Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

hjk
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von hjk » Sa 07.02.09 23:46

Das ist wohl war! Eine sehr schöne Münze. Die würde sich in meiner Sammlung auch gut machen.

:wink:

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17794
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6682 Mal
Danksagung erhalten: 2037 Mal

Beitrag von Numis-Student » So 15.02.09 01:40

Hallo,
ich habe auf der Münzbörse in Scheveningen heute einen sehr schönen Gordi ergattert, den ich euch nicht vorenthalten möchte (darum auch die schlechten Fotos bei Kunstlicht, ich werde bessere nachreichen).

Noch das Gewicht von dem Sesterz: 23,31 g, der Durchmesser beträgt 31,4 mm, Stempelstellung 12 h.

Ach, und meine Freundin hat auch einen Gordi bekommen ;-)
(das Loch war schon drin, keine Sorge...) Und bei diesem Stück passt auch die Rückseite: Immerwährende Sicherheit :-)

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Gordianus-Numismatikforum.jpg
Gordi-Numismatikforum.jpg
Gord-Numismatikforum.jpg
Zuletzt geändert von Numis-Student am So 15.02.09 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

kc
Beiträge: 3562
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Beitrag von kc » So 15.02.09 02:33

Ein Traum.Da hast du wirklich gute Sachen eingekauft.Gratuliere dazu.

Grüße

kc

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17794
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6682 Mal
Danksagung erhalten: 2037 Mal

Beitrag von Numis-Student » So 15.02.09 23:09

Hallo kc,
auch hier vielen Dank für dein Lob.

Ich hoffe, ich komme morgen dazu, Fotos bei Tageslicht zu machen, wo die Patina noch besser bei rauskommt.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von donolli » Di 17.02.09 14:56

trotz des herrschenden sauwetters, konnte ich heute folgenden kleinen, aber feinen briefkastenfund machen:

as des gordianus III:

av: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte büste nach rechts)
rv: PAX AVGVSTI S C (pax steht nach rechts, hält zweig in der rechten und zepter in der linken)
rom, 238-239 n. chr.
23-25 mm, 9,2g
ric: 256b

grüße
olli
Dateianhänge
256b.jpg
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

hjk
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von hjk » Di 17.02.09 15:50

Uiiih: eine schöne, seltene und interessante Münze des Gordianus. Die Asses sind ja sowieso schon selten - aber in der Erhaltung habe ich selten mal eins gesehen. Glückwunsch!

:)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von donolli » Di 17.02.09 18:48

danke!

mir scheint, dass asse mit der frühen titulatur noch etwas seltener sind als jene mit IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. jedenfalls ist es mein erstes as mit dieser av-legende.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 1010 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 17.02.09 19:16

Wunderschönes Stück, so richtig etwas, wo des Gordi-Sammlers Herz lacht. Keine Münze für Geldprotze (ich schätze mal niedriger dreistelliger Bereich), sondern eine für Sammler mit Wissen und Geschmack. Die Asse mit früher Legende sind ohne Zweifel seltener als die mit PIUS FEL. Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von donolli » Di 17.02.09 19:31

Homer J. Simpson hat geschrieben:ich schätze mal niedriger dreistelliger Bereich
da schätzt du genau richtig ;-)

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 1010 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 17.02.09 19:52

Na ja, "unterer dreistelliger Bereich" ist ja auch ein weites Gebiet. Und für unter 100 Euro wäre es schon ein Superschnäppchen gewesen! Wie gesagt, man muß die Dinger erst mal kriegen, und dann noch in der Erhaltung!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von donolli » Do 19.02.09 11:08

leider war ich mit meinem gebot nicht erfolgreich, aber dennoch würde ich dieses stück gerne hier vorstellen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... NA:DE:1123

die münze ist natürlich nicht im ric verzeichnet.
ich glaube jedoch nicht, dass es sich um eine offizielle prägung (östlichen stils) handeln kann, sondern vielmehr, dass es ein antikes phantasiestück ist.
weil: 1. hat gordian nie ein drittes konsulat bakleidet, also macht COS III keinen sinn. 2. befindet sich in der av-legende ein fehler PEL AVG statt FEL AVG.

eure meinungen?

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

manuel1935
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17.10.05 16:39
Wohnort: 53177 Bonn

Beitrag von manuel1935 » Do 19.02.09 13:19

Ein "Phantasiestück" auf alle Fälle. Mir kommt auch der Apollo sehr ungewöhnlich vor nach Haltung und Ausführung. Trotzdem habe ich aus Interesse an antiken und "spätantiken" Fälschungen bis zu einem angemessenen Betrag mitgeboten. (Man kann die machmal schwer auseinander halten!)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von donolli » Do 19.02.09 13:59

manuel1935 hat geschrieben: Trotzdem habe ich aus Interesse an antiken und "spätantiken" Fälschungen bis zu einem angemessenen Betrag mitgeboten.
ich doch auch ;) und sehr interessant ist die münze zweifellos!

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

hjk
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von hjk » Do 19.02.09 14:18

Ich hatte das Münzlein natürlich auch unter Beobachtung (wobei ich das "P" auf dem Av. trotzdem übersehen habe). Für eine antike Fälschung hätte ich da sicher auch ein paar Euro mehr springen lassen - aber je länger ich das Teil betrachtet habe, desto größer wurden meine Zweifel. Im Wort "spätantik" wurde das "spät" immer größer und das "antik" immer kleiner. Ich hab's also bleiben lassen - und ärgere mich deswegen nicht im Geringsten.

:wink:

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von donolli » Do 19.02.09 17:45

hm, also dem für modern halte ich das stück (dem foto nach) eigentlich nicht. eher für barbarisiert.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltene Tetradrachme aus Leontinoi
    von Pinneberg » » in Griechen
    2 Antworten
    517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pinneberg
  • Seltene Dmark Scheine
    von Eric_der_Sammler » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM
  • Seltene Provinzprägung von Pertinax gefunden?
    von 123 » » in Römer
    6 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • WCN - interessante Auktionen in Warschau : Sammlerfreundlich und sicher
    von Comthur » » in Auktionen
    0 Antworten
    562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Biete seltene 2 Sucres 1973 Ecuador - weltweit 35 ex.
    von julianfox » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    45 Zugriffe
    Letzter Beitrag von julianfox

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste