Hallo zusammen,
immer mal wieder muss mein Lieblingsthread ja wieder aus der Versenkung kommen. Ich stelle Euch deshalb mal zwei kürzlich erworbene Provinzmünzlein und einen Antoninian vor (wenngleich - wie ich jetzt in der Vorschau sehe - nicht in der richtigen Reihenfolge):
Die erste aus Hadrianapolis:
Zitat: Varbanov; Vol. II; 390 (? - vom Verkäufer)
Av: AVT K M ANT ΓOPΔIANOC AVΓ
Beloorberte, drapierte und geharnischte Büste nach rechts
Rv.: AΔPIANOΠOΛЄI in ex:TΩN
Stadttor (?)
Die zweite - und das ist die, die mich hier hauptsächlich interessiert:
RIC 18 / 172
Av. IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Büste mit Strahlenkrone drapiert und gepanzert rechts
Rv. PMTRPIICOSPP
Providentia steht frontal, Kopf nach links, hält Globus in der ausgestreckten Rechten und schräg gehaltenes Zepter mit der Linken
Der springende Punkt: ist die aus Rom oder aus Antiochia??? (ich hab' mich da eigentlich schon festgelegt

)
Und die dritte aus Markianopolis:
Zitat: ???
Av: AVT K M ANT ΓOPΔIANOC AVΓ
Beloorberte und drapierte Büste nach rechts
Rv.: MAPKIANOΠOΛITΩN
Homonoia mit Kalathos als Kopfbedeckung steht nach links, Patera in der Rechten und Cornucopiae in der linken Armbeuge
Für Zitathinweise und insbesondere für die Einschätzung des Antoninians wäre ich natürlich dankbar - wenngleich vielleicht auch nicht so schnell: in ein paar Stunden geht's für ein paar Tage Richtung Süden! Ich wollte das nur noch schnell loswerden, bevor "die Bewacher" die Wohnung "übernehmen".
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
