Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Pinneberg
Beiträge: 740
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 395 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Pinneberg » Mi 28.02.18 19:57

Gut, dass ich mal hier reinschnupper: Andreas, der Antoninian ist einfach klasse, Giulio, dass Du einen guten Sesterzen-Geschmack hast, zeigst du uns zum Glück auch mit diesem Stück!

Grüße

Leif
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Do 01.03.18 17:24

Numis-Sven hat geschrieben:http://www.jstor.org/stable/42666357?se ... b_contents

http://royalnumismaticsociety.org

Das sollte dir weiterhelfen.

LG
Sven
Hab vielen Dank für deine Hilfe und die Links :)

Lg Wall-IE
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 293
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von B555andi » Sa 10.03.18 20:50

Einen Neuzugang kann ich vermelden, und zwar einen Denar aus der 4. Emission (241-243 n.Chr.) - RIC 115.

Avers: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rvers: P M TR P III COS II P P
Dateianhänge
comp_015-a.jpg
comp_015-r.jpg
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 2898
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 779 Mal
Danksagung erhalten: 992 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Mynter » Sa 10.03.18 22:14

Gratulation zu diesem praechtigen Stueck !
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Pinneberg
Beiträge: 740
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 395 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Pinneberg » So 11.03.18 10:21

Dem kann ich mich nur anschließen!
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Di 20.03.18 17:59

Liebe Sammlerkollegen des Gordian III

Ich habe mich in der letzten Zeit ein wenig mit den Avers-Umschriften auf den reichsrömischen Prägungen des Gordian III beschäftigt. Hierbei ist mir aufgefallen, dass es insgesamt fünf Varianten, und zwar -meiner Meinung nach- in folgender Reihenfolge gibt:

1. M ANT GORDIANVS AVG (korr. M ANT GORDIANVS CAES)
2. IMP C M ANT GORDIANVS AVG
3. IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
4. IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG
5. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG

Bei der Datierbarkeit der einzelnen Umschriften bin ich mir jedoch nicht ganz sicher:

zu 1: Da Münzen mit dieser Umschrift nur in der Zeit der Kaiser Balbinus und Pupienus geprägt wurden kann hierfür nur das Jahr 238 in Frage kommen.
zu 3: Die Revers-Umschriften einzelner Ausgaben weisen mit " P M TR P II COS PP" auf eine Prägung ab Ende 239-240 hin.
zu 5: Da auch hier Revers-Umschriften mit " P M TR P II COS PP" vorhanden sind, sind diese Prägungen von 240 bis 244 anzusetzen.

zu 4: Da Umschrift Nr. 4 das Bindeglied zwischen Aversumschrift 3 und 5 darstellt, sind auch diese Prägungen in den Zeitraum um 240 herum anzusetzen.

Wie aber passt Aversumschrift 2 in die Abfolge? Da auch hier, allerdings nur sehr seltene, Prägungen mit " P M TR P II COS PP" aufgetaucht sind, können solche Stücke auch erst ab Ende 239 geprägt worden sein. Wie ist hierbei jedoch der zeitliche Abstand zu Umschrift Nr. 3 anzusetzen ?

Für jeden sachdienlichen Hinweis sehr dankbar

Euer
Wall-IE
Zuletzt geändert von Wall-IE am Di 20.03.18 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 1010 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 20.03.18 18:47

Du hast einen Fehler bei Umschrift 1, das heißt nicht AUG, sondern CAES am Schluß.

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Di 20.03.18 19:25

Danke Homer, da habe ich beim Abschreiben meiner Notizen wohl geschlafen- ich habe es in dem Beitrag geändert.
Per aspera ad astra !

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von curtislclay » Di 20.03.18 20:01

2 und 3 sind diesselbe Legende, nur anders abgekürzt (CAES oder nur C). Die kürzere Form mit C erschien nur auf den seltenen kleineren Münzen, nämlich auf den Denaren und Quinaren; die längere Form mit CAES dagegen auf allen grösseren Münzen, dass heisst auf den Aurei, Antoniniani und allen Bronzemünzen.

Datierung:

Legende 2-3: 238-Anfang 239

Legende 4: im Laufe von 239

Legende 5: Ende 239 bis zum Tod des Kaisers im J. 244.

Wichtig für die absolute Chronologie: Gordian erneuerte seine TR P am 10. Dez. oder am 1. Jan., nicht erst sechs Monate später am Jahrestag seiner Thronbesteigung wie Mattingly wollte. Gordians TR P II dauerte also vom 10. Dez. 238 bis 9. Dez. 239, nicht von Juli 239 bis Juli 240.

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Di 20.03.18 22:23

Danke curtisclay für die Ausführungen.

D.h. die Dauer von Gordians erster tribunica potestas war von Mitte 238 - 09.12.238 und somit nur ein "Restjahr" ?

Wie erklärt es sich aber, das für die Verwendung der Legenden 2 +3 jeweils Beispiele auf Denaren gefunden werden können, wenn die Legende 3 nur für Aurei, Antoniniane und die Nicht-Edelmetallausgaben verwendet worden sein soll ?
Per aspera ad astra !

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von curtislclay » Di 20.03.18 23:33

Erste Frage: richtig.

Zweite Frage: ich kann mich leicht irren, aber wo findest du einen Denar mit Legende 3?

Ich kenne sieben Denartypen dieser frühen Zeit, wovon nur einer im RIC ist (RIC 45). Alle sieben Typen haben, glaube ich, deine Vs.Legende 2 nicht 3. Für fünf Typen ist das sicher, ich habe die Lesung auf Fotos bestätigen können.

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Mi 21.03.18 07:23

Ich habe zwei Denare ausfindig machen können welche die Avers-Legende 3 tragen. Hierbei handelt es sich um zwei Exemplare einer Ausgabe mit der Avers-Umschrift IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG sowie auf dem Revers PM TRP II COS PP Jupiter mit Kaiser.

Das eine Exemplar ist in Besitz von Michael Mihalka und auf seiner Webseite abgebildet, das zweite Exemplar findet sich bei acsearch mit Bild in der CNG Auction 102 Los 1070 vom 18.05.2016.
Per aspera ad astra !

shanxi
Beiträge: 4284
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von shanxi » Mi 21.03.18 08:10

Deine Frage war aber TRP I oder du hast dich sehr unklar ausgedrückt.

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Mi 21.03.18 11:28

@ shanxi: Die kurz aufgeworfene Frage nach der Dauer des TRP I war nur ein Nebenschauplatz. Originär geht es mir um die korrekte Datierung der Abfolge der Averslegenden.
Per aspera ad astra !

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von curtislclay » Mi 21.03.18 17:07

OK, Legende 3 manchmal auch auf Denaren! Vielleicht aus Aureus-Stempeln, wie CNG vorschlägt.

Das ändert nichts an der Feststellung, dass Legenden 2 und 3 bloss gleichzeitige Varianten ein und derselben Legende sind.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltene Tetradrachme aus Leontinoi
    von Pinneberg » » in Griechen
    2 Antworten
    517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pinneberg
  • Seltene Dmark Scheine
    von Eric_der_Sammler » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM
  • Seltene Provinzprägung von Pertinax gefunden?
    von 123 » » in Römer
    6 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • WCN - interessante Auktionen in Warschau : Sammlerfreundlich und sicher
    von Comthur » » in Auktionen
    0 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Biete seltene 2 Sucres 1973 Ecuador - weltweit 35 ex.
    von julianfox » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    45 Zugriffe
    Letzter Beitrag von julianfox

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste