Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Fr 10.07.20 16:35

I was sure it was you when I saw the bidding hours, I made a pre bidd 9 seconds before the end and follow the live bid,

next will be for you ;)
Bild

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Mo 13.07.20 01:45

A long time ago (2010), I did buy this on eBay for 16£, today I'm checking my collection on RPC VII.2 and this bust was still unknow of authors

so happy to discover it after so many years

BildBild

Obverse inscription IMP GORDIANVS P F AG
Obverse design laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III, r., seen from front
Reverse inscription COL IVL AVG PILLA
Reverse design Pan seated l. on pile of rocks, raising his r. hand to head, holding pedum in his l.; in field, l., syrinx
Metal Æ
Average diameter 25 mm
Average weight 6.08 g
Axis 12

RPC link https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/72806
Bild

hjk
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von hjk » Mo 13.07.20 15:55

Hallo zusammen,
ich habe heute das von Briac ja schon auf Seite 122 angekündigte Buch (161 Seiten, DIN A 4, leider nur im Softcover ) erhalten … und natürlich sofort unter die Lupe genommen. Für gerade mal 53,50 Euro (incl. Versand) erhält man hier eine Übersicht über offenbar alle Reichsprägungen von Gordian III., wie es sie bisher noch nicht gab (oder wie's mir zumindest noch nicht bekannt worden wäre).

Erfasst sind alle Asse, Dupondii, Sesterzen, Quinarii, Denarii, Antoniniane, Gold-Quinare, Aurei und die Medaillons. Ich habe bisher immer gedacht, dass meine Gordian-Sammlung einigermaßen umfangreich wäre - dieser Katalog hat mich deutlich eines Besseren belehrt. Aus meiner Sicht: für Gordian-Sammler absolut unverzichtbar - und künftig ein Zitierwerk, das weit über RIC und Bland hinausgeht. Einziger Wermutstropfen (für mich): das ganze Buch ist (natürlich) in französische Sprache. Ist aber durch die Abbildungen (und ggf. mit Hilfe vom Google-Übersetzer) auf alle Fälle verschmerzbar.

Klare Empfehlung: wer's noch nicht hat - unbedingt kaufen!
hjk :D

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Mo 13.07.20 18:59

Thank you for advice dear HJK
Bild

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » So 19.07.20 12:41

Auch ich möchte mich der Vorstellung des Buches von Briac anschließen:
Für einen Überblick über alle bis dato bekannten Prägungen ein unverzichtbares Werk. Allein, dass jedes vorgestellte Exemplar eine Abbildung erhalten hat (mit Ausnahme der Exemplare, deren Existenz vermutet aber noch nicht tatsächlich bewiesen worden sind) macht den Katalog zu etwas genaz besonderem.
Auch ich bin der Meinung, dass zukünftig nach diesem Werk zitiert werden sollte.

Die einzigen "Nachteile" wurden schon genannt: Softcover und französische Sprache- aber das ist Nebensächlich.
Sollte es eine zweite Auflage geben, so könnte man eventuell darüber nachdenken, die Exemplare mit Schreibfehlern in den Avers- bzw. Reverslegenden mit Unternummern (z.B. Xa, Xb...) anstatt mit Hauptnummern zu versehen.

Ansonsten ziehe ich den Hut vor diesem brillianten Werk.

LG Wall-IE
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Mo 20.07.20 16:48

Thanks for your feedback Wall-IE, if a second edition is published it will be exactly the same because I don't have time to work on this book again.

By the way a web page will be done next month for some addenda freshly arrived on the market like a IMP GORDINVS PIVS FEL AVG / FORTVNA REDVX from Antioch sold a few days ago on eBay

I'm actually working to compleet the RPC with my collection and my database, after that I will finish 2 studies about provincials...

I keep your comment with the some others I already received, any cooment or any correction allways welcome.

Best regards

PS I just add a new antiochene antoninianus to my collection I think you will love it I will add picture once it will be arrived

https://www.befr.ebay.be/itm/Lucernae-R ... 2749.l2649
Bild

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 293
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von B555andi » Mo 07.09.20 22:10

Anbei eine Neuerwerbung - ein nicht seltener, aber schön erhaltener Denar des Gordian III.

RIC 114 mit nach links sitzendem Apoll.
comp3_057-a.jpg
comp3_057-r.jpg
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » Fr 11.09.20 18:10

Hallo B555andi ,
da hast du wirklich einen hübschen Denar erworben. Gefällt mir wirklich gut +

Mir ist die Woche folgendes Kuriosum in die Sammlung geflattert:

IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
ANNONA AVG

Avers: erste Legende von 238-240
Revers: Legende von Philip I nach 245

Ein ähnlicher hybrider Antoninian wird unter RIC 231 aufgeführt, hier jedoch mit IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG.
_MG_6090.JPG
_MG_6092.JPG
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » So 13.09.20 14:24

Als Ergänzung zu meinem obigen Post:

Briac führt in seinem Werk obiges Revers als Hybride mit den Averslegenden

IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG (Briac 414) und
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG (Briac 416) auf.

Somit ergeben sich für alle von Gordian III verwendeten Averslegenden hybride Stücke mit ANNONA AVGG !

LG Wall-IE
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 1010 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Homer J. Simpson » So 13.09.20 14:42

Ist aber schon klar, daß das Stück eine inoffizielle Münze / antike Fälschung ist, oder?

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 453
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » So 13.09.20 17:12

Sicherlich ist es eine antike Fälschung.
Ob die anderen hybriden Stücke auch antike Fälschungen sind habe ich noch nicht herausbekommen.

Eigentlich kann ja potenziell nur das Stück mit der zeitlich letzten Averslegende hybrid-offiziell sein.
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Fr 02.10.20 22:19

I just see your messages,

in my book, Nr 414 I never saw any silver specimen, only bronze silvered, but like it's refered in RIC I had to refer it too.

for Nr 416 the only specimen I ever saw in silver is illustrated, a quite unusual style I think ancient imitation but like it's in an american collection, I was unable to study it seriously.

Your coin is obviously a bronze silvered, so an ancient imitation.

this one https://www.befr.ebay.be/itm/019-Roman- ... 3687790422 is surely an official error and so more interesting ;)
Bild

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 293
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von B555andi » Sa 10.10.20 17:08

Vergangene Woche konnte ich diesen Antoninian des Gordian III. vom Zoll abholen. Die Münze ist zwar schlecht erhalten, dafür jedoch selten. 8)

Es handelt sich um RIC IV 215 (Muled dies). Im Katalog unseres Forenmitglieds Briac Michaux ist sie unter der Nummer 364 gelistet.
comp3_062-a.jpg
Dateianhänge
comp3_062-r.jpg
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 145
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Sa 10.10.20 17:56

Nice coin Andreas! it seems it was repaired in the PIVS, but the stype is quite strange, espacially the nose of Gordian... it could be an ancient imitation but hard to tell...
Bild

stilgard
Beiträge: 729
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 204 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von stilgard » Di 27.10.20 09:22

neuestes Mitglied der Denarfamilie, keine Rarität aber sehr schön erhalten, gut ausgeprägt und ein richtiges Schwergewicht!! :)

Denar, Gordian III 238-244 n. Chr, geprägt in Rom, RIC 127
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: DIANA LVCIFERA, Diana mit Fackel

21 mm, 4,27 gr


Gruß
Alex
Dateianhänge
Gord-III.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltene Tetradrachme aus Leontinoi
    von Pinneberg » » in Griechen
    2 Antworten
    517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pinneberg
  • Seltene Dmark Scheine
    von Eric_der_Sammler » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM
  • Seltene Provinzprägung von Pertinax gefunden?
    von 123 » » in Römer
    6 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • WCN - interessante Auktionen in Warschau : Sammlerfreundlich und sicher
    von Comthur » » in Auktionen
    0 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Biete seltene 2 Sucres 1973 Ecuador - weltweit 35 ex.
    von julianfox » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    45 Zugriffe
    Letzter Beitrag von julianfox

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste