Potin-Münzen
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 25.05.14 17:36
Re: Potin-Münzen
Guten Abend,
es ist ein Potin DT S 3264 A, nach Delestrée & Tache (Bd. IV, Supplément, S. 79) ist er den Lingones oder einem Stamm am Mittellauf der Seine (Seine moyenne) zuzuordnen. Es ist eine späte Variante der Potins mit Januskopf des nördlichen Kelten-Gebietes bzw. des Potin OYINDIA der Lingones.
Das Exemplar im Nouvel Atlas hat einen Durchmesser von 20 mm, wiegt 3,12 g und stammt aus dem Tal der Seine nördlich von Paris ("vallée de la Seine, au nord-est de la Région parisienne"; aber nord-est muss ein Druckfehler sein). Viele Grüße,
Docisam
PS: Dir und allen anderen alles Gute für 2016.
es ist ein Potin DT S 3264 A, nach Delestrée & Tache (Bd. IV, Supplément, S. 79) ist er den Lingones oder einem Stamm am Mittellauf der Seine (Seine moyenne) zuzuordnen. Es ist eine späte Variante der Potins mit Januskopf des nördlichen Kelten-Gebietes bzw. des Potin OYINDIA der Lingones.
Das Exemplar im Nouvel Atlas hat einen Durchmesser von 20 mm, wiegt 3,12 g und stammt aus dem Tal der Seine nördlich von Paris ("vallée de la Seine, au nord-est de la Région parisienne"; aber nord-est muss ein Druckfehler sein). Viele Grüße,
Docisam
PS: Dir und allen anderen alles Gute für 2016.
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Lieber docisam,
ich danke dir für die ausführliche Bestimmung.
Ich wünsche dir und allen anderen ein gesundes und glückliches 2016.
Gruss,
PoTTINA
ich danke dir für die ausführliche Bestimmung.
Ich wünsche dir und allen anderen ein gesundes und glückliches 2016.
Gruss,
PoTTINA
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo,
heute ein Senones.
Potin tete Indien.
Pferd nach rechts
Gruss,
PoTTINA
heute ein Senones.
Potin tete Indien.
Pferd nach rechts
Gruss,
PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Fr 24.06.16 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo,
CENTRE, INCERTAINES
Potin
au cheval et aux annelets
Gruß PoTTINA
CENTRE, INCERTAINES
Potin
au cheval et aux annelets
Gruß PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am So 09.08.20 07:03, insgesamt 2-mal geändert.
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Guten Morgen,
ein Bituriges
Potin du centre au sanglier
Gruss,
PoTTINA
ein Bituriges
Potin du centre au sanglier
Gruss,
PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Fr 24.06.16 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo,
hier zwei Aulerci-Eburovices
Potin aux chevrons
Typ "Taucherbrille"
Gruß,
PoTTINA
hier zwei Aulerci-Eburovices
Potin aux chevrons
Typ "Taucherbrille"
Gruß,
PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Sa 25.01.20 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
- justus
- Beiträge: 5819
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo Eifler, ich bin jedes Mal wieder fasziniert von deiner Keltensammlung. Alle Achtung! Lese gerne mit, auch wenn ich selbst wenig Ahnung davon habe. 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Guten Tag
Der Osterhase hat mir zwei Potins der Lemoviques gebracht.
Einen davon zeige ich euch heute.
Potin au carnyx (Kriegstrompete) nach links
Frohe Ostern,
PoTTINA
Der Osterhase hat mir zwei Potins der Lemoviques gebracht.
Einen davon zeige ich euch heute.
Potin au carnyx (Kriegstrompete) nach links
Frohe Ostern,
PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Fr 24.06.16 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Potin-Münzen
Die Carnyx ist ja nett
. In dieser Form hab' ich das auf Münzen noch nie gesehen.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Guten Morgen
Heute der zweite Lemoviques
Potin au carnyx
Kriegstrompete nach rechts
Die beiden Potins sind die einzigen die den Lemoviques zugeschrieben werden.
Gruß, PoTTINA
Heute der zweite Lemoviques
Potin au carnyx
Kriegstrompete nach rechts
Die beiden Potins sind die einzigen die den Lemoviques zugeschrieben werden.
Gruß, PoTTINA
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Hallo,
Hier ein
SUESSIONS (région de Soissons)
Potin au cheval, classe III
Gruß,
PoTTINA
Hier ein
SUESSIONS (région de Soissons)
Potin au cheval, classe III
Gruß,
PoTTINA
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 25.05.14 17:36
Re: Potin-Münzen
Hallo PoTTINA,
diese Potin-Münze ist ein wirkliches Kunstwerk und klasse erhalten.
Viele Grüße,
Docisam
diese Potin-Münze ist ein wirkliches Kunstwerk und klasse erhalten.
Viele Grüße,
Docisam
- pottina
- Beiträge: 756
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Potin-Münzen
Danke lieber docisam
Ich habe auch sehr lange nach diesem Stück gesucht.
Die Suessiones sind ein Traum. Man könnte glauben, dass die Hersteller Metallformen benutzten, um diese Qualität hinzubekommen.
Gruß,
PoTTINA

Ich habe auch sehr lange nach diesem Stück gesucht.
Die Suessiones sind ein Traum. Man könnte glauben, dass die Hersteller Metallformen benutzten, um diese Qualität hinzubekommen.
Gruß,
PoTTINA
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 25.05.14 17:36
Re: Potin-Münzen
Hallo PoTTINA,
Formen aus Metall, in die man die Potins goss? Vielleicht konnte man ja auch bereits mit einem Stempel aus Metall eine saubere Tonform herstellen. Einen hochinteressanten "Fehlguss" hat CGB vor einiger Zeit versteigert:
Hier hatte die Form ganz eindeutig Risse. Ob es eine Metall- oder Tonform war, kann ich allerdings nicht sagen.
Viele Grüße & schönen Sonntag,
Docisam
Formen aus Metall, in die man die Potins goss? Vielleicht konnte man ja auch bereits mit einem Stempel aus Metall eine saubere Tonform herstellen. Einen hochinteressanten "Fehlguss" hat CGB vor einiger Zeit versteigert:
http://www.cgb.fr/suessions-region-de-s ... 537,a.html21 mm; 12 h; 5,92 g.
Hier hatte die Form ganz eindeutig Risse. Ob es eine Metall- oder Tonform war, kann ich allerdings nicht sagen.
Viele Grüße & schönen Sonntag,
Docisam
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pathfinder
Do 03.10.19 15:09
-
- 2 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Do 30.05.19 19:48
-
- 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Fr 27.09.19 14:01
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
- 1 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste