
Wer von den Kollegen ahnt, um was es sich vorliegend handelt?
Lg
Wall-IE
Moderator: Homer J. Simpson
Ganz richtig erkannt
Auf dem 4. Detailbild sieht man auf 12h, dass der Übergang von Buchstabe zu dieser flachen Stelle sehr "abrupt" ist. Vielleicht hing beim Prägevorgang irgendetwas zwischen den Stempeln? Das wäre so meine Idee.Amentia hat geschrieben: ↑Do 14.01.21 14:31Wodurch kommen die Legendenprobleme auf dem Avers?
Prägebedingt z.B. durch nicht gleichmäßig dicken Rohling etc?
Wurde sie auf eine andere Münze überprägt, solche Stücke haben auch häufig eine schlechte Ausprägung?
Oder Stempelfehler und später Stempelzustand und suboptimale Prägung?
Congratulation Wall-Ie, only the 3rd specimen I have ever seen from 3rd reverse die after Georges His and my own specimen., your's is clearly the best of allWall-IE hat geschrieben: ↑Do 14.01.21 09:25Die erste Vorstellung will ich in diesem Jahr mit meiner letzten in 2020 erworbene Münze beginnen, welche vorgestern endlich bei mir eintrudelte: Es handelt sich um Los 672 aus der NBS Web Auction 2. ( Das Bild ist ebenfalls das Auktionsbild,da die Erkennungsteiber für die SD-Karte meines PCs seit dem Update auf Windows 10 streiken)
Wer von den Kollegen ahnt, um was es sich vorliegend handelt?
1577613_1607350332.l.jpg
Lg
Wall-IE
All is good with this coin, not any problem to mention, only a defect in the metal and a part have been lost between the strike and the lost of that antiochene radiate. (the other you showed is from Roma)Amentia hat geschrieben: ↑Do 14.01.21 12:24Ich habe diesen GORDIAN III Antoninianus wohl RIC 172 aus einem Lot mit Fälschungen (Lotti.FALSI da STUDIO.Lotto di 4 FALSI da STUDIO.) gefischt und frage mich, warum die Münze verdammt wurde, da sie in Hand eigentlich ok aussieht aber unattraktiv ist wegen Stempelfehler etc.
Rand sieht ok aus, keine Feilspuren oder Gussnaht und scharfe durchgängie Kantenrisse, daher denke ich nicht, dass es ein Guss ist, war selbst erschrocken, dass die Details auf den Bildern von meiner richtigen Kamera so weich aussehen in Hand unter Lupe sehen die schärfer aus.
Ich fürchte, dass die das Fälschungslos mit einer magelhaften wertlosen echten Münze gestreckt haben könnten:(
Nicht falsch verstehen, ich hätte gerne eine perfekt erhalten Münze von diesen Stempeln für meine Sammlung aber dieses Stück hat halt leider viele Probleme welche sich negativ auf die Attraktivität auswirken, daher wäre es mir lieber wenn es eine gute Fälschung wäre.
Hier gekauft
https://www.deamoneta.com/auctions/view/722/465
Natürlich weiß ich, dass meien Münze nicht ansatzweise das Niveau der anderen Münzen hier erfüllt, da es sich aber um einen GORDIAN III Antoninianus handelt, dachte ich es wäre trotzdem besser diese Münze hier zu posten als in der Fälschungsgallerie.
PS: Hatte gehofft dass der Soloi Stater eine Transferstempelfälschung ist, war aber leider nur ein RR Galvano, hätte ich wissen müssen, Dummheit tut weh und ist teuer. Wobei der Gorian auch ein Grund war warum ich geboten habe da ich den Stil als eigentlich sehr gut empfinde und auf eine gute und gefährliche Fälschung gehofft hatte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste