Potin-Münzen
Moderator: Numis-Student
- pottina
- Beiträge: 749
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo,
erlaubt mir doch bitte eine Zwischenfrage. Aus welchem Material sind diese Münzen gemacht? Ist es bekannt?
Bei meinen wenigen (drei oder vier) und noch schlecht erhaltenen Potin sieht man stellenweise weißes Material durchschimmern. Es kann aber kein Silber sein, und es ist sehr leicht. Vielleicht eine Art Alulegierung? Abfallprodukt der Silberverhüttung?
Vielen Dank im Voraus und sorry für doofe Frage.
Gruß
Stater
erlaubt mir doch bitte eine Zwischenfrage. Aus welchem Material sind diese Münzen gemacht? Ist es bekannt?
Bei meinen wenigen (drei oder vier) und noch schlecht erhaltenen Potin sieht man stellenweise weißes Material durchschimmern. Es kann aber kein Silber sein, und es ist sehr leicht. Vielleicht eine Art Alulegierung? Abfallprodukt der Silberverhüttung?
Vielen Dank im Voraus und sorry für doofe Frage.
Gruß
Stater
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13686
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1723 Mal
- Danksagung erhalten: 508 Mal
Re: Potin-Münzen
Bronze ist bereits eine Legierung, deren einer Bestandteil Zinn ist. Und in Potin ist eben etwas mehr Zinn drin, als sonst.Stater hat geschrieben:Zinn-Bronzelegierung also. ...
Gruß
Altamura
- pottina
- Beiträge: 749
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Potin-Münzen
Guten Morgen
BITURIGES CUBES, INCERTAINES
Potin
au cheval
Gruß, PoTTINA
BITURIGES CUBES, INCERTAINES
Potin
au cheval
Gruß, PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Di 19.11.19 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- pottina
- Beiträge: 749
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- pottina
- Beiträge: 749
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo
Noch ein Potin der Bituriges-Cubi + eine Variante
1. Potin dit "au long cou"
2. Potin dit "au long cou" type dinosaurien
Gruß, PoTTINA
Noch ein Potin der Bituriges-Cubi + eine Variante
1. Potin dit "au long cou"
2. Potin dit "au long cou" type dinosaurien
Gruß, PoTTINA
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von pottina am Do 26.11.15 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
- pottina
- Beiträge: 749
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Potin-Münzen
Guten Tag
Hier ein Potin aus Westgallien
a la ramure de cerf
Gruß, PoTTINA
Hier ein Potin aus Westgallien
a la ramure de cerf
Gruß, PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Mi 20.11.19 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
- pottina
- Beiträge: 749
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Potin-Münzen
Guten Morgen
ÉDUENS
Potin
à la tête casquée et au taureau
Gruß, PoTTINA
ÉDUENS
Potin
à la tête casquée et au taureau
Gruß, PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Sa 30.11.19 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Potin-Münzen
Wieder ein schönes und interessantes Teil (zumal ich diesen Sommer wieder in Bibracte war
).
Besten Dank fürs Zeigen!
Gruß
Altamura

Besten Dank fürs Zeigen!
Gruß
Altamura
- quinctilius
- Beiträge: 1266
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo liebe Kelten,
ich wandle gerade etwas auf abseitigen Pfaden und habe mir diese Potin-Münze (4,92 gr.) der Remi für EUR 28,- gegönnt.
Würde mich freuen, wenn einer der Experten hier ein paar Hintergrundinformationen (Darstellung, Datierung, Vorkommen, etc.) zu diesen Stücken posten könnte.
Gruß
Quinctilius
ich wandle gerade etwas auf abseitigen Pfaden und habe mir diese Potin-Münze (4,92 gr.) der Remi für EUR 28,- gegönnt.
Würde mich freuen, wenn einer der Experten hier ein paar Hintergrundinformationen (Darstellung, Datierung, Vorkommen, etc.) zu diesen Stücken posten könnte.
Gruß
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- pottina
- Beiträge: 749
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Potin-Münzen
Hi Quinctilius
Diese Münzen sind sehr häufig und meistens nicht schön gegossen
Sie werden auf 90-50 vor Chr. datiert.
Auf der Vorderseite sieht man einen Krieger mit Zopf, Speer und Torque
Auf der Rückseite siet man ein Tier (Esel?) auf einer Schlange stehend. Darüber eine Fibel
Gruß, PoTTINA
Diese Münzen sind sehr häufig und meistens nicht schön gegossen
Sie werden auf 90-50 vor Chr. datiert.
Auf der Vorderseite sieht man einen Krieger mit Zopf, Speer und Torque
Auf der Rückseite siet man ein Tier (Esel?) auf einer Schlange stehend. Darüber eine Fibel
Gruß, PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Di 22.10.13 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
- quinctilius
- Beiträge: 1266
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Potin-Münzen
Danke PoTTINA,
ach eine Fibel ist das, hätt ich nie erkannt.
VG Quinctilius
ach eine Fibel ist das, hätt ich nie erkannt.
VG Quinctilius
- Dateianhänge
-
- Fibel.jpg (8 KiB) 998 mal betrachtet
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pathfinder
Do 03.10.19 15:09
-
- 2 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Do 30.05.19 19:48
-
- 2 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Fr 27.09.19 14:01
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste