Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
muggel51
Beiträge: 3 Registriert: So 02.03.08 16:11
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von muggel51 » So 02.03.08 18:31
Hallo erst mal!
ich habe so eine Medaille, finde sie auch sehr schön und möcht nur mal wissen , welchen Wert die so etwa hat und auf was ich achten muss?
Wer kann mir helfen?
Die Bedeutung ist mir bekannt
Danke sagt ein hilfloses Muggel51
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » So 02.03.08 18:38
muggel51
Beiträge: 3 Registriert: So 02.03.08 16:11
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von muggel51 » So 02.03.08 18:55
Moin, Moin und vielen Dank,
dann sollte ich wohl besser darauf aufpassen und das gute Stück nicht einfach nur in der Vitrine liegenlassen um mich daran erfreuen.
Es grüßt ein Muggel51 aus der Nähe von Hamburg
Zwerg
Beiträge: 7027 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
443 Mal
Danksagung erhalten:
1685 Mal
Beitrag
von Zwerg » So 02.03.08 20:19
Ein kleiner Einwurf.
Der Goldpreis ist heute bedeutend höher
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
11643 Mal
Danksagung erhalten:
6457 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 30.03.22 12:17
Ja, der hohe Goldpreis hat sozusagen den Sammlerwert einfach überholt.
Heutzutage müsste der reine Goldwert um 2000€ herum liegen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
50 Pesetas Spanien, 1957
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend
Ich habe eine sehr seltene Münze aus Spanien gefunden.
Sie stammt aus dem Jahr 1957 und hat im Sternchen die Nummer 58...
Letzter Beitrag
Besten Dank für Eure Informationen. :-)
Frohe Weihnachten xD
5 Antworten
1036 Zugriffe
Letzter Beitrag von atolino55
Di 24.12.24 10:45
Hamburger Dukaten
Antworten: 5
Erster Beitrag
Ich brauche eure Hilfe.
Die Hamburger Dukaten haben teilweise auf der Rückseite die Inschrift: 67 / AEQV POND / MARC COLON / PRETII / 23 1/2 KARAT...
Letzter Beitrag
Ja, jetzt habe ich es kapiert: 67 Stück entsprechen 2 Kölner Mark. Alles klar, vielen Dank!
5 Antworten
2622 Zugriffe
Letzter Beitrag von heiheg
Mo 17.07.23 21:24
Falscher Dukaten
Antworten: 3
Erster Beitrag
NP 1915. Was gleich auffällt: Glanz, avers unterm Kaiser W für die Münze Wien und der Rand ist glatt. Genauer hingesehen gibt es noch andere...
Letzter Beitrag
Die gab es Anfang der 2000er in Köln in einem Satz mit echten NPs. O.k., das war grob fahrlässig, auch wenn das Gold da noch lange nicht so teuer...
3 Antworten
3135 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sieghelm
Sa 23.12.23 03:38
Goldmünze/ Dukaten 1915
Antworten: 5
Erster Beitrag
Ich habe diese Goldmünze ersteigert, und finde aber nichts dazu.
Meine Suche landet immer bei dem Golddukaten (spätere Nachprägung aber mit dem...
Letzter Beitrag
Es handelt sich ja auch um keine offizielle Ausgabe, sondern um eine spätere private Nachahmung, entweder zu Schmuckzwecken oder als Spielgeld.
Darum...
5 Antworten
1771 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 08.12.24 17:59
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder