Da dieses Münzlein wirklich ARG selten ist: (ein bisschen neidvollen) herzlichen Glückwunsch!!!

Moderator: Homer J. Simpson
Ich möchte behaupten, der Flavius-Normalverbraucher wird auf dem Wochenmarkt keinen RIC mitgenommen haben... Av: Kopf und Legende, Rv: sitzende oder stehende Langeweile und Legende wird ausreichend gewesen sein, solange Farbe, Gewicht, Größe auch stimmen.Wall-IE hat geschrieben:
Das Avers sowie die Figur der Concordia hatten einen Antoninian der dritten Emission zum Vorbild ( Ric 35, Rom). Die Reverslegende stammt jedoch von einem Antoninian des Philippus I (AVGG).
Die Fälschung ist ... gut gemacht - jedoch nicht die Schrift.
Habe mir das Stück soeben unter 60 x Vergrößerung angesehen: Unter einer doch recht dicken Silberschicht ist eine Fütterung aus braunem Metall vorhanden.andi89 hat geschrieben:Mit weiteren Informationen zu deinem Stück kann ich leider nicht dienen. Mich würde aber noch interessieren, ob das Stück gefüttert ist? Das vermag ich auf den Bildern nicht sicher zu sagen.
Grüße
Andi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste