Keltengalerie

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3438
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5278 Mal
Danksagung erhalten: 4824 Mal

Re: Keltengalerie

Beitrag von Lackland » Mo 21.04.25 16:10

andi89 hat geschrieben:
Mo 21.04.25 16:08
Schon vor einiger Zeit konnte ich diesen keltischen Stater meiner Sammlung hinzufügen. Mir hat es da vor allem das Design der Rückseite sehr angetan. In der letzten Zeit kommt es zumindest mir so vor, als würde man diesen Typ etwas häufiger im Handel sehen. Auch scheint es mir so, als sei gerade für diesen Typ eine beidseitig gute Ausprägung eine absolute Seltenheit. Und so macht auch meiner keine Ausnahme, gefällt mir aber dennoch außerordentlich gut.

IMG_0604_e.jpeg

AV-Stater der Vindelici
AV: Stilisierter Vogelkopf im Kranz
RV: Kreuz (oder Stern ?), darüber drei Punkte, darunter kleiner Punkt und Voluten
gepr.: 2. - 1. Jhd. v. Chr.
Durchmesser: 16 - 18 mm Gewicht: 7,95 g Stempelstellung: 1 h
Kellner, Manching, type II E, pl. 46 (?)

Beste Grüße
Andreas
Tolle Münze! Herzlichen Glückwunsch!
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24571
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12208 Mal
Danksagung erhalten: 6937 Mal

Re: Keltengalerie

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 08:39

Einen buckligen alten Kelten kann ich auch noch präsentieren...
Eine Tetradrachme der Ostkelten nach Vorbild der Alexander- und Philipp-Tetradrachmen mit Herakleskopf und thronendem Zeus.

(und nein, die ist nicht extrem abgenutzt, die war nie viel besser :wink: )
Dateianhänge
Tetradrachme.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (So 27.04.25 15:10) • Atalaya (So 27.04.25 18:14) • didius (So 27.04.25 20:00) • züglete (So 04.05.25 11:05) • Lackland (Fr 13.06.25 06:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

schironimo
Beiträge: 26
Registriert: Di 05.02.13 09:07
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Keltengalerie

Beitrag von schironimo » Do 12.06.25 22:02

andi89 hat geschrieben:
Mo 21.04.25 16:08
Schon vor einiger Zeit konnte ich diesen keltischen Stater meiner Sammlung hinzufügen. Mir hat es da vor allem das Design der Rückseite sehr angetan. In der letzten Zeit kommt es zumindest mir so vor, als würde man diesen Typ etwas häufiger im Handel sehen. Auch scheint es mir so, als sei gerade für diesen Typ eine beidseitig gute Ausprägung eine absolute Seltenheit. Und so macht auch meiner keine Ausnahme, gefällt mir aber dennoch außerordentlich gut.

IMG_0604_e.jpeg

AV-Stater der Vindelici
AV: Stilisierter Vogelkopf im Kranz
RV: Kreuz (oder Stern ?), darüber drei Punkte, darunter kleiner Punkt und Voluten
gepr.: 2. - 1. Jhd. v. Chr.
Durchmesser: 16 - 18 mm Gewicht: 7,95 g Stempelstellung: 1 h
Kellner, Manching, type II E, pl. 46 (?)

Beste Grüße
Andreas
Ein sehr schönes Stück. Falls dich das Schüsselchen irgendwann langweilt, dann gerne melden 😉

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder