schon sehr gespannt darauf.
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Sa 14.12.13 13:35

Wird dir gefallen. Der Preis ist ja auch bestechend! Vor allem, wenn man den Durchschnitt bei Fachliteratur so betrachtet.....
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17794
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6682 Mal
Danksagung erhalten: 2037 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Numis-Student » Do 19.12.13 14:35

donolli hat geschrieben:Darüber bin ich soeben gestolpert und möchte es Euch nicht vorenthalten:

http://www.amazon.de/Gordian-III-Kaiser ... 3939526207

Liest man die bisherigen Rezensionen dazu, ist zwar nichts wahnsinnig neues drin, aber für den Preis kann der geneigte Gordian-Freund sicher nichts falsch machen.

Grüße
Olli
Hallo,
ich persönlich würde mich freuen, wenn du die Literatur-Empfehlung auch noch im zentralen Literatur-Beitrag anhängen würdest ;-)
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ur#p408373

Dort findet sich der Hinweis für Generalsammler doch einfacher :-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Mo 23.12.13 14:58

donolli hat geschrieben:Nachdem ich bei dem Septimius Severus, den ich neulich im Schaukasten gezeigt habe, schon an die finanzielle Schmerzgrenze gegangen bin, habe ich mich umso mehr gefreut, dass für diesen Gordi irgendwie niemand so richtig mitbieten wollte und ich tatsächlich für 97 Euro den Zuschlag bekommen habe.
Habe ich eben erst gesehen. Der ist zum Verlieben :)


Ich habe kürzlich einen Antoninian aus Antiochia erstanden. Bisher eindeutig der böseste Gordianus in meiner Sammlung ...
RIC 177a 238-244 Gordianus III. Av.jpg
RIC 177a 238-244 Gordianus III. Rv.jpg
238-244 n.Chr. Gordianus III.
AR Antoninian, Antiochia 238-239 / Durchmesser: 21,5-22 mm / Gewicht: 4,64 g / RIC IV, Part III, 177a (S)

Av: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts

Rv: AEQVITAS AVG
Aequitas frontal stehend, Kopf nach links, Waage in der rechten, Cornucopiae in der linken Hand haltend
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Mithras » Mo 06.01.14 15:47

Mein neuester Gordi III, den ich leider (temporär) etwas verhunzt habe, da mit Wachs eingerieben. Nun glänzt er mir zu sehr und wirkt schrecklich milchig und weißfleckig.. Wachs muss also wieder runter... liegt schon im Acetonbad...

Gordianus III, Sesterz, RIC 298a
29mm, 14,5g
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: IOVI - STATORI/ S|C, Jupiter stehend, Kopf nach rechts, in der rechten Hand Szepter, in der linken Hand Blitzbündel (leichter Doppelschlag)
Gordianus III Sesterz IOVI STATORI RIC 298a.jpg
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Marcus Aurelius » Mo 06.01.14 15:57

Hübsches Portrait mit schöner Patinafarbe, gratuliere !
Das mit dem Wachs wäre mir jetzt anhand der fotos gar nicht aufgefallen. Was für ein Wachs verwendest du denn zum Konservieren ?

Gruß

Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Mithras » Mo 06.01.14 16:00

Ich verwende das Renaissance-Wachs aus England.
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Marcus Aurelius » Mo 06.01.14 16:10

Mithras hat geschrieben:Ich verwende das Renaissance-Wachs aus England.
LG
Mithras

Ah, ok, das kenne ich noch nicht in der Anwendung. Ich selbst benutze mikrokristallines Paraffin als Granulat und/oder dünnflüssiges Paraffinöl. Mit milchigem Aussehen und weißen Flecken habe ich bisher keine Probleme, jedoch mit dem speckigen Glanz. Da behelfe ich mir mit kurzem drüber bürsten nach der Abtrocknung. Nicht perfekt aber in Ordnung.

Gruß

Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Mithras » Mo 06.01.14 16:32

Das britische Produkt ist auch mikrokristallin... aber sobald noch Dreckauflagen auf der Münze sind, hebt es die leider farblich hervor... muss sicher auch noch mal ein paar Feinheiten nachreinigen... wobei ich schon recht gut vorgearbeitet hatte.. die Münze sah mal so aus:
gordi RIC 298a av.jpg
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Marcus Aurelius » Mo 06.01.14 17:46

8O wow, das sind ja Welten zwischen beiden Aufnahmen ! Ein super Ergebnis, bin beeindruckt !

Mit "Feinheiten reinigen" meinst du sicher das Haar, oder ?

Gruß

Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von beachcomber » Mo 06.01.14 18:15

da kannst du in den haaren aber noch reichlich rausholen! :wink:
ansonsten super arbeit, weiter so! :) ist wirklich ein klasse stück.
grüsse
frank

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von mike h » Mo 06.01.14 18:28

Hallo Mithras

hast du die Münze schon mal gebürstet? (Naturborsten)

Das hilft auch in vielen Fällen.... und geht schneller!

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltene Tetradrachme aus Leontinoi
    von Pinneberg » » in Griechen
    2 Antworten
    517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pinneberg
  • Seltene Dmark Scheine
    von Eric_der_Sammler » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM
  • Seltene Provinzprägung von Pertinax gefunden?
    von 123 » » in Römer
    6 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • WCN - interessante Auktionen in Warschau : Sammlerfreundlich und sicher
    von Comthur » » in Auktionen
    0 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Biete seltene 2 Sucres 1973 Ecuador - weltweit 35 ex.
    von julianfox » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    45 Zugriffe
    Letzter Beitrag von julianfox

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste