Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Locnar » Di 14.06.16 08:55

Ich nutze Coppermine, siehe Link unten
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von briac » Mi 15.06.16 21:59

Colleconline was made by one of my friends, I have ther 2 account, 1 public for my collection and 1 private for my database of museum's collection nobody have acces to this account except me so yes you can choose your confidentiality lvl ;)


On each object, you can choose between public, for colleconline friends or private. ther is alos for each object 2 pages 1 for "public" informations (description) and the second for you only with confidential informations as price and pedigree for example ;)

Become member and so you will be able to see, it's realy easy and serious ;)
Bild

Benutzeravatar
Alm-Öhi
Beiträge: 178
Registriert: Mo 06.06.16 16:19
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Alm-Öhi » Mo 20.06.16 18:11

Diesen Gordian konnte ich zum Schnäppchenpreis von 36,50 € von einem spanischen Händler erwerben.

Sesterz 242 n.Chr.
21,15 g
RIC 303, C 262
Roma


Geharnischte Büste mit Lorbeerkranz und Paludament nr.
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
20160619_093356.jpg
Apollon mit nackten Oberkörper sitzt auf Thronhocker n.l., den linken Ellenbogen auf seine Lyra gestützt, die ausgestreckte Rechte einen Zweig haltend
P M TR P V COS II P P - S C
20160619_093337.jpg
Apollon zählte zu den Dei Consentes und tritt hier vermutlich als Rache- resp. Sühnegott auf. Der Lorbeerzweig, nicht nur als Sieges-, sondern auch als Reinigungssymbol in der Rechten findet sich bereits auf griechischen Münzen unterschiedlicher Epochen wieder. Die rituelle Reinigung, etwa des Heeres vor einem Krieg oder einer Schlacht (lustratio exercitus), gehörte zum festen Bestandteil römischer Religion, wie Reliefs am Constantinbogen oder der Marcussäule zeigen. Die Wahl des Apollonmotivs für die fortlaufenden Münzausgaben TR P III bis VI des Gordian ließe sich mit dem römischen Feldzug gegen die kriegswütigen Sassaniden in Verbindung bringen, den schon zwei römische Kaiser 238 n.Chr. beschlossen hatten.

Ob und wie sich Apollon nun in Kontext des Perserkrieges einfügen lassen kann scheint noch unerforscht. Immerhin lässt sich im Zusammenhang mit dem Feldzug im Osten die politische Instrumenalisierung mit Alexander d.G. nachweisen (Kühnen, Imitatio Alexandri) ebenso wie der 240 n.Chr. (dem Jahr des einsetzenden Apollonreverses) von Gordian ins Leben gerufene Agon Minervae (Wissowa, Handbuch, S. 397), wobei Minerva selbst keinen Niederschlag in der römischen Reichsprägung fand.
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber

kiko217
Beiträge: 1021
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kiko217 » Mo 20.06.16 18:30

Danke für die interessanten Informationen und Glückwunsch zu der schönen und preiswerten Münze!

Kiko

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von mike h » Mo 20.06.16 19:54

Auch von mir einen Glückwunsch!

Wie gut dein Einkauf war, siehst du an meinem Stück, für das ich 69 € berappen musste:
Kamp0072.086.1AR01.jpg
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Alm-Öhi
Beiträge: 178
Registriert: Mo 06.06.16 16:19
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Alm-Öhi » Di 21.06.16 08:03

Danke für eure Glückwünsche.
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber

kc
Beiträge: 3562
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kc » Di 21.06.16 13:01

Hallo Alm-Öhi
Gratuliere dir zu diesem wunderschönen Sesterzen☺

Benutzeravatar
Alm-Öhi
Beiträge: 178
Registriert: Mo 06.06.16 16:19
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Alm-Öhi » Mi 22.06.16 13:59

Merci kc.
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber

Benutzeravatar
Numis-Sven
Beiträge: 391
Registriert: Fr 05.07.13 14:47
Wohnort: NRW
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Numis-Sven » Di 23.08.16 11:12

Eine meiner schönsten und günstigsten (ca. 14€) Münzen:

Gordianus III
238-244
Sesterz, Kopf n.r.
Av: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Rv:PM TR P II COS PP SC
Gordianus n.l. opfernd
RIC 280
Dateianhänge
IMG_3197.jpg
IMG_3198.jpg

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1232
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Schwarzschaf » Di 23.08.16 11:19

um 14.-€ ? - Große Gratulation!
"Neid" :)
Rudolf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2225
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kijach » Di 23.08.16 13:10

Wenn du ihn noch besser präsentieren willst leg ein weißes Blatt drunter und setz die Belichtung etwas hoch damit man die dunklen Konturen erkennt auf der Münze
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Sa 14.01.17 00:34

Hallo zusammen. Diesen schönen Sesterzen des Gordianus III. konnte ich kürzlich ersteigern und heute aus der Post holen. Ein für mein Budget sehr schön erhaltenes Exemplar, welches mir viel Spaß bereitet.
RIC 311a 238-244 Gordianus III_Av.jpg
RIC 311a 238-244 Gordianus III_Rv.jpg
Durchmesser: 29-30 mm
Gewicht: 16,95 g
RIC IV, Part III, 311a

Schönes Wochenende!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Mo 16.01.17 23:14

Ebenso konnte ich vor einigen Wochen einen As in die Sammlung holen. Die Preise bei den Mittelbronzen sind ja nicht ohne, da musste ich ein bisschen warten. Aber Geduld ist ja eine Tugend.
RIC 303b 238-244 Gordianus III_av.jpg
RIC 303b 238-244 Gordianus III_rv.jpg
Gordianus III., As, Rom
Durchmesser: 24-25 mm
Gewicht: 11,07 g
RIC IV, Part III, 303b
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Andicz » Mi 25.01.17 00:25

Um den Provinzen noch mal etwas Platz einzuräumen.
SNG von Aulock 6767 241-244 Tranquillina_av.jpg
SNG von Aulock 6767 241-244 Tranquillina_rv.jpg
Tranquillina, Pontus, Neocaesarea 241-242
Durchmesser: 28-32 mm
Gewicht: 14,72 g
SNG von Aulock 6767
Provenance: Ex John Casey Collection

Vorderseite:
CΑΒ•ΤΡ-ΑΝΚΥΛΛΕΙΝΑ CΕΒ
Drapierte Büste mit Diadem und Perlenkette nach rechts (v.v.g.),

Rückseite:
KOI PONT MH NEOKAICARI / ET ROH
Zwei Palmwedel in agnostischer Urne auf Altar,
weiterer Palmwedel liegend darunter

Schönen Abend allerseits.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Fr 27.01.17 14:31

Nach vielem Silber konnte ich mir nun auch für eine überschaubare Summe eine Sesterzen in die Sammlung legen :wink: :

AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: VICTORIA AETERNA S-C
RIC IV, III 338a 18,52 gr.
RiC338aAV.jpg
RiC338aRV.jpg
So langsam stellt sich auch bei mir das gefürchtete Sesterzen-Fieber ein....

Lg

Wall-IE
Per aspera ad astra !

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltene Tetradrachme aus Leontinoi
    von Pinneberg » » in Griechen
    2 Antworten
    517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pinneberg
  • Seltene Dmark Scheine
    von Eric_der_Sammler » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM
  • Seltene Provinzprägung von Pertinax gefunden?
    von 123 » » in Römer
    6 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • WCN - interessante Auktionen in Warschau : Sammlerfreundlich und sicher
    von Comthur » » in Auktionen
    0 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Biete seltene 2 Sucres 1973 Ecuador - weltweit 35 ex.
    von julianfox » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    45 Zugriffe
    Letzter Beitrag von julianfox

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste