Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Sa 04.10.14 14:45

Nochmals danke schön!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 466
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Redditor Lucis » So 05.10.14 12:39

Ein zwar häufiger, aber doch interessanter Antoninian ist dieses Stück:

Gordianus III. (Augustus 238-244); Antoninian (238-239); Rom; RIC IV 6, Cohen 381, Sear 8668; 22,0 mm; 4,87 g.
Avers: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: VIRTVS – AVG Virtus steht nach links, hält Zepter und lehnt an Schild
Gordianus III. RIC 6 A.JPG
Gordianus III. RIC 6 R.JPG
Dieser Münztyp ist nach der Ernennung des gerade 13- bzw 14-jährigen Gordianus III. zum Augustus geprägt worden, das gezeigte Stück hat wie ich finde ein schönes Jugendporträt.
Weiter hält Virtus auf der Rückseite ein Zepter; bekannter - wenn auch nach meiner Beobachtung eher seltener - ist die Variante mit Lanze.


Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Katja
Beiträge: 486
Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Katja » Mo 06.10.14 01:08

Peter43 hat geschrieben:Ich halte es auch für einen Schild mit einem Speer. Ein Blitz würde eher zu einem Zeustempel passen. Und eine Patera wäre zu trivial.

Mit freundlichem Gruß
Auf dem Balkan gibt es noch genügend herumliegende Pedimentfragmente, die diese Annahme bestätigen
http://holylandarchive.com/photos_src/GNMTPP56_800.jpg
MfG

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Mo 06.10.14 09:42

Sauberer Bildbeweis! Danke für die Veranschaulichung!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 12859
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Peter43 » Mo 06.10.14 12:12

Ein wirklich schönes Bild!

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von briac » Mo 06.10.14 22:52

My new entry, a silver medallion I recently buy near Hirsch, it was probably the unique life chance to get 1 for "low" price and it's an important coin because none of the dies was previously known...

obv IMP GORDIANVS P[IVS FEL(IX?) AVG], laurate, cuirassed and draped bust right seen from front

rev [AEQVIT]AS AVGVSTI 3 monetae standing left each holding scale over a pile of coins and cornucopia, the second one holding a long scale

Both unlisted dies so it's actually impossible to confirm the obverse legend FEL or FELIX

[ externes Bild ]
30mm, 15.75g, 12h

About 20 silver medaillon of Gordian III does still exist, this one is the only one cut, 6 specimens are arrived for sale in the 30 last years, all others are in museums.

this type if FEL is the quite common for a silver medallion with 1 specimens in Paris, 2 in London and 1 from CNG's coins shop (but all of them have 3 small scales and they are all pratially die linked (sometime by obverse and sometimes by reverse)

this type if FELIX is still unknow but like we have here a new die it's impossible to forget this possibility...
Bild

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von mike h » Do 30.10.14 21:05

N'amd zusammen,

angeboten wurde dieses Stück als ungereinigter Alexander Severus.....

"Ausgegraben" hab ich dann aber m.E. einen Gordianus III aus der Provinz

AVK MANT ΓOPΔIANOC

(I)KЄΩNΘЄCCAΛO (NIKE?)

9,4g / 27 x 28mm/ 06.00h
IMG_5720.JPG
IMG_5721.JPG
Die Münze war nicht nur unzureichend gereinigt, sie war auch noch mit irgendeinem Wachs verschmiert, so das man die Legende nicht erkennen konnte.

Was hab ich da eigentlich genau?

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Do 30.10.14 21:18

Das ist ein Gordian aus der macedonischen Provinz. Prägestätte ist Thessalonika.
Auf der Rückseite siehst du die nach links schreitende Nike. Sie hält in der linken Hand einen Palmzweig, in der rechten eine kleine Statue des Kabeiros.
Zuletzt geändert von Andicz am Fr 31.10.14 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Do 30.10.14 21:20

Hier das Stück aus meiner Sammlung.
Varbanov 4545 238-244 Gordianus III. Av.jpg
Varbanov 4545 238-244 Gordianus III. Rv.jpg
238-244 n.Chr. Gordianus III.
AE26-27, Macedonia, Thessalonika / Gewicht: 11,26 g / Varbanov 4545

Av: AY K M ANT ΓOPΔIANOC
Drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts

Rv: ΘECCAΛONIKEΩN
Nike nach links schreitend, Kabeiros und Palmzweig haltend

Der Kabeiros war Hauptgott von Thessalonike.
Er ist inschriftlich und literarisch vielfach bezeugt. U. a. waren ihm die kaiserlichen Festspiele geweiht.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Do 30.10.14 21:31

Hier mal ein Kabeiros in groß!
Varbanov 4558 238-244 Gordianus III. Av.jpg
Varbanov 4558 238-244 Gordianus III. Rv.jpg
238-244 n.Chr. Gordianus III.
AE24-25, Macedonia, Thessalonika / Gewicht: 10,49 g / Varbanov 4558

Av: AY K M ANT ΓOPΔIANOC
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts

Rv: ΘECCAΛONIKEΩN NEΩK
Kabeiros nach links stehend, Rhyton und Hammer haltend,
flammender Altar links zu seinen Füssen

Hier kann man was zu der Gottheit lesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kabiren
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 12859
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Peter43 » Do 30.10.14 21:38

Oder hier http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 6&start=90 unter "Die geheimnisvollen Kabiren".

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Do 30.10.14 22:08

Die eindeutig bessere Quelle ;)
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Do 30.10.14 23:01

HIer noch eine weitere interessante Darstellung im Tempel. Oder ist es ein Schrein?
Varbanov 4604v 238-244 Gordianus III. Av.jpg
Varbanov 4604v 238-244 Gordianus III. Rv.jpg
238-244 n.Chr. Gordianus III.
AE25-27, Macedonia, Thessalonika / Gewicht: 10,19 g / Varbanov 4604v ; Touratsoglou 279, 141.

Av: AY K M ATNIOC ΓOPΔIANOC
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts

Rv: ΘECCAΛONI-KEΩN NEΩK / OΡΩN
Kabeiros in zweisäuligem Tempel zwischen zwei Urnen mit
Palmzweigen stehend, Rhyton und Hammer haltend
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von mike h » Fr 31.10.14 16:28

Vielen Dank für die weiterführenden Informationen.....

und die schönen Stücke!

So lernt man immer noch was dazu (hoffentlich !!)

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Sa 01.11.14 12:41

mike h hat geschrieben:So lernt man immer noch was dazu
So ist es. Genau meine Devise! Hätte mir auch eigentlich klar sein müssen, dass es zu den Kabiren einen hervorragenden Thread von Jochen gibt! Immer wieder enorm aufschlussreich. An dieser Stelle "Danke" dafür, Jochen!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltene Tetradrachme aus Leontinoi
    von Pinneberg » » in Griechen
    2 Antworten
    517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pinneberg
  • Seltene Dmark Scheine
    von Eric_der_Sammler » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM
  • Seltene Provinzprägung von Pertinax gefunden?
    von 123 » » in Römer
    6 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • WCN - interessante Auktionen in Warschau : Sammlerfreundlich und sicher
    von Comthur » » in Auktionen
    0 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Biete seltene 2 Sucres 1973 Ecuador - weltweit 35 ex.
    von julianfox » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    45 Zugriffe
    Letzter Beitrag von julianfox

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste